Medizinische Terminologie (Fach) / Grundbegriffe anatomie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 125 Karteikarten

Grundbegriffe anatomie

Diese Lektion wurde von Rolilernt erstellt.

Lektion lernen

  • tensor Spanner, Strecker
  • levator Heber
  • flexor Beuger
  • rotator (Herum-) Dreher
  • pronator Neiger
  • constrictor Zusammenzieher
  • os Knochen
  • humerus Oberarm
  • radius Speiche
  • ulna Elle
  • clavicula Schlüsselbein
  • sternum Brustbein
  • columna vertebralis Wirbelsäule
  • scapula Schulter (-blatt)
  • costa Rippe
  • pelvis Becken
  • femur Oberschenkel
  • tibia Schienbein
  • fibia Wadenbein
  • canalis Röhrenförmig
  • antebrachium Unterarm, Vorderarm
  • linea Linie, Knochenleiste
  • paries Wand
  • nodus Knoten, Gelenk
  • deltoideus dreiecksförmig
  • lamina Platte, Schicht, Scheibe
  • thyroideus schildförmig
  • Gluteus zum Geßäs gehörig
  • fomix Bogen, Wölbung
  • durities Härte
  • sacralis zum Kreuzbein gehörig
  • palmaris zur Handfläche gehörig
  • pulmo Lunge
  • manus Hand
  • septum Scheidewand
  • mons Berg, Fels
  • cutis Haut
  • arbor Baum
  • granulum Körnchen
  • collum Hals
  • pectus Brust
  • centralis in der Mitte gelegen
  • zonula kleiner Gürtel
  • rectus gerade
  • articulatio Gelenk
  • angulus Winkel, Ecke
  • index Angeber, Anzeiger
  • tractus Verlauf, Strang
  • transversus querverlaufend
  • triceps Dreiköpfig