Kardiologie (Fach) / Vorlesung Pneumologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 155 Karteikarten
Die 4. Woche
Diese Lektion wurde von hannemac erstellt.
- Wie ist die VC? 4-5 L
- Womit kann man das Residualvolumen bestimmen? Bodyplethysmographie
- Was ist spirometrisch nicht messbar? Das Residualvolumen
- Bronchospasmolysetest? Verbesser nach 200mikrogramm Salbutamol bei Asthma über 15% ODER 200 ml
- Wie sieht der Peakflow verlauf bei Asthma und bei COPD aus? Schwankt bei Asthma um mehr als 20% am Tag,
- Wie sieht eine Trachealstenose aus? Ist bei in und expiration begrenzt.
- Die Diffusionsstrecke Alveloe Kapillare ist wie breit? 1mikrometer
- Wann ist die Diffusionskapazität verringert? Emphyem, Fibrose, Anämie, Rauchen
- Was ist der Transferfaktor? Die Diffusionskapazität der Lunge
- Was ist der Transferkoeffizient? Transferfaktor bezogen auf das Lungenvolumen
- Was ist der Transferkoeffizient? Transferfaktor bezogen auf das Lungenvolumen
- Wann ist die Diffusionskapazität erhöht? Polycythämia, Shunt Vitien
- Zusammensetzung der Inspirationsluft? po2= 150mmhg und kein pco2
- Wie ist die BGA in der Alveole? o2 110mmhg co2 40mmhg
- Wie ist die BGA in der Pulmonalvene? o2 100 co2 40
- Wie ist die BGA im Gewebe und den Venen? o2 40 co2 46
-
- Wie ist das V/P Verhältnis in der Lunge? Basis, mehr durchblutung, Spitze mehr Belüftung
- Wie kommt die Alveolär/Arterielle Differenz beim o2 Gehalt? Durch die unterschiedlichen V/P Verhältnisse gibt es einen unterschied von ca. 5 mmHG
- Wie kommt die Alveolär/Arterielle Differenz beim o2 Gehalt? Durch die unterschiedlichen V/P Verhältnisse gibt es einen unterschied von ca. 5 mmHG
- Wovon ist das CO2 abhängig? vom AMV
- Wovon ist das pa02 abhängig? Von Diffusion und Ventilations Perfusions Verhältnis
- Was sind Staubinhalationserkrankungen für ein Typ? Interstitielle Lungenerkrankungen, also restriktiv
- Wie ist die Definition der Silikose? Chronisch fortschreitende, knötchenförmige Fibrose des Lungengewebes durch Inhalation von Quarz
- Wie entwickelt sich die Silikose? Eine primär restriktive Erkrankung mit sekundärer Obstruktion= Husten und Auswurf
- Wonach teilt man die Schweregrade der Silikose ein? Nach ILO, geht nach dem Röntgenbild.
- Was ist bei Silikose in der Lunge besonders betroffen? Die OBERFELDER der Lunge, ähnlich wie bei Tuberkulose
- Was sind Eierschalen-Hili? Verkalkende LK bei Silikose. Markophagen bringen dort die Quarzteile hin,
- Wie ist die LUFU bei Silokose? VC runter Compl runter durch Hypoxamie Hypervent daher Hypokapnie. Zusätzlich Diffusionsstörungen
- Was ist das frühzeichen eienr Restriktion? Der CO2 sinkt durch Hyperventilation um den O2 normal zu halten,
- Was ist das frühzeichen eienr Restriktion? Der CO2 sinkt durch Hyperventilation um den O2 normal zu halten,
- Was ist das Leitsymptom bei der Restriktion? p02 Senkung unter Belastung
- Was ist das Single breath Verfahren? Eine Messmethode zur Diffusionskapazität, Der Patient atmet eine bestimmte menge NO oder CO ein, hält die Luft an. In der Ausatemluft wird die menge an restlichem Gas bestimmt. Differenz= Transferkoeffizient
-
- Anthrakose? Macht nichts außer einer Schwarzfärbung
- Was ist das Caplan Syndrom? Silikose mit rheumatoider Arthrits
- Was ist das Caplan Syndrom? Silikose mit rheumatoider Arthrits
- Was ist das Narbenkarzinom? Lungen CA bei Silikose
- Wie ist die Definition der Astbestose? Chronisch progrediente, diffus interstitelle Fibrose des Lungengewebes
- Was ist bei der Astbestose in der Lunge betroffen? Pleurabeteiligung, Pleuramesotheliom 10-40 Jahre Latenzzeit Basis der Lunge ist betroffen. Hilusbeteiligung
- Krankheitsverlauf bei der Asbestose? Restiktiv, belastungsdyspnoe dann später Obstruktion und Emphysem
- Wie ist die Latenzzeit beim Pleuramesotheliom und beim Lungen/Kehlkopfkarzinom durch Astbest? Pleura 10-40 Lunge 15-40
- Was ist eine Synkanzerogenese? Multiplikation der Risiken, zB Zigis plus Astbest Steigerung um das 50x
- Was ist der Unterschied zwiischen der Siderose und der Siderofibrose? Siderose= Eisenoxidablagerung Siderofibrose= Eisenoxidablergungen plus Fibrose
- Was passiert bei der Aluminose als Komplikation? Pneumothorax
- Pathophysio der Pneumokoniosen? Chronische Enzündung dann Kollagenbildung, Verdickung der Alveolarmembran, LuFibrose und Cor Pulmonale
- Wie ist die Definition der COPD COLD Chronische Lungenkrankheit, progerdient, nicht verbesserbar durch Bronchodil auf dem Boden einer chro. Bronchitis oder und eines Lungenemphysems
- Wie ist die Definition der chronischen Bronchitis? 2 Jahre je 3 Monate Husten und Auswurf
- Definition des Emphysems Irreversible Erweiterung distal der Bronchioli terminales
- Was sind die Hauptsymptome der COPD (Schema) AHA Schema Auswurf Husten Atemnot=langsam progedient
- Körperliche Untersuchung bei COPD. Was fällt auf? Fassthorax Pfeifen Giemen expiratorisch, Brummen Schleimverwirbelung KEINE GERÄUSCH IST EIN NOTFALL Hypersonorer Klopfschall, wenn Luft gefangen dann tympanisch. Lypenzyanose Periphere Ödeme durch Rechtsherzbelastung Trommelschlegelfinger
- Schweregrade der Obstruktiven Erkankungen FEV1/IVC unter 70 Achtung Schweregrade nur FEV1 I 70 II 69-60 III 59-50 IV 49 - 35 V unter 36 Stimmt nicht mit dem Schweregrad der obstruktiven Erkankung einher.
-