Cranio (Fach) / SSB (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 73 Karteikarten
Osteopathie
Diese Lektion wurde von bratmaus erstellt.
- Knochenbewegungen beim Downstrain Sphenoid kraniale Ext Occiput kraniale Flex
- Klinisches Bild eines Downstrain Gesichtsschädel in IR hintere Sphäre in AR
- Wie sind die Quadranten beim Downstrain? vordere Quadranten in IR hintere Quadranten in AR
- Knochenbewegung beim Downstrain in der SSB Occiput und Sphenoid bewegen sich gegenläufig, d.h. Ala majores machen eine relative Extension, Occiput eine relative Flexion FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Klinisches Bild eines inferioren Vertikalstrains anteriore Sphäre in IR posteriore Sphäre in AR FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Was ist ein Lateralstrain? eine Translationsbewegung der SSB in der Frontalebene. D.h, durch Krafteinwirkung drehen beide Knochen jeweils um ihre eigene Vertikalachse in gleicher Rotationsrichtung. Dabei kommt es zu einer Scherbewegung in der SSB FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Klinisches Bild eines Lateralstrain Parallelogrammschädel FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Welche Technik benutzt man um den Stoffwechsel im Kopf anzuregen? Sinusbehandlung FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Warum möchte man mehr AR im Sphenoid? für mehr Belüftung FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Wozu mehr AR der Maxilla? wegen der Zähne FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Wozu mehr AR im Temporale? wegen Mittelohrentzündungen oder parasympathischer Innervation -> Ggl. palatinum FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Wie erreiche ich mehr AR? -2 Minuten Kompression, 2 Minuten Earl Pull -Membrantechniken -Aufhebung einer Ptose - diese zieht SSB in Ext -Suturenbehandlung FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Techniken für mehr Austausch und Stoffwechselaktivitäten -Membrantechnik als Vorbereitung -Diaphragmen -Sinustechniken -Faszien FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Wie zeigt sich eine Kompression in der SSB? kranielle Bew. in Flex und Ext ist wenig, stark oder total eingeschränkt FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Handhaltung beidseits des Schädels Zeigefinger an der Ala majores Mittelfinger am Arcus zygomaticus Ringfinger auf dem Processus mastoideus kleine Finger auf der Squama occipitalis FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Was beurteilt man bei den SSB Testen? -Amplitude -Rhythmus -Symmetrie -Qualität/ Kraft FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
-
- Welche Korrekturmöglichkeiten bei einer SSB Behandlung gibt es? -direkte Technik -indirekte Technik -Point of balance FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Wie macht man die indirekte Technik bei einer SSB Behandlung? -der T begleitet in die Dysfunktionsrichtung, die Bew. wird dabei bis an die physiologische Grenze geführt, dabei nicht über die Gewebebarriere hinweggehen - verhindern, dass die Bewegung zurück geht - Läsion ist gelöst, wenn nach einiger Zeit keine Gewebespannung mehr wahrgenommen wird FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Bei wem wendet man die indirekte Technik an? bei Erwachsenen FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Durchführung Point of Balance bei einer SSB Behandlung - T begleitet in die Dysfunktion - man sucht die Stellung, wo die membranöse Spannung im bestmöglichen Gleichgewicht ist - diese Position so lange halten, bis die Lösung der Gewebespannung wahrgenommen wird FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Durchführung direkte Technik bei einer SSB Behandlung - gegen die Dysfunktion in die direkte Korrekturrichtung arbeiten unter Berücksichtigung der Gewebebarriere FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Bei wem wendet man die direkte Technik in der SSB an? -bei Säuglingen und Kindern bis 8 Jahre FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
- Indikation für eine SSB Behandlung -Migräne -Kopfschmerzen -HNO Beschwerden -psychische Probleme Konzentrationsprobleme FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}