Betriebswirtschaftslehre (Subject) / Finanzierung (Lesson)
There are 70 cards in this lesson
BFIN I und BFIN II
This lesson was created by HubertR.
This lesson is not released for learning.
- Markt-Buchwert-Verhältnis Marktwert je AktieBuchwert je Aktieüblicherweise größer 1
- Buchwert je Aktie EigenkapitalAnzahl der Aktien
- Aussenfinanzierung ist Zufluss neuer Mittel in das Untenehmen 1. Kredit2. festverzinsliche Wertpapiere3. Beteiligung
- Innenfinanzierung Freisetzung gebundener Mittel im Unternehmen- Einbehaltene Gewinne- Abschreibung- Rückstellung- Desinvestition
- Rücklagen vs. Rückstellungen Rücklagen sind nicht entnommene Gewinne. Rückstellungen werden für absehbare Belastungen gebildet
- Lohmann-Ruchti-Effekt Abschreibung ist in der Preiskalkulation je Stück enthalten. Dadurch entsteht ein Überschuss der für Investitionen genutzt werden kann. Beispiel Weberei mit Investition je eines Webstuhls p.a. nach 11 Jahren gibt es 10 Webstühle, der 1. ist abgeschrieben und die Neuanschaffung erfolgt gänzlich aus dem Abschreibungsertrag.
- Zutaten für die langfristige Finanzplanung (6 Stk.) - Umsatzprognose- Planjahresabschluss- Höhe der benötigten finanziellen Mittel um den prog. Umsatz zu erreichen- Finanzierungstruktur der Investition (EK und FK Anteile)- wirtschaftliche Annahmen- residualvariable schließt Lücke in der Bilanz
- Gewinnmarge Formel Jahresüberschuss Umsatz
- Ausschüttungsquote vs. Thesaurierungsquote Aussüttungsquote gibt an wie hoch der Anteil an ausgeschütteten, die Thesaurierungsquote gibt an wie hoch der Anteil an nicht ausgeschütteten Gewinnen ist
- Ausschüttungsquote DividendenJahresüberschuss . 100%
- Thesaurierungsquote nicht ausgeschüttete Gewinne Jahresüberschuss . 100%
- Externer Finanzierungsbedraf Gesamtvermögen (Bilanzsumme Aktiva) . g - Verb. aus L+L . g - (1 - d) . (1 + g) . JÜ * g = Wachstumsrate des Umsatzes, sollte gegeben sein)* d = Ausschüttungsquote
- Interne Wachstumsrate Gesamtkapitalrendite . b1 - Gesamtkapitalrendite . b . 100% * b = Thesaurierungsquote
- Nachhaltige Wachstumsrate Eigenkapitalrendite . b1 - Eigenkapitalrendite . b . 100% * b = Thesauerierungsquote
- Nachhaltige Wachstumsrate Definition Gibt die Wachstumsrate des Umsatzes an, die bei gleichleibenden Verschuldungsgrad erreicht werden kann.
- Berechnung Endwert Endwert = Barwert . (1 + r) T
-
- Berechnung Barwert EndwertBarwert = (1 + r)T
- Kapitalwertmethode Wie hoch ist der Barwert einer Investition?Net Present Value (NPV)Positiv wenn > 0 CiNPV = -Co + Σ (1 + r)i
- Barwert aus ewiger Rente CBarwert = r
- EAR = Effektiv Annual Rate = Effektivverzinsung rEAR = (1 + m)m - 1