ABWL 1./Semester (Fach) / Marketing (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten

Was ist Marketing Produktpolitik Preispolitik

Diese Lektion wurde von Laurahanna293 erstellt.

Lektion lernen

  • Was sind Märkte und wie werden sie abgegrenzt? Welche Kriterien zur Marktabgrenzung sind besonders geeignet und warum? Markt = Angebot und Nachfrage von Gütern Abgrenzungskriterien (besonders geeignet): Nachfrager Bedürfnisse Mit diesen Kriterien können Konkurrenzbeziehung erfasst werden (bsp lieber Flugzeug statt Bahn)
  • Benennen Sie die vier Teilpolitiken des Marketing-Mix nach McCarthy Price (=Preispolitik) Product (= Produktpolitik) Promotion (= Kommunikationspolitik) Place (= Vertriebspolitik)
  • Nennen und beschreiben Sie die typischen Komponenten eines Produktes. Produktkern: Funktionalität eines Produkts (zb. Fahren eines Autos) Zusatzeigenschaften: Nutzen der in keinem Zusammenhang zur Kernfunktion steht ( Klimaanlage) Verpackung und Gestaltung des tangiblen Umfelds: Schutz d. Produkts, leichtere Handhabbarkeit, Sicherstellung Produkttransport, Kaufbeeinflussung Basisdienstleistung: Dienstleistungen, deren Erbringung vom Kunde vorausgesetzt werden (bsp Gewährleistung) Zusatzeigenschaften: Keine Kaufvoraussetzung von Kunde, aber erfreuliche (zb Anschlussgarantie) Marke