Einführung Zellbio & Genetik (Fach) / Zellbiologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Stoffgebiet der Zellbiologie

Diese Lektion wurde von gwiazdka erstellt.

Lektion lernen

  • Hierarchie der Organisation der lebenden Systeme > Bausteinmoleküle (Aminosäuren, Fettsäuren, Zucker, N-Basen) -> Makromoleküle (Proteine, Polysaccharide, Nucleinsäuren) --> Supramoleküle (Membranen, Ribosomen, Chromatin, Mikrotubuli) ---> Organellen = membranumschlossen (Zellkern, Mitochondrien, Chloroplasten) ----> Zellen -----> Gewebe ------> Organe -------> Organismus
  • Aufbau von Phospholipiden? Choline       ↓Phosphate       ↓Glycerol  ↓        ↓ FS     FS
  • Größe von Eukaryoten und Prokaryoten? Eukaryoten → 10-100 µm Prokaryoten → 1-10 µm
  • Minimalerfordernisse einer Zelle? a) Informationsspeicherung b) Infomationsumsetzung c) Energieumwandlung d) Stoffaustausch
  • Wie entstand die erste Zelle? vor etwa 4 mrd Jahren ... chem. Evolution vor etwa 3,7 mrd Jahren ... erste Zelle
  • Wie konnte es zu Kompartimentierung kommen? → durch Endosymbiose
  • Was für mögliche Endosymbiosen gibt es? ... durch Endosymbiose eines anderen Organismus - eines zur Atmung befähigten Bakteriums - erhält die Zelle eine neue Funktion                 => Mitochondrien ... durch Endosymbiose eines photosynthetisierenden Organismus könnte der Ausgangspunkt für die Evolution von Pflanzen gesetzt worden sein.                 => Chloroplasten
  • Nenne Bestandteile der tierischen Zelle und welche kommen davon nicht in der pflanzlichen Zelle vor? - Nucleus & Nucleolus- Mitochondrien (→ Zellatmung)- Golgi Apparat- Ribosomen (→ Proteinsynthese)- raues & raues ER- Microvilli- Lysosome- Peroxisome (mit Peroxidase für → Zellentgiftung)- Centriole- Cytoskelett (Mikro- & Interfilamente)- Plasma & Zellmembran- Cytosol (=Zellsaft)
  • Nenne Bestandteile der pflanzlichen Zelle und welche kommen davon nicht in der tierischen Zelle vor? - Nucleus & Nucleolus - Mitochondrien (→ Zellatmung) - Golgi Apparat - Ribosomen (→ Proteinsynthese) - raues & glattes ER - Chloroplasten (→ Ort der Photosynthese) - Lysosome - Peroxisome (mit Peroxidase für → Zellentgiftung) - Vakuole (→ Ausgleich des Zelldrucks) - Cytoskelett (Mikro- & Interfilamente) - Plasma & Zellmembran- Zellwand - Cytosol (=Zellsaft)
  • Welche zwei prinzipiell unterschiedliche Organisationsformen gibt es? Prokaryoten-Zellen (Procyte) → z.B. Bakterium Eukaryoten-Zelle (Eucyte) → z.B. pfl. oder tier. Zelle
  • Funktionen & Eigenschaften des Endoplasmatisches Reticulum? Funktionen: Zirkulation und Transport Speicherung von Proteinen und Mineralien Synthese von Lipiden, Kohlenhydraten und Proteinen große Oberfläche für enzymatische Reaktionen Eigenschaften: netzartige Struktur (Membranstapel & Röhren, die das Lumen einschliessen) mit Kern- und Plasmamembran verbunden
  • Ribosomen können frei liegen oder sich am  ER anlagern 2 Untereinheiten aus Protein und rRNA Untereinheiten assoziieren zur Proteinsynthese
  • Golgi Apparat Membranzisternen, in denen Proteine konzentriert, modifiziert und in Vesikel verpackt werden er ist (nicht nur) funktionell mit dem ER assoziiert