Medizinische Terminologie (Fach) / Grundbegriffe anatomie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 125 Karteikarten

Grundbegriffe anatomie

Diese Lektion wurde von Rolilernt erstellt.

Lektion lernen

  • tuber Beule, Höcker
  • tuberculum Höckerchen
  • uncus Klammer, Haken
  • vas Gefäß, Gerät
  • vascularis zum Gefäß gehörig
  • vertebra Wirbel
  • vinculum Band, Fessel
  • vitreus glasartig
  • abductor Abzieher, Wegführer
  • acies Schneide, scharfer Rand
  • adductor Heranzieher
  • apex äußerste Spitze
  • arcus Bogen, Kreisbogen
  • carpus Handgelenk
  • articulatio Gelenk
  • crassus dick, stark
  • ganglion Nervenknoten
  • gravis schwer
  • internus innen
  • interasseus zw. den Knochen liegend
  • intimus am innersten gelegen
  • genu Knie
  • longitudinalis längsgerichtet
  • longus lang
  • magnus groß
  • maior größer
  • maximus Größter
  • mollis weich
  • musculus Muskel
  • obliquus schräg, schief
  • opponens gegenüberliegend
  • anconeus zum Ellbogen gehörig
  • pars Teil, Stück
  • pes Fuß
  • parvus klein
  • patella Kniescheibe
  • pectoralis zur Brust gehörend
  • pectus Brust
  • perforans durchbohrend
  • phalanx Finger-/Zehenglied / Stamm
  • planus flach, eben
  • principalis Ursprünglich, zuerst kommend
  • processus Fortsatz
  • profundus tief, bodenols
  • quadriceps vierköpfig
  • radialis zur Speiche gehörig
  • radix Wurzel
  • radicularis Zur Wurzel gehörig
  • ramus Ast
  • recessus Einbiegung, Vertiefung