Botanik (Fach) / Pflanzen abschlussprüfung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 187 Karteikarten
Lat. Name, Familie, Giftstoffe
Diese Lektion wurde von Greta erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- kamille Matricaria recutita Asteraceae Heilpflanze Entzüundungshemmend, desinfizierend (äth. Öle)
- gemeine Wegwarte Cichorium intybus Asteraceae (Korbblütler) Heilpflanze Inulin, Glucose, Pektin (ballaststoffe)
- Brennnessel Urtica Dioica Urticaceae Heilpflanze Gegen Gicht, Rheuma, Hauterkrankungen Viel Eiweiß, Falvonide Mg, Si, Ca
- Löwenzahn Taraxacum officinale Asteraceae Heilpflanze Flavonide, Bitterstoffe Fördert Sekretion Verdauungsdrüsen
- Lungenkraut Pulonaria officinalis Boraginaceae (Raublattgewächse) Saponin, Zucker (saponine dienen tieren der verankerung von Glycogen in Zellmembran und den pflanzen als Abwehrstoffe zb. gegen pilze) Gegen husten, Schleimlösend
- Wurmfarn Dryopteris filix-mas Polypodinaceae (Tüpfelfarngewächs) Phloroglucin lähmt Bandwürmer
- Hirtentäschel Capsella Bursapastoris Brassicaceae Heilpflanze harntreibend, blutstillend
- Wegerich Plantago lanceolata Plantaginaceae (Wegerichgewächs) Heilpflanze Antibakterielle und schleimlösende Wirkung
- Sumpfschachtelhalm Equisetum Palustre Equisetaceae (Schachtelhalm) Piperidin-Alkaloide: Palustrin Lähmung ZNS
- Meerträubchen Ephreda Distachya Ephredraceae Ephredin-Alkaloide ZNS
- Ackerschachtelhalm Equisetum arvense Equisetaceae palustrin Lähmung ZNS
- Adlerfarn Pteridium aquilinum Polipodiaceae ptaquilosid-Glycosid, Thiaminase (Enzym, Führt zu Vit. B1-Mangel, Beri-Beri-Krankheit durch Kochen zerstört)
- Spinat Spinacia oleraceae Chenopodiaceae (Gänsefußgewächse) Oxalsäure, wenn N-Dünger --> Nitrat Herzschädigend
- Glockenbilsenkraut Scopolia Carniolica Solanceae ZNS-Erregung Tropan-Alkaloide L-Hyosciamin, Atropin (verhindern den Angriff desnatürlichen Transmitters Acetylkolin undwirken somit pharasympathikolytisch.)
- Wasserfenchel Oenanthe aquatica Apiaceae Erregung ZNS Oenanthotoxin, Poliine (wirken antibiotisch, insektizid undnematizid, im Tierversuch spasmolitisch.)
- Einbeere Paris Quadrifolia Liliaceae Paridin, Paristyphin (Herzschäden)
-
- Großblütiger Fingerhut Digitalis grandiflora Scrophulariaceae (Braunwurzgewächs) Digitoxin, Digitonin (Herzschäden)
- Wolliger Fingerhut Digitalis Lanata Scrophulariaceae Digitoxin, Digitonin (Herzschäden)
- Roter Fingerhut Digitalis purpurea Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse) Digitoxin, Digitonin (Herzschäden)
- Frühlings Adonisröschen Adonis vernalis Ranunculaceae Steroidglycoside vom Cardenolid-Typ (Herzschäden) Adonitoxin, Cymarin
- Sommer Adonisröschen Adonis aestivalis Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) Steroidglycoside vom cardenolid-Typ (Herzschäden) Adonitoxin
- Thymian Thymus Serpilium Brassicaceae Heilpflanze, Äth. Öl gegen Husten
- Baldrian Valeriana officinalis Valerianceae (Baldriangewächse) Heilpflanze, äth. Öl wirkt als Sedativum
- Amerikanischer Nachtschatten Phytolacca Americana Phytolaccaceae (Kermesbeerengewächs) Erregung ZNS mit Phytolacca-Toxin
- Echte Geißraute Galega officinalis Fabaceae Entzündung Magen-Darm Atmungsorgane Galegin-Alkaloid
- Großes Schöllkraut Chelidonium Majus papaveraceae Lähmung ZNS Chelidonin-Alkaloid, Chelerythin-Alkaloid
- Wolfsmilchszypresse Euphorbia Cyparissias Euphorbiaceae Magen-,Darmenentzündungen und Beschädigungen Euphorbon in milchsaft und Samen (starke örtlicheReizwirkung auf die Haut und die Schleimhäutemit Gewebszerstörung. Augenverletzungen sindbesonders gefährlich.)
- Zerreiche Quercus Cerris Fagaceae (Buchengewächse) Magen-Darm + Atmung Gerbstoffe (Bestimmte Gerbstoffe sind dafürverantwortlich, dass der menschlicheOrganismus Vitamine und Mineralstoffeschlechter aufnimmt. Zudem erschweren sie dieVerwertung von Eiweiß aus der Nahrung undhemmen Verdauungsenzyme.) Früchte: Eicheln
- Stieleiche Quercus Robu Fagaceae Magen + Darmentzündungen Gerbstoffe Catechin (Bestimmte Gerbstoffe sind dafürverantwortlich, dass der menschlicheOrganismus Vitamine und Mineralstoffeschlechter aufnimmt. Zudem erschweren sie dieVerwertung von Eiweiß aus der Nahrung undhemmen Verdauungsenzyme.) Füchte: Eicheln
- Traubeneiche Quercus Petrae Fagaceae Magen + Darmentzündungen Gerbstoffe: Catechin (Bestimmte Gerbstoffe sind dafürverantwortlich, dass der menschlicheOrganismus Vitamine und Mineralstoffeschlechter aufnimmt. Zudem erschweren sie dieVerwertung von Eiweiß aus der Nahrung undhemmen Verdauungsenzyme.) Früchte: Eicheln
- Falsche Akazie Robinia Pseudoacacia Fabaceae Magen + Darmentzündungen LectinischeEiweisse: Robin,Phasin, toxischeAminosäure(Kanavanin)
- Schwarzer Nachtschatten Solanum nigrum Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) Magen + Darmentzündungen Tödlich giftig! Alkaloide Solanin, Solacein, Solanein, Gerbstoffe (Hämolyse, Tod durch Atemlähmung)
-
- Bittersüßer Nachtschatten Solanum Dulcamara Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) Solanin und Saponin. (Solanin: starke lokaleSchleimhautreizung, nachResorption Hämolyse, zentraleErregung gefolgt von Lähmung,Steigerung des Uterustonus,Nierenschädigung bei derAusscheidung, Atemlähmung)
- Einjähriges Bingelkraut Mercurialis Annua Euphorbiaceae Magen + Darmentzündungen Saponine, Methylamin und Trimethylamin. (Die Saponinehaben eine abführende Wirkung.)
- Waldbingelkraut Mercurialis Perenne Euphorbiaceae (Wolfsmilchsgewächs) Magen + Darmentzündungen Saponine, Methylamin undTrimethylamin. (Magen + Darmprobleme bei Weidetieren)
- Echtes Seifenkraut Saponaria Officinalis Caryophyllaceae (Nelkengewächs) Magen + Darmentzündungen + beschädigungen Saponin, Triterpensaponine: Githagenin
- Kornrade Agrostemma Githago Caryophyllaceae (Nelkengewächs) Magen + Darmentzündungen + Beschädigungen Triterpensaponine Githagenin Besonders gefährdet sind Schweine
- Efeu Hedera helix Araliaceae (Araliengewächs) ZNS, Verdauungstrakt, Herz Saponin (Hedera-Saponine (Hederin))
- Gemeiner Wachholder Juniperus Communis Cypresseceae ZNS, Verdauungstrakt, Herz Oleum Juniperi: Sabinol, Thujon
- Sadebaum Juniperus Sabina Cypressaceae ZNS, Verdauungstrakt, Herz Äth. Öle, 6 Tropfen tödlich; Sabine
- Lebensbaum Thuja occidentalis Cupressaceae (Zypressengewächs) ZNS, Verdauung, Herz Äth. Öle: Thujon, Sabinol
- Hahnenfuß-Arten Ranunculus-Arten Ranunculuceae ZNS, Verdauung, Herz Ranunculin-Glycosid, Protoanemonin
- Waldrebe Clematis Vitalba Ranunculaceae ZNS, Verdauung, Herz Protoanemonin, Saponin
- Kuschelle Pulsatilla Grandis Ranunculaceae ZNS, Verdauung, Herz Protoanemonin --> trocknung --> ungiftiges Anemonin
- Sumpfdotterblume Caltha Palustris Ranunculaceae ZNS, Verdauung, Herz Protoanemonin (Anemonin bei Trocknung)
- Schwarzer Holunder Sambucus nigra Adoxaceae (Moschuskrautgewächse) ZNS, Verdauung, Herz HCN-Glycoside, Sambunigrin
- Seidenpflanze Asclepias syriaca Ranunculaceae ZNS, Verdauung, Herz Herzwirksame Glycoside Pollenkörner für Bienen
- Rainfarn Crysanthemum Vulgare Asteraceae ZNS, Verdauung, Herz Äth. Öl: Thujon
- Zwergholunder Sambucus ebulus Adoxaceae (Moschuskrautgewächse) ZNS, Verdauung, Herz Glycoside (Ebuloside)
- Schilfrohr Phragmitis Australis Poaceae (Süßgras) Ungras, 4. Ordnung
-