Latein (Fach) / 1. Der Mensch // 1.2 Verhalten, Denken, Gefühle (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 274 Karteikarten
1.2.1 Charakter und Eigenschaften 1.2.2. Wahrnehmen und verstehen 1.2.3. Gedächtnis und Wissen 1.2.4 Überlegen und Nachdenken 1.2.5 Urteilen und sich entscheiden 1.2.6 Wahrheit, Lüge und Irrtum 1.2.7 Gefühle 1.2.7.1 Bewunderung Liebe, Verehrung 1.2.7.2 Freude 1.2.7.3 Trauer, Schmerz, Mitleid 1.2.7.4 Zorn und Abneigung 1.2.7.5 Furcht und Sorge 1.2.8 Bestreben und Absicht 1.2.8.1 Sich bemühen und wollen 1.2.8.2. Erwarten und Hoffen 1.2.8.3 Bitten, fordern, begehren
Diese Lektion wurde von evae erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- meá sententiá meiner Meinung nach
- sentire sentio, sensi, sensum meinenauch: fühlen, wahrnehmen
- Idem sentio ac tu. Ich meine dasselbe wie du.
- putare puto, putavi, putatusmeinen, glauben, halten für
- Aliquem stultum putare jemanden für dumm halten
- censére censeo, censui, censummeinenauch: beschließen
- iudicare iudico, iudicavi, iudicatus meinenauch: urteilen, Recht sprechen
- arbitrari abitror, abritratus summeinen, glauben [passiv!]
- credere credo, credidi, creditum glauben, vertrauen
- crederes man hätte glauben können
- consilium consilii, nRat, Beratung Plan, Entschluss
- consilium habere beratschlagen
- consilium capere/inire einen Plan fassen
- consilium omittere einen Plan aufgeben
- eo consilio, ut in der Absicht, dass
- consulere consulo, consului, consultumberaten, befragenauch: sorgen für, vorgehen gegen
-
- consulere + Akk. beraten, fragen Consulamus peritiores - Fragen wir Erfahrenere um Rat!
- consulere + Dat. sorgen für Consules saluti civium consultant. Die Konsuln sollen für das Wohl der Bürger sorgen.
- consulere + in + Akk. vorgehen gegen. Consulere in servos - gegen die Sklaven Maßnahmen ergreifen.
- existimare existimo, existimavi, existimatus beurteilen, schätzen
- statuere statuo, statui, statutum beschließen, festsetzenauch aufstellen
- constituere constituo, constitui, constitutum (etym. statuere) beschließen, festsetzen
- diem concilio constituere den Termin für die Versammlung festsetzen
- decernere decerno, decrevi, decretum beschließen, festsetzen
- Caesar Rhenum transire decrevit. Cäsar beschloss den Rhein zu überqueren.
- virum idoneum iudicare einen Mann für geeignet halten
- iudicium iudicii, nUrteilauch: Gericht, Prozess
- dubius dubia, dubium zweifelhaft, unsicher
- haut dubie zweifellos
- omnium iudicio nach allgemeinem Urteil
- verus vera, verumwahr, wirklich, echt
- re verá in Wirklichkeit
-
- falsus falsa, falsum falsch
- errare erro, erravi, erratus sich irren, sich täuschen
- fallere fallo, fefelli(syn. decipere) täuschen, unbemerkt bleiben, entgehen
- Non me fallit te mentiri. Es entgeht mir nicht, dass du lügst.
- spem alicuius fallere jdn. in seiner Hoffnung täuschen
- fingere fingo, finxi, fictum erdichtenauch: formen, gestalten, bilden
- fabula ficta Märchen
- placére placeo, placui, placitum gefallen, zusagen
- (ad)mirari (ad)miror, (ad)miratus sum bewundern, sich wundern
- amare amo, amavi, amatus lieben
- amor amoris, m Liebe
- amore motus aus Liebe
- carus cara, carum lieb, wertvollauch: teuer
- colere colo, colui, cultum verehrenauch: pflegen, bebauen, ausbilden, bewohnen
- gaudére gaudeo, gavisus sum (syn: laetari) sich freuen
- in sinu gaudere sich ins Fäustchen lachen
- gaudium gaudii, n Freude
- laetitia laetitiae, f Freude
-