BWL (Fach) / BWL Prof. Dr. Hein THMittelhessen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 51 Karteikarten
1. Semester WS2014/15
Diese Lektion wurde von kpgyoh erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Welche 3 Arten von Qualitätskosten gibt es? Dies sind alle Kosten die im Unternehmen anfallen um einer vorgegebene bzw. angestrebte Produktqualität zu gewährleisten. Man unterscheidet 3 Teilbereiche: A) Fehlerverhütungskosten Diese betreffen vorbeugende Maßnahmen, damit keine Fehler entstehen. z.B. regelmäßige Wartung, Lieferantenauswahl und Beurteilung, Mitarbeiterschulung, Vorschlagswesen. B) Prüfkosten Diese beinhalten alle Kosten der Qualitätsprüfung. Wareneingang, Zwischenstationen der Fertigung, Endabnahme, Gutachten, Zertifizierung C) Fehlerkosten (Intern/Extern) Dies sind Kosten, die durch Fehlerhafte Produkte verursacht werden z.B. Rückrufaktionen, Imageverlust, Garantie (Reparatur, Austausch, Wertminderung), Ausschuss, Ausfall- und Umrüstzeiten Eine neue Einteilung der Qualitätskosten unterteilt in sogenannte Konformitäts-(A und B) und Nonkonformitätskosten(C)