Großhandel (Fach) / Großhandelsgeschäfte (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 360 Karteikarten
Fragen/ Antworten
Diese Lektion wurde von matten erstellt.
- Fremdkapital Schulden des Unternehmens. Kredite, Verbindlichkeiten
- G u V Gewinn- und Verlustkonto Abschlusskonto für alle Erfolgskonten, Saldo (= Gewinn oder Verlust) wird über Eigenkapital abgeschlossen
- Gewogener Durchschnitt Summe der Anzahl/Menge durch die wertmäßige (€) Summe – es werden Gesamtmengen und Gesamtpreise berechnet.
- Grundbuch Journal Journal – Notierung aller Geschäftsfälle in chronologischer Reihenfolge
- Haben rechte Seite eines Kontos
- Hauptbuch T-Konten Festhalten in (T-)Konten aller Geschäftsfälle in sachlicher Zuordnung
- Hypothek Langfristige Schulden aufgrund einer Immobilie Eintragung im Grundbuch als Sicherheit für den Gläubiger
- Inventar Ausführliche Darstellung aller Vermögens- und Schuldenteile eines Unternehmens
- Inventur Mengen- und wertmäßige Erfassung des Vermögens und der Schulden eines Unternehmen zu einem Zeitpunkt
- Inventur permanente Inventur Ständige Erfassung der Bestände z. B. durch WWS/Lagerkartei o.ä. einmal jährlich ist eine körperliche Bestandsaufnahme erforderlich.