Biologische Psychologie (Fach) / chemische sinne 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 33 Karteikarten
SS 2012
Diese Lektion wurde von sonicv erstellt.
- riechen und schmecken sind was für sinne? chemische
- Geruchsmoleküle müssen was sein? flüchtig im sekret der riechschleimhaut löslich
- Geschmacksmoleküle müssen was sein? im speichel löslich
- Funktion von Geruch und Geschmack erkennen und bewerten von Lebensmitteln (verzehr von ungenießbarem verhindern)
- Zusätzliche Geruchsfunktion? Umgebungsinformation Gefahrenwarnung (Brand, Gas) Sozialer Aspekt ,, sich riechen können'' geschlechtliche Interaktion
- Geschlechtliche Interaktion als eine Funktion des Geruchs hohe spez. des individuellen Eigengeruchs Information über genetische Passung Eigengeruch an Haupthistkompatibilitätskomplex des Immunsystems gekoppelt
- Je näher verwandt, desto ähnlicher ist der eigengeruch
- Wieviele Gerüche können Menschen unterscheiden? 1000e
- Kann man Stoffe auch in stark verdünnter Konzentration wahrnehmen? ja Zwei Millionstel eines mg Vanille in einem Kubikmeter Luft wahrnehmbar
- Nenne Makrosmaten Hunde, Ratten, Katzen, Wölfe
- Was können Hunde (Makrosmaten) riechen Jedes Individuum am Geruch erkennen Minen erschnüffeln Fortpflanzungsfähige Weibchen aus großer Entfernung erriechen
- Aale und Geruch Betha Phenylatylalkohol gelöst in 1 ml im 58 fachen Volumen des Bodensees wahrnehmbar
- Grundgerüche von Birbaumer und Schmidt schweißig (buttersäure) schweiß faulig (schwefelwasserstoff) faule eier stechend (Ameisensäure, Essigsäure) essig moschusartig (moschus) moschus ätherisch (Benzylacetat) birnen campherartig (campher, cineol) Eukalyptus blumig (geraniol) rose
- wie testet man empfindlichkeit, identifikation und unterscheid von gerüchen? mit geruchsfläschen
- was kann man mit geruchsfläschen testen? Empfindlichkeit Identifikation Unterscheidung
- entdeckungs und identifikationsschwelle entdeckungsschwelle niedriger als identifikationsschwelle erst ab 10 facher konzentration identifikation möglich
-
- Unterschiedschwelle ab? 25 %
- was sagt die unterschiedsschwelle aus? wie verschieden muss konzentration des selben stoffes sein
- wieso liegt die unterschiedsschwelle so hoch (bei etwa 25%) moleküle setzen sich an rezeptor fest beeinträchtigen wahrnehmung eines neuen geruchs
- Geruchssinn und Geruchsempfindlichkeit Sinn adaptiert stark empfindlichkeit verschieden bei personen
- Die Geruchsempfindlichkeit ist verschieden bei Personen, gründe? genetik perzeptuelles lernen
- was ist der qualitätsumschlag? bei geringer konzentration können stoffe deutlich anders riechen als in hoher
- Die Rezeptoren sitzen beim Riechsystem wo? Im Riechepithel
- Das Riechepithel sitzt wo? in der Nasenwand (hinten, oben, seitlich)
- wie groß ist das riechepithel? 5 qcm
- wieviele riechzellen sitzen im riechepithel? > 10 millionen
- Lebensdauer von Riechrezeptoren? kurze lebensdauer 30-60 tage
- Woraus werden Riechzellen laufend gebildet (Neurogenese)? Basalzellen
- Was sind riechzellen für sinneszellen? primäre, sie bilden axone aus
- Wie wachsen die axone der riechzellen? entlang der olfaktorischen hüllzellen, die ihnen den weg weisen
- Hüllzellentransplantation in das läsionsgebiet des kortikospinalen traktes von ratten bewirkte was? auswachsen der fasern (normalerweise nicht regenerierbar) verbesserung verhaltensmöglichkeiten der tiere
- Hüllzellentransplantation bei Ratten wurde durchgeführt von? Li et al; Raismen
-
- wohin schicken riechzellen dicke dendrite fortsätze? in richtung nasenhöhle