Humanbiologie (Fach) / VO 7: Das Herz-Kreislaufsystem (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 70 Karteikarten

Herz Kreislaufsystem des MEnschen

Diese Lektion wurde von sarah89 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Wo ist ein Hochdrucksystem? Arterien und Arteriolen
  • Wo ist ein Niederdrucksystem? Kapillaren bis Venen
  • Was ist eine Eigenschaft der Venen? Sie sind durch ihre große Wandelelastizität in der Lage Volumensänderungen abzupuffern (--> wichtig bei Blutverlust)
  • Was passiert bei einer Ventrikelkontraktion? Blut strömt während der Auswurfphase rasch in die Aorte und übt Druck auf deren Wände aus --> sie dehnt sich
  • Was passiert bei einer Ventrikelrelaxation? Das Herz entspannt sich - der Blutfluss in die Aorta höhrt auf (der Fluss in die Arteriolen hält an) und verringert den Druck in der AortaDie elastische Rückstellkraft trägt dazu bei, das Blut durchs Gefäßsystem zu treiben
  • Was machen prekapilläre Sphinkter? Sie regulieren die Passage von Blut in Kapillarnetze
  • Was sind Pressorrezeptoren? Sensoren in den Wänden von Aorta und Halsschlagadern
  • Wo und wie kommt es zur Netto-Filtration in den Kapillaren? Am Anfang der Kapillare - weil der hyrostatische Druck den osmotischen Druck übersteigt --> Flüssigkeit wird aus der Kapillare gepresst
  • Wo und warum kommt es zur Netto-Reabsorption in den Kapillaren? Am Ende der Kapillare, der hydrostatische Druck ist geringer als der kolloidosmotische Druck --> Wiederaufnahme von Flüssigkeit in die Kapillare
  • Was ist die Blut-Hirn-Schranke? Eine Barriere zw. ZNS und Kreislauf
  • Wie ist die Blut-Hirn-Schranke aufgebaut? Tight Junctions (zwischen den Endothelzellen der Hirnkapillaren) verhindern den parazellulären Transport von größeren und polaren Substanzen aus dem Blut
  • Wie passieren Stoffe die Blut-Hirn-Schranke? Mittels Membrantransporter
  • Für welche Stoffe ist die Blut-Hirn-Schranke undurchlässig? größere und polare Substanzen aus dem Blutz.B. Glucose und Aminosäuren (--> Transporter)
  • Wo ist die Blut-Hirn-Schranke mehr durchlässig? In Hypophyse, Epiphyse und Hypothalamus
  • Was ist die Blut-Liquor-Schranke? eine Barriere zw. Blutkreislauf und dem Liquorsystem des Gehirns
  • Aus was besteht die Blut-Liquor-Schranke? Aus dem Kapillarenendothel der Blutgefäßeder Basalmembranund dem Plexusepithel des Plexus chorioideus
  • Wie können Stoffe die Blut-Liquor-Schranke überwinden? Wenn sie durch Plexusepithelien aktiv aufgenommen und sezerniert werden
  • Was passiert, wenn ein Skelettmuskel kontrahiert? Er übt Druck auf die Venen aus und treibt Blut in beide Richtungen
  • Was macht der Druck - der durch die Muskelkontraktion entstanden ist? Er öffnet die Venenklappe, schließt das distale Einwegventil und presst Blut in Richtung Herz und verhindert den Rückfluss
  • Was passiert wenn der Skelettmuskel erschlafft? die Erschlaffung verringert den Druck auf die distale Klappe, sie öffnet sich - Blut fließt in die Vene