Latein Studienberechtigung (Fach) / Latein - Vokabeln und Phrasen - Jus3 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 312 Karteikarten
ab Seite 71 bis 105 im Skript
Diese Lektion wurde von schoge73 erstellt.
- in brevi in Kürze
- in casu im gegebenen Fall
- in concreto in Wirklichkeitim Besonderen
- in dubio contra actorem im Zweifelsfall gegen den Kläger
- in dubio minus im Zweifel weniger
- in dubio por possessore im Zweifel für den Besitzer
- in dubio pro libertate im Zweifel für die Freiheit(bei der Freilassung von Sklaven)
- in dubio pro reo im Zweifel für den Angeklagten
- in eventu möglicherweiseeventuell
- in flagranti auf frischer Tat
- in fraudem creditorum zum Schaden der Gläubiger
- in fraudem legis unter Umgehung des Gesetzes
- in iure vor Gerichtauf der Gerichtsstätte
- in iure cessio die Abtretung vor Gericht
- in ius vocare „auf die Gerichtsstätte rufen“laden
- in ius vocatio Ladung zum Gericht
-
- in manum convenire/ conventio in manum in die Gewalt des ManneskommenVorgang der Gewaltübertragung(im übertragenen Sinn auch „Eheschließung“)
- in matrimonum dare verheiraten„in die Ehe geben“ (aus der Sichtdes Vaters der Braut)
- in matrimonum ducere aliquam wörtl.:jemanden (eine Frau) in die Eheführen
- in natura wirklich
- in praxi im Alltagin der Praxis
- in solidum in Bezug auf das Ganze
- in toto gesamtgänzlich
- incapacitas (f.) UnfähigkeitzB zum Erbschaftserwerb
- incertum (n.) das Unbestimmte
- incertus an certus an unsicher, obsicher, ob (dass)(das Ereignis eintritt)
- indebitum solutum Zahlung einer Nichtschuld
- indevensus der Unverteidigte
- indignus unwürdig
- infames Personen, deren Ehren- undRechtsstellung strafweise eingeschränktwird
- infamia (f.) Schande, Ehrlosigkeit, Ehrverlust
- infans (Pl.: infantes) Kind (bis 7 Jahre)
-
- infitiando lis crescit in duplum durch Bestreiten wächst dieHaftsumme auf das Doppelte
- ingenuus (pl. ingenui) der Freigeborene (die Freigeborenen)
- inhibitorium Verfügungs- und Einziehungsverbotüber gepfändete Forderung
- iniuria (-ae f.) Unrecht, Beleidigung, Rechtswidrigkeit,Verstoß gegen dieRechtsordnung
- iniuria non excusat iniuriam Unrecht entschuldigt Unrechtnicht
- iniustus possessor unrechter Besitzerwer vi, clam oder precario besitzt(vi: gewaltsam, clam: heimlich, precario:aufgrund einer Bittleihe)
- instrumenta dotalia Mitgifturkunden
- instrumenta probationis Beweismittel
- instrumenta sceleris Verbrechenswerkzeug
- instrumentum (n.) WerkzeugZubehör zu einem Laden oderGrundstückUrkunde über ein Rechtsgeschäft
- instrumentum fundi Inventar eines Landgutes
- intentio (f.) Absicht, Rechtsbehauptung,Klagebegehren(vgl heute: Intention)
- inter zwischen
- inter partes unter den Parteien
- intercessio (f.) InterzessionDazwischentretenÜbernahme der Haftung für eine fremdeSchuld, zB Bürgschaft
- interdicta prohibitoria die prohibitorischen (verbietenden)Interdikte,bei denen der Prätor bei Besitzstörung oderEntziehung durch unerlaubte Eigenmachtjede weitere Gewaltanwendung untersagt
- interdicta restitutoria restitutorische (wiederherstellende)Interdikteda der Prätor hier die Restitution, die Wiederherstellungdes vorherigen Zustandes, befiehlt
- interdictio (-onis f.) Entmündigung(eigentlich: Verbot)
-