Medizin (Fach) / Lernlücken (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 413 Karteikarten

Lernlücken

Diese Lektion wurde von Tg_oV erstellt.

Lektion lernen

  • Lokalisation Atmungskette in Bakterien? Zellmembran --> Daher Endosymbiontentheorie valide
  • Wirkungsort Tetracyclin, Streptomycin, Chloamphenicol, Makrolide? Tetracyclin (hemmt tRNA Bindung), Streptomycin: 30S Makrolide, Chloamphenicol: 50S
  • Endotoxine eher bei grampositiven oder gramnegativen Bakterien? Endotoxine= z.B. LPS --> Gramnegative
  • Färbung gramnegativ und positiv? negativ=rot positiv=dunkelblau
  • Welche Bakterienklasse hat keine Zellwand? Mykobakterien
  • Welche Bakterien hat Wachs in Zellwand? Nährstoffaufnahme und Proliferation? Mykobakterien (z.B. Mykobakterium tuberculosis)
  • Kapsel aus? Funktion? Polysacchariden und Polypeptiden; Erschwerung Phagocytose
  • Ausgeprägte Schutzkapsel bei welchem gefährlichem Bakterium? Gramnegativ/positiv? Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) Sowohl Streptokokken als auch Staphylokokken sind Gram-Positiv
  • Funktion Fimbrien (Pili)? Prominentester Vertreter? Andocken an Wirtszellen, E. coli
  • Prominenteste Bakterienklasse für Sporenbildung? Gram? Kokkus/Stäbchen/Spirochaet? Grampositive Stäbchenbakterien der z.B. Clostridien (z.B. Tetani)
  • Bakterienform Treponema pallidum? Infektion? Spirochaet; Syphillis
  • Häufigstes Bakterien aufsteigender Harnwegsinfekte? E. coli
  • Funktion Penicillin? Hemmen (beta-Alanin)-Transpeptidase --> Hemmung Quervernetzung der Mureinstränge untereinander, Hemmung Zellwandsynthese --> osmolarische Lyse der Bakterie
  • Welcher Streptococcus kommt paarweise zusammengelagert vor? S. pneumoniae
  • Welches Bakterium hauptsächlich in eitrigen Abzessen? Staphylococcus aureus?
  • Prominenteste Vertreter für: Obligat aerob? obligat anaerob? Obligat intrazelluläre Fortpflanzung? 1: Legionella pneumophilia 2: Clostridien (tetani, botulinum) 3: Clamydien, Mykobakterium tuberculosis
  • Konjugation vs. Transduktion vs. Transformation bei Bakterien? Sex-Pilus Weitergabe vs. Bakteriophage Weitergabe vs. spontane Aufnahme aus Umwelt
  • Prominenter Virus, der mittels Antigenshift und -drift hohe Virus-Gruppen-Variabilität hat? Influenza-Virus (Entstehung neuer Klasse bei Genaustausch, wenn mit 2 gleichzeitig befallen)
  • Ursache Morbus Hirschsprung? Symptom? Defekt ICC-Zellen --> Motilitätsstörung Colon --> Megacolon
  • Zeitraum physiologischer Nabelbruch? 6.-10. Embryonalwoche?
  • Treitz-Band/-Muskel wo? Aufhängung Pars ascendens duodeni mit A. mesenterica sup
  • Leber Segment 4 wo? 4a oben, 4b unten auf Lobus dexter
  • Welche Organe Impressio auf linkem Leberlappen? Auf rechtem? Links: Magen und Ösophagus Rechts: Duodenum, Nebenniere, Niere, Flexura coli sinistra
  • Headzone Gallenblase? Warum? Schulter, weil Bindegewebskapsel von N. phrenicus innerviert
  • korrekte zeitliche abfolge der senkrecht nach unten austretenden Arterien aus A. splenica für Pankreasversorgung? Gemeinsame Mündung in? A. pancreatica dorsalis, A. pancreatica magna, A. caudau pankreatis --> Mündung in waagerecht verlaufende A. pancreatice inf. (die mit Gastroduodenalis anastomisiert)
  • Entstehung Hämorrhoiden? Ausstülpung Corpus cavernosum recti aus Endast der A. rectalis sup. (Versorger)
  • Wo ist Zona transitionalis im Anorektalkanal? Woher Name? Übergang von einschichtig ochprismatisch in mehrschichtig unverhornt in Zona columnaris (bis Linea dentata)
  • Definition biologische Wertigkeit von Proteinen? Gehalt an essenziellen AS
  • Welchen Stoffwechselprozess hemmen Galactose-1-phosphat und Fructose-1-phosphat in erster Linie? Symptom? Glycogenolyse--> Hypoglykämie
  • Wann wird in Polyolweg NADPH und NADH verbraucht? Richtung Sorbitol (Reduktion): NADPH Von Sorbitol weg (Oxidation): NADH
  • Namen Branching und Debranching Enzyme? Amylo-1,4-Glykosyltransferase alpha 1,4-alpha-1,4-Glykantransferase
  • Ring in Prolin? Pyrrolidin
  • Ablauf Ubiquitinylierung? Sedimentationskonstante Proteasom? UEs? Ubiquitin --> Aktivierung mit ATP zu AMP-Ubi-->Thioester an E1--> Übertragung auf Thioester an E2--> E2 Bindung an E3 (hat Protein) --> Übertragung Ubiquitin mit G76 (C-terminale COO--Gruppe des Glycin macht Isopeptidbindung eines mittelständigen Lysins des Proteins) Proteasom: 26S aus 19S UE und 20S UE
  • De-Ritis-Quotient? Wann Leberschädigung höher? Warum? ASAT ( Mitochondrium)/ALAT (Cytosol) --> Hoher Quotient: Hohe Schädigung, weil Leberzerstörung schon Mitochondrien betrifft
  • Ablauf Eliminierend Desaminierung, von z.B. Cystein? Endprodukt? Coenzym? H2S Abspaltung, Doppelbindung umlagern zu Aminogruppe, hydrolytische Spaltung zu Pyruvat Coenzym: PALP
  • Hydroxylierung von Tryptophan zu 5-HT: Coenzym? THB
  • Wo schneidet Phospholipase B? schneidet letzte FS in Lysophosphlipiden
  • Was sind Sulfatide im Rahmen der Fette? Sulfatierte Cerebroside
  • Was und wo ist Z-Linie? Übergang mehrschichtiges Plattenepithel Ösophagus in Magen
  • max. gesättigter H20-Partialdruck? Wie muss sich er sich verhalten, um Evaporation zu gewährleisten? 6kPa; muss für Evaporation darunter liegen
  • Wie beeinflusst man A. und V. bei Gegenstrom in Peripherie für Wärmehaushalt? Kälte: Konstriktion beider --> fließen langsamer --> mehr Wärmeaustausch--> mehr Wärme bleibt in Körper Wärme: Gegenteil
  • Wer phosphoryliert (und hemmt damit) in erster Linie die Acetyl-CoA-Carboxylase? AMP-Kinase
  • Wirkmechanismus Desaturase? Verbrauch von NADPH (liefert 2 Elektronen) und Oxidation der Doppelbindung (liefert 2 Elektronen) --> O2 --> 2 H2O
  • Hemmstoffe Armungskette? 1: Barbiturate 3: Antimycin 4: Cyanide, Azide (N3), CO ATP-Synthase: Oligomycin
  • Energieumsatz der einzelnen Organe? Muskulatur: 25% Leber: 25% Herz: 10% Niere: 10% Gehirn: 10%
  • Einfluss FGF23 auf 1a-Hydroxylase in Niere? Hemmung --> FGF23 fördert Phosphatausscheidung
  • Wo Chromanring? Napthalendion/Menadion? Lacton-Ring? Pyrimidin-Ring? Pyridin-Ring? Thiazolring? Pteridin? Thiophenring + ? = ?) Chromanring: E Napthalendion/Menadion: K Pyridinring: B3 und B5 Pyrimidinring und Thiazolring: B1 Pteridin: Folsäure Thiophenring+Harnstoff=Biotin
  • Name Ringsystem um Cobalamin in B12? Corrinring (4 Tetrapyrrolringe, NICHT konjugiert)
  • Erkrankung bei B12 Mangel außer Anämie? Im Nervensystem? funikuläre Myelose
  • Katalytisches Ion in Katalase und Peroxidase? Fe2+