OSINS (Fach) / Labordiagnostik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 63 Karteikarten
Labor
Diese Lektion wurde von nano3110 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 703) Auf welchen Zustand weist eine erniedrigte Harnstoffkonzentration im Serum hin? - RICHTIG: Leberfunktionsstörung
- 704) Blutglukose wird in vitro von den Blutzellen rasch abgebaut. Welches Antikoagulanz verhindert das? - RICHTIG: Natrium-Fluorid - FALSCHE ANTWORT: Natrium-Zitrat - FALSCHE ANTWORT: Lithium-Heparinat
- 705) Welche Tierart reagiert bei einer akuten Entzündung NICHT mit einer Linksverschiebung? - RICHTIG: Rind - FALSCHE ANTWORT: Frettchen
- 706) Bei allen im folgenden genannten Zuständen ist typischerweise eine Hyperproteinämie oder Normoproteinämie vorhanden AUSSER bei - RICHTIG: chronischer Blutungsanämie - FALSCHE ANTWORT: akutem Blutverlust (weniger als 4 Stunden) - FALSCHE ANTWORT: immunmediierter hämolytischer Anämie
- 707) Eine Anämie aufgrund einer chronischen Entzündung erkennen Sie an folgender Merkmalskombination: - RICHTIG: normozytär, normochrom - FALSCHE ANTWORT: mikrozytär, hypochrom - FALSCHE ANTWORT: mikrozytär, hyperchrom - FALSCHE ANTWORT: makrozytär, hyperchrom
- 708) Sie erhalten zur Bestimmung der Prothrombinzeit ein Zitratröhrchen, das nur bis zur Hälfte befüllt ist. Welche Abweichungen in den Werten erwarten Sie? - RICHTIG: Verlängerung der Prothrombinzeit - FALSCHE ANTWORT: Verkürzung der Prothrombinzeit - FALSCHE ANTWORT: Thrombozytopenie
- 709) Bei der Zellzählung mittels Impedanzcounter erhalten Sie bei einer Katze ohne klinische Erscheinungen folgenden Befund: Erythrozytenzahl im Referenzintervall, Erythrozytenindices im Referenzintervall, Leukozytenzahl im Referenzintervall, Thrombo - RICHTIG: Messfehler - FALSCHE ANTWORT: Knochenmarkserkrankung - FALSCHE ANTWORT: Immunmediierte Thrombozytopenie - FALSCHE ANTWORT: Mycoplasma phagozytophilum Infektion
- 710) Bei der Blutuntersuchung eines 6 Jahre alten Rüden, der keine klinischen Krankheitszeichen aufweist, werden folgende Leberenzymaktivitäten festgestellt: ALT: 100 U/L (bis 80) GLDH: 5 U/L (bis 6) AP: 135 U/L (bis 130). Wie lautet Ihre Diagnose - RICHTIG: Biologische Schwankung - FALSCHE ANTWORT: Gallestau - FALSCHE ANTWORT: Hepatitis - FALSCHE ANTWORT: Hepatopathie
- 711) Sie finden bei einem 8 Wochen alten Hund, der seit 2 Tagen an Brechdurchfall leidet, eine massive Ketonurie kombiniert mit einer Hypoglykämie. Was ist die wahrscheinlichste Ursache? - RICHTIG: Hunger - FALSCHE ANTWORT: Insulinom - FALSCHE ANTWORT: Diabetes mellitus - FALSCHE ANTWORT: Akute Pankreatitis
- 712) Eine 13-jährige weibl. kastr. Wohnungskatze, die ausschließlich Dosenfutter erhält, wird wegen Heißhunger und Abmagerung vorgestellt. Bis auf den etwas weichen Kot, sind keine klinische Erscheinungen gefunden worden. Welcher Befund ist bei Katze - RICHTIG: erhöhte Thyroxinkonzentration im Serum - FALSCHE ANTWORT: Verminderte Thyroxinkonzentration im Serum
- 713) Hund, Mix, weiblich, kastriert, 3 Jahre alt, seit 2 Monaten krank, wechselhaft Durchfall und Erbrechen, Allgemeinverhalten ebenfalls sehr wechselhaft; Klinische Untersuchung: hgr. matt, inappetent, quatschende Darmschlingen tastbar. Kalium 7,5 - RICHTIG: bradycard - FALSCHE ANTWORT: tachycard - FALSCHE ANTWORT: Pulsus celer - FALSCHE ANTWORT: Pulsus parvus
- 714) Die Untersuchung eines Thoraxpunktats bei einer Katze mit Dyspnoe ergibt folgenden Befund: Proteingehalt 50g/l Zellzahl 12000 μ/l Differentialzellbild: ausschließlich kleine Lymphozyten. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um: - RICHTIG: Chylus - FALSCHE ANTWORT: Thorakales Lymphom - FALSCHE ANTWORT: Modifiziertes Transsudat - FALSCHE ANTWORT: Feline Infektiöse Peritonitis
- 663) Ein Hund mit hochgradiger Mattigkeit, Oligurie und Bradykardie hat folgendes Leukogramm: Leukozyten: 11520/µl (6000-15000) Segmentkernige Neutrophile: 6071/µl (3300-11250) Lymphozyten: 4780/µl (780-4500) Monozyten: 403/µl ( - RICHTIG: Hypoadrenocorticismus - FALSCHE ANTWORT: Akute Infektion - FALSCHE ANTWORT: Chronische Infektion