Psychologie (Fach) / Allgemeine Psychologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 160 Karteikarten
Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprache, Denken und Problemlösen, Handlungskontrolle
Diese Lektion wurde von derloda erstellt.
- Gut strukturierte Probleme - Matheaufgaben - Anagramme - Hobbit und Orks
- Schlecht strukturierte/definierte Probleme - eine Wohnung finden - Geld verdienen - Bürgerlichen Status erreichen
- Strategien des Problemlösens - Algorithmen (Systematische Prozedur, um garantiert eine Lösung zu finden, Bsp.: Schriftliches Dividieren) - Heuristiken (Daumenregel basierend auf Erfahrungen - effizient, garantiert aber keine richtige Lösung)
- Mittel-Ziel-Analyse (Heuristik des Problemlösens) - Aktuellen Stand mit dem Ziel vergleichen - Problem in Teilschritte aufgliedern Bsp.: Bachelor-Arbeit mit einer Literatur-Recherche
- Working Forward & Working Backward (Heuristiken des Problemlösens) Forward (Bsp.: Tower of Hanoi): - Zustandsanalyse - Schritte bis zur Lösung abarbeiten Backward (Bsp.: Schlüssel verloren): - Wann hatte ich ihn zum letzten mal in der Hand
- Generate and Test (Heuristiken des Problemlösens) Try-and-error Strategie
- ~ Entstehungsgeschichte des Ökologischen Ansatzes der ~ Wahnehmungsforschung nach Gibson Traditionelle Laborfoscheung war zu: - artifiziell (fixierte Köpfe) - nicht in der Lage, alle Phänomene zu erklären (Bsp.: Wie landet ein Pilot ein Flugzeug)
- Optischer Fluss Erscheinungsbild von Objekten, während sich ein Beobachter bewegt - Bewegungsradient - Expansionspunkt - Selbst-Produzierte Information - Invariante Information
- Lee & Aronson's Swinging Room Decken und Wände schwingen, Optischer Fluss entsteht, Kind fällt um.
- Affordaces (Gibson) IssdenPuddingissdenPuddingissdenPudding