Lebensmittelchemisches Praktikum (Fach) / Praktikum: Wein (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 17 Karteikarten

Wein

Diese Lektion wurde von MiriWieni erstellt.

Lektion lernen

  • Wo ist die Weinanalytik festgelegt? -VO (EG) 606/2009 -V (EG) 607/2009
  • Was wird am Wein untersucht? -Gewichtsverhältnisse Wein, Destillat, Destillationsrückstand -Gesamtsäure -freie und Gesamtschwefelige Säure -Alkohole
  • relative Dichte Einflussfaktoren Säure, Zucker, Mineralstoffe => Erhöhung Alkoholgehalt gegenteilig
  • Def Gesamtextrakt und Einflüsse -aus Zuckerstoffen und zuckerfreiem Extrakt, das was übrigens Destillat  abhängig Wachstumsbedingungen, Lesezeit 
  • Was kann an drei relative Dichte, Destillat und Rückstand ausgesagt werden? Wasser, Alkohol, Zuckerzusatz
  • Bestimmung rel Dichte temperiert Pyknometer Messung Wasser und Wein  => Bestimmung Gewichtsverhältnis
  • Bestimmung Alkoholgehalt -Destillation -Destillationsrückstand mit Pyknometer messen -ins Verhältnis mit Wasser -aus Tabelle ablesen
  • Bestimmung Gesamtextrakt -Destillationsrückstand mit Pyknometer messen -ins Verhältnis setzen -ablesen
  • Gesamtsäure Einflussfaktoren 4 weiterer Auswirkungen 2 -nach Trubensorte, Lage, Jahrgang, Lesezeitpunkt auch Säureabbau -Geschmack und Haltbarkeit
  • Bestimmung Gesamtsäure Titration mit Kalilauge bis PH 7
  • Schweflung: Warum, Problematik, 2 Rechtsvorschriften -Vermeidung Fehlgärungen, Konservierung -physiologisch negativ Allergien -Höchstmengen laut VO 606/2009 -LMIV Deklarationspflicht
  • Prinzip freie Schwefelbestimmung mit Strukturformeln erst Lösung in Wasser => So3 2- So3 2- + I2 => SO4 2- + 2 I- + 2 H+ bis Iod übrig bleibt
  • Blindwert Schwefelbestimmung Zugabe propionaldehydhaltige Lösung => Abbinden der schwefligen Säure
  • Wie bestimmt man Gesamtschweflige Säure? Zugabe NaOH danach gleiche Vorgehensweise wie schweflige Säure
  • Wie entstehen Fuselöle? Effekte? Gärungsnebenprodukte von Hefen -Prägen Weinaroma -zu hohe Konzentrationen negative physiologische Wirkungen 
  • Methanol Entstehung Effekte -enzymatischer Pektinabbau -bei großer Menge Erblindung bis Tod 
  • Wie werden Alkohole bestimmt Gaschromatographie -direkte Injektion Destillat