VWL (Fach) / Mikroökonomie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 52 Karteikarten

Begriffe und Erklärung

Diese Lektion wurde von Sarogzy erstellt.

Lektion lernen

  • Einkommenselastizität Konsumsumme ist ein Teil vom Einkommen, welcher nicht gespart wird, sondern für Konsum ausgegeben wird Zusammenhang zwischen Konsumsumme und Nachfragemenge 3 Fälle: Normalfall, inferiore Güter, einkommensunabhängige Güter  EKE = Mengenveränderung in Prozent/ Einkommensveränderung in Prozent >1 elastisch <1 unelastisch
  • Kreuzpreiselastizität um wie viel Prozent sich die Nachfrage eines Gutes ändert, wenn der Preis eines anderen Gutes um 1 Prozent verändert wird. KPE:´= Mengenveränderung von Gut X in Prozent / Mengenveränderung von Gut Y in Prozent