engineering (Fach) / Werkstoffkunde (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 75 Karteikarten
Werkstoffkunde
Diese Lektion wurde von Spock erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 53) Welcher Werkstoff ist aus z.B: EN-GJL-150-03 erkennbar? Gusseisenwerkstoff, Lamellengraphit
- 54) Welcher Werkstoff ist z.B: EN-GJS-1000-5 wie lautet der alte Kurzname? Gusseisenwerkstoff, KugelgraphitAlte Bez.: GGG-
- 55) Welcher Werkstoff ist z.B. EN-GJMW-1000-5 wie lautet der alte Kurzname? Gusseisenwerkstoff, weißer TempergussAlte Bez.: GTW-
- 56) Wie lautet die neue Bezeichnung von HI, HII? HI: P235GH HII: P265GH
- 58) Wie lautet die alte Bezeichnung von S235JR, P265GH, P235GH? S235JR – St37P265GH – HIIP235GH - HI
- 59) Je ein Beispiel für die Verwendung von: unlegierter Arbeitsstahl, Warmarbeitsstahl, Kaltarbeitsstahl, Schnellarbeitsstahl? unlegierter Arbeitsstahl: HammerWarmarbeitsstahl: Gussform Kaltarbeitsstahl: Zange Schnellarbeitsstahl: Bohrer, Fräser
- 60) Wie werden die Werkzeugstähle nach ihrem Verwendungszweck unterteilt? - Kaltarbeitsstähle (legiert/unlegiert)- Warmarbeitsstähle- Schnellarbeitsstähle
- 61) Nennen Sie 7 Beispiele für Maschinenbaustähle und deren charakteristische Eigenschaften bzw. Einsatzgebiete: Vergütungsstähle:- Eigenschaften: eignen sich aufgrund ihrer Zusammensetzung zum Vergüten besitzen im vergüteten Zustand gute Zähigkeit, hohe Streckgrenzen u. Zugfestigkeit - Verwendungszweck: für Teile, mit hoher mechanisch-dynamischer Belastung (zB Zahnräder, Wellen, Schrauben, Bolzen...) Einsatzstähle:- Eigenschaften: niedriger Kohlenstoffgehalt – zum Aufkohlen und anschließenden Härten vorgesehen, Randschicht wird dadurch sehr hart, aber der Werkstückkern bleibt zäh Verwendungszweck: Wellen, Walzen, Zahnräder, Steuerkurven, Ventile, Nocken,.... Wälzlagerstähle:- Eigenschaften: harte und verschleißfeste Oberfläche, meist legierte Stähle mit hohen C-gehalt- Verwendungszweck: Laufringe und Kugeln oder Walzkörper der Kugel- und Wälzlager Federstähle:- Eigenschaften: in gehärteten Zustand elastisch und dauerschwingfest - Verwendungszweck: Schraubenfedern, Tellerfedern, Anpressfedern, Passfedern… Automatenstähle:Eigenschaften: erhöhter Schwefelgehalt und Bleizusatz - gute Zerspanbarkeit Verwendungszweck: Herstellung von Massendrehteilen auf Drehautomaten zB Schrauben Nitrierstähle:Eigenschaften: durch Nitrieren ist die Randschicht äußerst hart, verschleißfest, gleitfähig und wärmebeständigVerwendungszweck: Schleif- und Messspindeln, Zylinderbüchsen, Schnecken Sonderstähle: kaltzähe (Bau von Gasverflüssigungsanlagen, Pumpen, Rohrleitungen) hochwarmfeste (Rohre und Behälter von Dampfkesselanlagen, Heißdruckgefäße)
- 62) Wie werden die Nichtrostenden Stähle nach ihren Gefügearten unterteilt und welche charakteristische Eigenschaften haben diese? - ferritisch: nur im Innenbereich rostfrei, schlecht schweißbar- martensitisch: härtbar, hart und verschleißfest, nicht schweißbar - austenitisch: häufig verwendet, gut kaltumformbar, gut schweißbar, schlecht spanbar
- 63) Nennen Sie 3 Arten von Stahlbaustählen und ihre charakteristische Eigenschaften sowie ein Bezeichnungsbeispiel. Unlegierte Baustähle: preiswert mit mittlerer Festigkeit und Streckgrenze für niedrige bis mittlere Belastung, Festigkeit durch C-Gehalt bestimmt (S235JR) Schweißgeeignete Feinkornbaustähle: für Bauteile mit hoher Beanspruchung und erforderlicher Schweißeignung - gut schweißbar, hohe Streckgrenze (S275N) Wetterfeste Baustähle: rosten nur langsam – verbesserte atmosphärische Korrosionsbeständigkeit (S235J2W)
- 64) Wodurch werden in der Werkstoffnummer die Eisenwerkstoffe gekennzeichnet, wie können anhand der Werkstoffnummer Stähle nicht rostend erkannt werden? Eisenwerkstoffe: Werkstoffhauptgruppe 0, 1 (Stahl)NIRO: Werkstoffgruppennummer 4er Reihe – 1.4
- 65) In welchen Bereichen liegt der Kohlenstoffgehalt von Baustählen, Werkzeugstählen, Gusseisenwerkstoffen? Baustähle: 0,2 – 0,5%Werkzeugstähle: 0,5 – 2,2% Gusseisen: 2,6 – 3,6%
- 66) Was versteht man unter Edelstahl zum Unterschied von Qualitätsstahl? Edelstahl: hat gegenüber dem Qualitätsstahl einen höheren Reinheitsgrad u. Genauigkeit in der Zusammensetzung; gewährleistete Härte- und Festigkeitswerte
- 69) HI, HII: wie lautet die neue Stahlbezeichnung? HI: P235 GH HII: P265 GH
- 70) Eigenschaften von Gussteilen mit Lamellengraphit? geringe Festigkeit, spröde, dämpfende Wirkung, gute Wärmeleitfähigkeit
- 71) Eigenschaften von Gussteilen mit Kugelgraphit? hohe Festigkeit, nicht schlagempfindlich
-
- 73) Wie wird Temperguss hergestellt, welche Arten gibt es? Herstellung: wird durch spezielle Glühbehandlungen (Tempern) zäh gemacht Arten: - weißer Temperguss (entkohlend (O-zugabe) geglüht ca. 1000°C) - schwarzer Temperguss (unter Luftabschluss geglüht 800 – 900 °C)
- 74) Alte und neue Bezeichnungen für Tempergussarten? Alt: Weißer Temperguss: GTW Neu: Weißer Temperguss: MW Schwarzer Temperguss: GTS Schwarzer Temperguss: MB
- 75) Nennen Sie 5 verschiedene Gussarten? - mit Lamellengraphit = Grauguss- mit Kugelgraphit = Sphäroguss- Bainitisches Gusseisen - Austenitisches Gusseisen - Temperguss- Stahlguss
- Welche besonderen Eigenschaften haben Aluminiumbauteile? ● Fest (100N/mm2) ● Leicht (2,7kg/cm3) ● Korrosionsbeständig ● Ungiftig ● Leicht umformbar und vielseitig bearbeitbar ● Ein guter Leiter für Wärme und elektrischen Strom
- In welche Gruppen werden Aluminiumlegierungen unterteilt? ● Aluminium-Knetlegierungen (aushärtbar, nicht aushärtbar) ● Aluminium-Gusslegierungen (aushärtbar, nicht aushärtbar)
- Nenne Sie 5 Hauptlegierungselemente, für Aluminiumlegierungen! Kupfer, Mangan, Silicium, Magnesium, Zink
- Nennen Sie ein Beispiel (Kurzzeichen) für eine Alu-Knetlegierung bzw. Alu- Gusslegierung! Alu-Knetlegierung: EN AW-Al MgSi Alu-Gusslegierung: EN AC-Al Si12(a)
- 24) Warum wird Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt über 0,1 % durch rasches Abkühlen hart? Weil der C zwangsweise im Gitter eingeklemmt wird und verursacht damit einen Spannungszustand im gesamten Gefüge
- 72) Eigenschaften von Stahlguss? hohe Festigkeit, geringer C-Gehalt