OSINS (Fach) / Geburtshilfe (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 87 Karteikarten
Gyn undso
Diese Lektion wurde von nano3110 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 52) Welche der folgenden Aussagen zu Aborten beim Rind durch Chlamydophila abortus ist FALSCH? - RICHTIG: Chlamydophila abortus ist als Aborterreger beim Rind in Österreich weit verbreitet - FALSCHE ANTWORT: Chlamydophila abortus kommt neben Chlamydophila pecorum auch im Darm von Rindern vor
- 53) Bei welcher Spezies führt Neospora caninum vor allem zu Aborten? - RICHTIG: Rind
- 56) Mit welchem der folgenden Medikamente kann beim Schwein in der tierärztlichen Praxis die Geburt induziert werden? - RICHTIG: PGF2alpha - FALSCHE ANTWORT: Oxytocin - FALSCHE ANTWORT: Aglepriston - FALSCHE ANTWORT: Megestrolacetat
- 57) Bei welcher Tierart kann die Geburt NICHT mit PGF2alpha eingeleitet werden? - RICHTIG: Schaf - FALSCHE ANTWORT: Rind - FALSCHE ANTWORT: Ziege - FALSCHE ANTWORT: Schwein
- 58) Bei welcher der folgenden Spezies kann mit Oxytocinverabreichung zuverlässig die Geburt eingeleitet werden? - RICHTIG: Pferd
- 59) Welche der folgenden Aussagen zur Geburt ist beim Schwein zutreffend? - RICHTIG: Mit Oxytocininjektionen können bei Sauen in der Geburt Wehen stimuliert werden - FALSCHE ANTWORT: Mit Oxytocininjektionen kann die Geburt eingeleitet werden
- 60) Welche der folgenden Aussagen zu Nachgeburtsabgang und Nachgeburtsverhaltung des Rindes ist richtig? - RICHTIG: Bei eingeleiteten Geburten ist die Inzidenz der Nachgeburtsverhaltung erhöht
- 61) Welche der folgenden Behandlungen ist bei einer Stute mit Nachgeburtsverhalten NICHT indiziert? - RICHTIG: hochdosierte intrauterine Behandlung mit antibiotikahaltigen Uterusstäbchen - ANMERKUNG: Oxytocin, Uterusspülung, AB-Schutz, nicht manuell ablösen
- 62) Mit welchem Untersuchungsverfahren wird eine Torsio uteri ante partum beim Rind in der Praxis am besten diagnostiziert? - RICHTIG: Rektale Untersuchung
- 63) Eine Stute hat vor 2 Tagen nach einer Trächtigkeit von 350 Tagen gefohlt. Das Fohlen wurde vom Besitzer mit leichter Zughilfe entwickelt. Nun zeigt die Stute zunehmende Koliksymptome. Welche der folgenden pathologischen Veränderungen muss hier so - RICHTIG: Torsio uteri FALSCHE ANTWORT: geburtsbedingte Darmläsionen
- 64) Sie werden zu der auf der Abbildung dargestellten Kuh gerufen. Wie lautet Ihre wahrscheinlichste Verdachtsdiagnose? - RICHTIG: Abriss des M. rectus abdominis
- 66) Welcher Infektionsweg bei der Septikämie des Neugeborenen ist am unwahrscheinlichsten? - RICHTIG: über geburtsbedingte Verletzungen - FALSCHE ANTWORT: intrauterin nach hämatogener Infektion des Uterus
- 67) Ein Fohlen zeigt 48 Stunden post natum kolikähnliche Symptome (Wälzen, gespannte Bauchdecke, Pressen, gestörtes Allgemeinbefinden). Welche der folgenden Diagnosen ist am unwahrscheinlichsten? - RICHTIG: Ikterus neonatorum - ANMERKUNG: Mekoniumobstipation, angeborene Missbildung, Kolonatresie
- 68) Welcher der folgenden Erreger ist im Allgemeinen NICHT Ursache von Durchfallerkrankungen bei Kälbern in den ersten beiden Lebenswochen? - RICHTIG: Arcanobacterium pyogenes - FALSCHE ANTWORT: Coronavirus
- 69) In einem Milchviehbestand zeigt ein großer Teil der neugeborenen Kälber in der ersten Lebenswoche hochgradigen Durchfall. Einzelne Kälber verenden. Welche der folgenden Erreger als Ursache ist hier unwahrscheinlich? - RICHTIG: BVD/MD-Virus - FALSCHE ANTWORT: Coronavirus - FALSCHE ANTWORT: E. coli - FALSCHE ANTWORT: Rotavirus - FALSCHE ANTWORT: Kryptosporidien
- 70) Bei der Pyometra des Hundes ist die Zervix - Vollständig oder weitgehend geschlossen
-
- 71) Das vermehrte Vorhandensein von frühen Spermatogenesestadien (Rundzellen) im Ejakulat deutet auf eine Störung in welchen Bereichen hin? - Spermienbildung
- 72) Bei einer Hydrocele befindet sich welche Art von Flüssigkeit im Skrotum? - Peritonealflüssigkeit
- 73) Die Samenentnahme beim Hund erfolgt unter Praxisbedingungen sinnvollerweise mit folgendem Verfahren - Handmassage
- 74) Das Volumen der spermienreichen Phase eines normalen Rüdenejakulates beträgt? - 0,5 bis 3 ml
- 75) Eine Stute am 295. Trächtigkeitstag zeigt Fieber und ggr eitrigen Vaginalausfluss. Bei der transrektalen Ultraschalluntersuchung stellen Sie eine Verdickung der Plazenta, stellenweise Flüssigkeitsansammlungen zwischen Endometrium und Plazenta sow - Glukokortikoide
- 76) Welche der folgenden Aussagen zur Laktationsazyklie ist FALSCH? - Die Anwesenheit und das Säugen der Welpen verzögert das Wiedereinsetzen des Zyklus bei der laktierenden Hündin - FALSCHE ANTWORT: Bei säugenden Kätzinnen setzt normalerweise, jedoch nicht immer der Sexualzyklus aus
- 77) Die Bestimmung welches Hormons kann etwa ab Tag 25 zur Trächtigkeitsdiagnostik bei der Hündin herangezogen werden? - Relaxin
- 78) Welche Untersuchung können zur Trächtigkeitsdiagnostik bei der Hündin in der Praxis herangezogen werden? - Transabdominale Ultrasonographie
- 79) Die nachfolgenden Befunde sprechen beim Rind für welches Trächtigkeitsstadium? Uterushörner ca. 2-3 fingerstark, Asymmetrie der Gebärmutter, Fluktuation in einem Uterushorn, Doppelwandigkeit eines Uterushornes, Gelbkörper. - 2. Monat der Trächtigkeit
- 80) Die nachfolgenden Befunde sprechen beim Rind für welches Trächtigkeitsstadium? Uterus zieht nach kranioventral in die Tiefe, Ovarien und Frucht sind für den Untersucher nicht erreichbar, Uterinschwirren positiv. - 6. – 7. Monat der Trächtigkeit
- 81) Welche der folgenden Aussagen ist richtig? Aborte aufgrund von Trächtigkeitsuntersuchungen beim Rind - kommen nicht häufig vor
- 82) Bei welcher Tierart kann ein Abfall der Körpertemperatur zur Vorhersage des Geburtstermins genutzt werden? - Hund (auch Rind, aber unpraktikabel)
- 83) Bei welcher Tierart gibt es die Geburtsphase Aufweitungsstadium? - Rind
- 84) Welche der folgenden Aussagen ist richtig? Ein Nachgeburtsabgang bei der Kuh 5 Stunden nach Geburt des Kalbes ist - Physiologisch
- 85) Welche der folgenden Befunde kann zur Diagnose der Reife eines neugeborenen Fohlens NICHT herangezogen werden? - Ultrasonographie des Nabels - FALSCHE ANTWORT: Gliedmaßenstellung
- 86) Wo steht der Untersucher bei der Palpation des Euters einer Stute meist am sichersten? - Auf Höhe der linken Schulter der Stute
-
- 87) Welches der folgenden reproduktionsrelevanten Hormone wird NICHT im Hypothalamus gebildet? - ??? Oxytocin - ANMERKUNG: „Oxytocin“ war bis 2008 die RICHTIGE Antwort, ist aber eigentlich FALSCH, weil sehr wohl in den Kerngebieten des Hypothalamus gebildet. RICHTIG u.a. evtl. „FSH“. (Frage sollte ab 2009 berichtigt sein)
- 88) Welches dieser Probleme gehört NICHT zu den bei der Zuchttauglichkeitsuntersuchung beim Hengst auszuschließenden phänotypisch erkennbaren Erbfehlern? - ??? Kieferanomalie - FALSCHE ANTWORT: Augenfehler - FALSCHE ANTWORT: Gliedmaßenstellung - FALSCHE ANTWORT: Bewegungsstörung - FALSCHE ANTWORT: Hernie - ??? FALSCHE ANTWORT: Kehlkopfpfeiffen - ANMERKUNG: „Kieferanomalie“ war bis 2008 die RICHTIGE Antwort, obwohl ein phänotypisch erkennbarer Erbfehler. Eventuell ist „Kehlkopfpfeiffen“ richtig. (Frage sollte ab 2009 berichtigt sein)
- 89) 10 Tage nach OHE beim Hund Stumpfblutung, konservative Behandlung (richtig), Ligaturablösung, sofortige OP, Blutung aus der Vagina, …
- 90) Was macht keinen Abort beim Schwein? Parvo Aborterreger: PRRSV, PCV-2, Aujeszky, Influenza, KSP, EMCV, Rotlauf, Leptospirose, Chlamydiose, Listeriose, APP, Brucellose, Vit-D-Intoxikation
- 91) Welche Aussage bezüglich GnRH-Analoga beim Rind trifft zu? GnRH-Analoga führen generell zur Ovulation, außer, wenn ein CL vorhanden ist (richtig)