Grundlagen der Diagnostik I (Fach) / Diagnostik I fragen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 132 Karteikarten
Prüfungsfragen ibk
Diese Lektion wurde von DKhalt erstellt.
- Sowohl Alltagsfeststellungen als auch Diagnostik sind kognitive Urteilsprozesse. Wodurch unterscheiden sich die beiden? -Wissenschaftlicher Background -Komplexität der Fragestellung
- Welche Auffassung vertritt Plato in seinem Staat über menschliche Arbeit und welche Art von moderner Diagnostik musste man anwenden um die Vorstellung zu verwirklichen? - Jedem Menschen je nach seinem Begabungsprofil die passende Beschäftigung zuweisen -Selektive Platzierung
- Die idiographische Methode anerkennt neben der Analyse von Briefen eigentlich nur eine Methode um den Menschen zu verstehen? Welche? -Intuition
- Die idiographische Persönlichkeitspsychologie kennt keine empirischen Normen um psychometrisch erfasste Persönlichkeitsmerkmale in einem Bezugssystem vergleichend zu betrachten. Wie vergleicht der idiographische Forscher dann zwei Menschen? - Mit einem subjektiven Eindruck
- Falls eine idiographische Methode solche Vergleiche (Vergleiche von psychometrisch messbaren Persönlichkeitsmerkmalen) machen möchte, mit welcher Methode können Menschen dann verglichen werden? - nach einem subjektiven Eindruck
- Welche Position in der Diagnostik vertreten die Anhänger einer naiv- realistischen Abbildungstheorie? -Vertreter: Robert Heiss -Diagnose als Darstellung und Bild der Persönlichkeit -->die ein reales abbild der zu diagnostizierenden Person geben will -->die zur Entschlüsselung der EInmaligkeit der Person beitragen will -zählt zur Idiographie
- In einem Großteil der Definitionen der Diagnostik wird übersehen dass als Merkmalsträger nicht nur die Einzelperson zu sehen ist. Welche weiteren diagnostischen Objekte sind hinzugekommen? - Personengruppen -Institutionen -Situationen -Gegenstände
- Der Begriff Diagnostik wurde von vielen Forschern entsprechend den theoretischen Vorstellungen nuanciert definiert. Welcher wichtige Aspekt fehlt nach Amelang und Zielinsky? -Der intraindividuelle Unterschied
- Angela Schorr 1995 hat den Anteil unterschiedlicher psychodiagnostischer Methoden bei diagnostischen Untersuchungen erhoben. Mit welchen Prozentzahlen sind die einzelnen Methoden vertreten - Befragung 49% (Interview, Anamnese, Exploration, problemorientiertes Gespräch) - Testverfahren 23% (Persönlichkeits- und Leistungstests, projektive Verfahren, objektive Verfahren) - Verhaltensbeobachtung 23% (Analyse von Familien Interaktion, Zeitstichproben des Patientenverhaltens) - Psychophysiologische Messungen 1% - Sonstige 4%
- Führen Sie bitte die drei für die Diagnostik relevanten psychophysiologischen Messgruppen an -Erhebung von Parametern des vegetativen Nervensystems -Erhebung von Parametern des muskulären Systems -Analyse der Tätigkeit des zentralen Nervensystems ( EEG Aktionspotenziale)
- welche diagnostischen Methoden enthält die Kategorie Sonstige in der Untersuchung von Schorr? -biochemische Methoden -Anthropometrische Messungen -Teyxtanalysen
- was die die beiden zentralen Arten bzw. Anwendungsbereiche der Diagnostik. Nennen Sie bei der einen Art die wichtigsten zwei Untergruppen -Eignungsdiagnostik (Selektion, Platzierung) -Störungsdiagnostik
- Welche Gefahr besteht für den Diagnostiker und für den Betroffenen wenn sich ein Klient aus Neugier und zur besseren Selbsterkenntnis ein Persönlichkeitsgutachten erstellen lässt -der Verwendungszusammenhang liegt außerhalb der Einflussmöglichkeiten des Diagnostikers -der Patient könnte falsche Schlüsse daraus ziehen
- Warum wird die sogenannte Ausdruckspsychologie wie sie z.B. auf Klages zurückgeht als unwissenschaftlich bezeichnet? -die Ausdruckspsychologie ist mehr Intuition und Kunst als fundierte und rationale Wissenschaft
- was versteht man unter Rechtfertigungsmotiven des Diagnostikers beim Fallen von Urteilen und Erstellen von Prognosen? -Es gibt Fälle bei denen der Diagnostiker als Entscheider bewusst/unbewusst bestimmte Personen vernachlässigt -Dies löst bei ihm Unbehagen aus -Um dieses Unbehagen zu befriedigen möchte sich der Diagnostiker rechtfertigen/beruhigen --> möglicherweise unfaire Testverfahren
- Wovon sollte man den Einsatz psychologischer Verfahren bei Eignungsuntersuchungen abhängig machen? -Von einem Überhang an Bewerbern -Von einem eindeutigen gravierenden Vorteil durch den Einsatz der Verfahren, die den erhöhten Kostenaufwand der Prozedur rechtfertigen -wenn damit die Prognose verbessert wird
-
- Welche zwei Arten von Diagnostik sind mit Funktionsanalysen von Menschen und Organisationen umschrieben? -Neuropsychologische Diagnostik (Diagnostik von Teilleistungsstörungen) -Organisationsdiagnostik (Analyse von Konfliktursachen in Organisationen)
- Führen Sie bitte die wichtigsten Untersuchungsbereiche der neuropsychologischen Diagnostik an -Motorik -Sprache -Wahrnemung
- was ist die Hauptaufgabe der Organisationsdiagnostik und welcher Hauptmethode der Analyse bedient man sich hier? -ANalyse von Konfliktursachen in Organisationen -Befragung von Organisationsmitgliedern mittels Befragung & Interview
- wenn ein Diagnostiker versucht das optimale Treatment für einen Klienten zu finden spricht man von einer spezifischen Form der Diagnostik -Bedingungsselektion bzw optimale Treatmentwahl
- was verstehen Sie unter dem eignungsdiagnostischen Begriff Bedingungsselektion? -Ziele müssen vorliegen (zB- erfolgreiche behandlung einer Störung) -zur erreichung dieser ziele stehen verschiedene treatments zur auswahl -unter berücksichtigung der relevanten indikatoren der zu diagnostizierenden Person und des vorliegenden zieles das treatment auswählen das den größten nutzen erwarten lässt
- Wie unterscheidet sich die institutionelle Diagnostik von der individuellen Diagnostik bzgl. der Fragestellung? Instit. Diagnostik: häufig wiederkehrende und gleichbleibende Fragestellungen Indiv Dianostik: häufig wechselnde und spezifische problemstellungen
- Erklären sie den Unterschied zwischen Personenselektion und Bedingungsselektion Personenselektion: Für eine bestimmte Anforderung sollen geeignete Personen gefunden werden Bedingugnsselektion: Es sollen Bedingungen herausgefunden werden, unter denen Personen mit bestimmten Eignungsmerkmalen besonders erfolgreich sind
- welche zwei Hauptaufgaben hat die Modifikationsdiagnostik in der beratenden Psychologie und der Psychotherapie? -Verhaltensmodifikation: (Ermittlung, welche spezifischen verhaltensweisen einer Person geändert werden sollen) -Bedingungsmodifikation: (Bestimmen, welche externen Bedingungen geändert werden sollen)
- Welches sind die zwei beruflichen Anwendungsfelder der Psychologie mit dem größten Anteil an diagnostischer Tätigkeit? -Forensische Psychologie: 55% -Verkehrspsychlogie: 47%
- was sind die zwei diagnostischen Hauptaufgaben der forensischen Psychologie? -Sorge und Umgangsrechte 54% -Schuldfähigkeit im allg. Strafrecht 35%
- Auf welchen beiden eher philosophischen Strömungen basiert die Idiographie. Nennen Sie auch die Hauptvertreter -Phänomenologie: Husserl & Brentano -verstehende psychologie: dilthey & spranger
- Mit welchen Methoden studierte die phänomenologische Psychologie Brentanos die psychischen Erscheinungen? (Brentano: wissenschaft der psychischen erscheinungen) -Studium von äußerungen des psychischen Lebens (Briefe, Biographien) -Innere Wahrnehmun/Introspektion
- Nennen Sie bitte jeweils drei frühere Vertreter der Idiographie und Nomothetik die primär dem Psychologenlager (also nicht den Philosophen) zugeordnet waren. Idiographie: Allport, Thomae, Welleck Nomothetik: Münsterberg, Catell, Eysenck (Windelband=philosoph)
- Die phänomenologische Psychologie hatte bei der Betrachtung von Individuen im Gegensatz zur nomothetisch orientierten Psychologie eine gänzlich andere analytische Einheit -Phänomenologie: intentionale Person- Umwelt- Relation und analytisch- reflexive Reduktionsschritte (Vernachlässigung sämtlicher Vorannahmen und Vorstellungen über die Welt) -Nomothetik: untersucht Erlebens- und Verhaltenskorrelate mit intersubjektiv kontrollierbaren Methoden, sodass allgemein gültige Gesetze postuliert werden können.
- Die phänomenologische Psychologie hatte mit ihrer Untersuchungsannahme einer bestimmten analytischen Einheit nicht nur Psychologen zu Anfang des Jahrhunderts beeinflusst, sondern die Vorstellung wurde Jahrzehnte später von einem bekannten Persönlichk -Walter Mischel: Interaktionismus (Umgebung ist eine wichtigere Verhaltensdeterminante als persönlichkeitsmerkmale)
- Während die Hauptaufgabe des nomothetischen Persönlichkeitsforschers die Erklärung des menschlichen Verhaltens ist postuliert Dilthey für die geisteswissenschaftlich orientierte Psychologie eine ganz andere Aufgabe: Dilthey: Geisteswissenschaften= das Verstehen, als unmittelbares Erfassen der Einheit von "Ausdruck und Geistigem"
-
- Zählen Sie bitte die Methoden auf die von der modernen idiographischen Forschung verwendet werden -Q-Sorttechnik -Semantisches Differential -Autobiographien,Psychobiographien,Fremdbiographien -Projektive Methoden -Hermeneutik -Fallstudien und Fallbeschreibungen -Idiographische Analysen (Ipsative Messungen)
- Ist die Fallstudie wirklich eine rein idiographische Methode? -Die Ergebnise der Fallstudie werden entweder qualitativ (im Sinne der verstehenden Psychologie) oder quantitativ (statistisch, im sinne der Naturwissenschaften) ausgewertet --> je nach Verwendung der Daten können Fallstudien entweder der idiographischen oder der nomothetischen Methode zugeordnet werden!
- Nennen Sie bitte den Autor und den Titel einer klassischen Fallstudie: Ebbinghaus: Über das Gedächtnis Watson und Rayner: der kleine Albert Breuer und Freud: die Krankengeschichte der Anna O.
- Ergebnisse von Einzelfallanalysen erlauben streng genommen keine Generalisierung über die untersuchte Person hinaus. Welcher Schritte bedient man sich um dennoch verallgemeinerungsfähige Befunde zu erhalten? -Replikation -Genaue Beschreibung der untersuchten Personen -Möglichkeit der logischen Generalisierung der Ergebnisse beim Einzelfall -Lüttemann entwickelte die komparative Kasuistik um Einzelfallanalysen zu vergleichen
- Definieren Sie den Begriff Hermeneutik -Kunst der Auslegung --> Lehre der Deutung und Interpretation von Texten (bzw. evtl. Objekten)
- Wie nennt man die Grundtechnik der Hermeneutik? -Hermeneutischer Zirkel
- Beschreiben sie kurz die Vorgangsweise des hermeneutischen Zirkels: -zuerst:Grundverständnis des Textes als Grundlage für Feinanalyse -Das an den Textstellen erzielte Verständnis wird nun wieder auf den Gesamttext angewendet -Wiederholtes lesen und Analysieren sowohl von Teilen als auch vom Ganzen fördert nun schrittweise das Verständnis des Textes
- Die Auffassung darüber wie die Hermeneutik zu betreiben ist hat sich seit Dilthey sehr gewandelt. Welche Auffassung hat sich in der modernen Sozialwissenschaft durchgesetzt? Dilthey 1923: Hermeneutik Grundmethode der Geistes- und Sozialwissenschaften --> Emphatisches Nachvollziehen und Sichhineinversetzen -Sozialwissenschaften heute fordern: -Rekonstruktion von Deutungsstrukturen durch genaue Textanalysen - dann: heranziehen weiterer Materialien und dialogische Auseinandersetzung mit dem zu Untersuchenden
- Zu welcher Gruppennorm werden Messwerte bei der ipsativen Messung in Bezug gesetzt? -zu keiner Gruppennorm, sie werden zu sich selbst in Bezug gesetzt -->der Maßstab ist ergo das Individuum selbst
- welcher bekannte Psychotherapeut benutzte die Q-Sort- Methode bei seinen Untersuchungen? Carl Rogers: Q-Sortierungsmethode zur Erfassung von Inkongruenz und zur Überprüfung der Erfolgs- und Gesprächstherapie außerdem: therapiekontrolle
- Wozu dient das semantische Differential? -zur Messung der affektiven qualität sprachlicher und nichtsprachlicher Stimuli -zur Erfassung der Motivation, Emotion, Einstellung, persönlichkeitsmessung
- was versteht man unter einer Psychobiographie? -Lebenslaufanalyse berühmter, im Licht der Öffentlichkeit stehender Personen durch psychologische Diagnostiker -Erikson: Mahatma Ghandi/Martin Luther -Freud: Moses/Leonardo Davinci -Hay über Ludwig II
- Zählen Sie bitte die Methoden auf die von der modernen nomothetischen Forschung verwendet werden -subjektive Tests -Objektive Tests -Objektive Persönlichkeitstests -Psychophysiologische Messungen -Experimente
- was versteht man unter einem objektiven Persönlichkeitstest und auf welchem Haupt Prinzip basieren all diese Verfahren? -darunter versteht man ein Verfahren, dass vordergründig ein Leistungsmerkmal, hintergründig jedoch ein Persönlichkeitsmerkmal in einer standardisierten Situation misst -müssen üblich geforderte Testgütekriterien und das Prinzip der undurchschaubarkeit aufweisen
- was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einem objektiven Test und einem Leistungstest (Bsp. MLS nach Schoppe vs. Wiener Reaktionsgerät) hinsichtlich des Messkonstrukts? - der MLS misst vordergründig ein Leistungsmerkmal und hintergründig ein Persönlichkeitsmerkmal (z.B. die Anstrengungsbereitschaft) - das Wiener Reaktionsgerät misst nur ein Leistungsmerkmal (Handmotorik)
- Zählen Sie bitte die drei bekanntesten Forscher auf die sich besonders mit den objektiven Tests befasst haben: Catell,Eysenck,Schmidt
- Kann ein Fragebogenverfahren zu den objektiven Tests gezählt werden -Ja, muss aber das Prinzip der Undurchschaubarkeit und die üblichen Testkriterien erfüllen
- Zählen Sie bitte die Messverfahren auf, die man zur Klasse der objektiven Methoden zählen kann: -Fragebogenverfaren -Experimente -apparative Verfahren -psychophysiologische Messungen
-