Assistenzhundetrainer (Fach) / Ethogramm (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 21 Karteikarten

Ethogramm

Diese Lektion wurde von akilegna erstellt.

Lektion lernen

  • Was ist ein Ethogramm? -------- Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Der Verhaltenskatalog einer Tierart. B Die genaue Beschreibung einer Verhaltensweise. C Das Ergebnis einer quantitativen Verhaltensaufnahme. A
  • Welche der folgenden Vorgänge sind Verhaltensweisen? ---- - Korrekte Antworten: 2 von 3 Antwortmöglichkeiten A Körperwachstum. B Absonderung von Duftstoffen. C Die Mimik eines Tieres. B, C
  • Was steht im Vordergrund bei der Erstellung eines Topogramms? - - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Der zeitliche Ablauf des Verhaltens. B Der Ort, an dem das Verhalten stattfindet. C Die Bewegungsmuster der Tiere. B
  • Um welche Datendarstellung handelt es sich bei der Aussage: - Das Reh läuft schnell - ? ---------- Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A nominal B ordinal C metrisch B
  • Was ist wichtig für die Erstellung von Ethogrammen? --- - Korrekte Antworten: 2 von 3 Antwortmöglichkeiten A Typisierung der Verhaltensmuster. B Eine genaue Beschreibung der Verhaltensmuster. C Die quantitative Erfassung des Verhaltensprozesses. A, B
  • Was verstehen wir unter einem Funktionskreis? ---- Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Den Ablauf eines Verhaltensprozesses. B Die Beurteilung von Verhaltensmustern unter ökologischen Gesichtspunkten. C Die Zusammenfassung mehrerer Verhaltenmuster nach einer gemeinsamen Funktion. C
  • Welche Methode ist am besten geeignet, das Verhalten eines einzelnen Tieres durchgehend aufzuzeichnen? ------- - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A -Point sampling - Methode kombiniert mit dem -one-zero sampling - Verfahren. B -Focal animal - Methode kombiniert mit dem -point sampling - Verfahren. C -Focal animal - Methode kombiniert mit dem -continuous sampling - Verfahren. C
  • Was sind die Nachteile einer Videoauswertung? ---- - Korrekte Antworten: 2 von 3 Antwortmöglichkeiten A Ein Video kann nicht gleichzeitig fokussieren und einen Gesamtüberblick geben. B Eine Videoaufzeichnung lässt sich nicht mit einer computergestützten Auswertung verbinden. C Eine Videoaufzeichnung ist noch keine Verhaltensauswertung. A, C
  • Warum kann es sinnvoll sein, eine Normalverteilung von Verhaltensmustern zu betrachten? ---------- - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Sie ist nötig um ein Flussdiagramm zu erstellen. B Sie dient als Vorbereitung für die Erstellung eines Soziogramms. C Sie zeigt an, ob es Unterschiede zwischen der beobachteten u. erwarteten Verteilung gibt. C
  • Worin besteht die Schwierigkeit spontane und reaktive Lokomotion zu unterscheiden? --------- - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Es gibt keine einheitliche Definition für spontane Lokomotion. B Es gibt keinen Unterschied zwischen spontaner und reaktiver Lokomotion. C Das Nichterkennen von Signalreizen macht es mitunter schwierig, reaktive Lokomotionen richtig zu erkennen. C
  • Eine Ratte hat eine bestimmte Wegstrecke gelernt. Wie wird diese Orientierungsleistung bezeichnet? ------- - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Tropotaxis B Mnemotaxis C Menotaxis B
  • Worauf haben lunare Rhythmen einen Einfluss? ----- - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Auf den Sexualzyklus. B Auf den zirkadianen Rhythmus. C Auf den Vogelzug. A
  • Welche Aufgabe haben Pheromone? ----- - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Die Übertragung der Signalreize von den Sinneszellen zum limbischen System. B Die Regulation der Stressreaktion. C Sie können das Verhalten von Artgenossen beeinflussen. C
  • Worin unterscheiden sich Territorien und Streifgebiete? --- Korrekte Antworten: 2 von 3 Antwortmöglichkeiten A Streifgebiete werden nicht verteidigt. B Streifgebiete können sich überlappen. C Es gibt keinen Unterschied zwischen Territorien u. Streifgebieten. A, B
  • Welche Rolle spielen Demutsgebärden? ----- Korrekte Antworten: 2 von 3 Antwortmöglichkeiten A Sie unterstützen das Aufziehen des Nachwuchses. B Sie helfen die Individualdistanz eines Tieres zu unterschreiten. C Sie führen zur Reduktion der Aggression in sozialen Verbänden. B, C
  • Was ist die Voraussetzung, dass sich eine Rangordnung ausbilden kann? Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Die Tiere müssen sich mehrmals begegnen. B Rangordnungen treten nur bei Primaten auf. C Die Tiere müssen sich individuell kennen. C
  • Welche Verhaltensmuster gehören beim Wolf zum Funktionskreis - Komfortverhalten - ? ------ - Korrekte Antworten: 2 von 3 Antwortmöglichkeiten A Scheuern. B Pflegebetteln. C Traben. A, B
  • Wann bilden Wölfe Territorien aus? ----- Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Wenn sie ihre Jungtiere aufziehen. B Beim Verfolgen von wandernden Beutetieren. C Wenn sie solitär leben. A
  • Welche Sozialstruktur hat ein Wolfsrudel? ----- - Korrekte Antworten: 1 von 3 Antwortmöglichkeiten A Ein offener Verband. B Eine Horde. C Ein Familienverband. C
  • Was erschwert die Beschreibung akustischer Verhaltensweisen? - - Korrekte Antworten: 2 von 3 Antwortmöglichkeiten A Wir können die Lautäußerungen mancher Tierarten nicht hören. B Ein Tierlaut kann nur mit Hilfe technischer Mittel festgehalten werden. C Schall ist nur auf offenen Flächen gut zu hören. A, B
  • Woran erkennen Sie Spielverhalten? ---- - Korrekte Antworten: 2 von 4 Antwortmöglichkeiten A Es strebt einer Endhandlung entgegen. B Es fehlt ein spezifischer Ernstbezug. C Die Verhaltensmuster sind in ihrer Abfolge festgelegt. D Es strebt keiner Endhandlung entgegen. B, D