Steuerrecht (Fach) / Maßgeblichkeitsprinzip PieWie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 53 Karteikarten

besagt, dass die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung der Handelsbilanz (HGB) auch für die Steuerbilanz gelten gem. § 5(1) S.1 EStG

Diese Lektion wurde von FrankyFlowers erstellt.

Lektion lernen

  • Wie ist ein Disagio/Agio/Damnum gem. HGB und EStG zu würdigen? Ein Damnum usw. kann im HGB aktiviert werden und über die Laufzeit abgeschrieben (ARAP) werden oder als Aufwand sofort geltend gemacht werden in der Handelsbilanz § 250 Abs 3 HGB Gem. EStG MUSS über einen Aktiven Rechnungsabgrenzungsposten abgeschrieben werden § 5(5) Satz1 Nr 1 EStG
  • Wie sind latente Steuern zu behandeln? Das Steuerrecht kennt keine latenten Steuern. Gem. HGB gibt es ein Wahlrecht zur Bilanzaufführung §274 HGB
  • Steuerfreie Rücklagen sind zweckgebundene Rücklagen, wie z. B. die Rücklage für Ersatzbeschaffung, die Reinvestitionsrücklage. Wo sind diese im EStG geregelt? §6b EStG