Pharmakologie (Subject) / Medis (Lesson)

There are 371 cards in this lesson

Medikamentennamen und ihre Zugehörigkeit etc.

This lesson was created by julie.

Learn lesson

  • Melphalan Alkylanz (Zytostatikum), vernetzt DNA-Stränge und fhrt damit zu fehlerhaften Basenpaaren, Indikation: Multiples Myelom
  • Pro-, Dacarbazin Alkylanz (Zytostatikum), vernetzt DNA-Stränge und führt dadurch zu fehlerhaften Basenpaaren
  • Temozolomid Alkylanz (Zytostatikum), vernetzt DNA-Stränge und führt so zu fehlerhaften Basenpaaren, Indikation bei Hirntumoren
  • Busulfan Alkylanz (Zytostatikum), vernetzt DNA-Stränge und führt dadurch zu einer fehlerhaften Baasenpaarung, Indikation: CML
  • Vincristin Vinca-Alkaloide, Mitosehemmer (Zytostatikum), hemmen die Mitose durch beeinflussung der Mitosespindel
  • Vinblastin Vinca-Alkaloide, Mitosehemmer (Zytostatikum), hemmen die Mitose durch beeinflussung der Mitosespindel
  • Paclitaxel Taxan, Mitosehemmer (Zytostatikum) hemmen die Mitose durch beeinflussung der Mitosespindel, Indikaiton: Ovarial, Mamma, Hoden oder Bronchial-CA
  • Topotecan Topoisomerase-I-Hemmer (Zytostatikum), bewirken dadurch DNA-Einzelstrangbrüche, Indikation Kolon-, Ovarial-CA
  • Etoposid Topoisomerase-II-Hemmer (Zytostatikum), führt zu DNA-Doppelstrangbrüchen
  • Hydroxyharnstoff blockiert die DNA-Synthese, wirkt zellphasenspezifisch, Therapie myeloproliferativen Erkrankungen 
  • Doxorubicin Anthracyclin (Zytostatikum), hemmt DNA- und RNA-Synthese
  • Daunorubicin Anthracyclin (Zytostatikum), hemmt DNA- und RNA-Synthese
  • Bleomycin Zytostatikum, bewirkt eine Störung der DNA-Synthese und wirkt zellphasenspezifisch in der G2- und M-Phase CAVE: Lungenfibrose
  • Actinomycin Zytostatikum, alkylierende Substanz, Indikation Hoden- und Chorioncarcinom
  • Mitomycin Zytostatikum, alkylierende Sybstanz, Indikation: Pankreas-Ca
  • 6-Mercaptopurin Zytostatikum, Purinanalogon, hemmt die Purin de-novo-Synthese und dadurch dieDNA- und RNA-Synthese
  • 5-Fluoruracil (5-FU) Zytostatikum, Pyrimidinanalogon, hemmt die DNA-Synthese zellphasenspezifisch in der S-Phase
  • Cytosinarabinosid (=Cytarabin, Ara-C) Zytostatikum, Pyrimidinanalogon, hemmt die DNA-Synthese zellphasenspezifisch in der S-Phase 
  • Gemcitabin Zytostatikum, Pyrimidinanalogon, hemmt die DNA-Synthese zellphasenspezifisch in der S-Phase
  • Tamoxifen Estrogenrezeptormodulator, Indikation: Mamma-Ca
  • Aminoglutethimid Aromatasehemmer, Indikation: Mamma-Ca in der Post-Menopause
  • Anastrozol Aromatasehemmer, Indikation: Mamma-Ca in der Post-Menopause
  • Letrozol Aromatasehemmer, Indikation: Mamma-Ca in der Post-Menopause
  • Buserelin GnRH-Analgon, Indikation: Prostata-CA und Mamma-Ca
  • Cyproteronacetat Androgenrezeptorantagonist
  • Flutamid Androgenrezeptorantagonsit
  • Mitotane Steroidbiosynthesehemmer, Indikation: Karzinom der Nebennierenrinde
  • Tretinoin All-trans-Retinsäure, wirkt über einen Kernrezeptor und hemmt die Proloferation von Promyelozyten
  • Trastuzumab HER2-Onkoprotein-Antikörper, metastasiertem Mamma-Ca mit dem Rezeptor
  • Cetuximab EGFR (epidermal growth factor receptor) Antikörper, Indikation metastasiertes Kolon-Ca
  • Rituximab CD20 Antikörper auf B-Lymphozyten
  • Alemtuzumab CD 52 Antikörper auf B- und T-Zellen
  • Bevacizumab VEGF (vascular endothelial growth factor) Antikörper, Indikation: Kolorektales-Ca
  • Imatinib hemmt die Proteintyrosinkinase, Indikation CML
  • Bortezomib Proteasomeninhibitor, Indikaiton: Multiples Myelom
  • Sunitinib Tyrosinkinasehemmer, Indikation: Nieren-Ca
  • Bupivacain   Lokalanästhetikum, Säureamidgruppe, Diffusion nur im nichtionisierten Zustand, lange Wirkdauer bis 7h  
  • Mepivacain   Lokalanästhetikum, Säureamidgruppe, Diffusion nur im nichtionisierten Zustand, mittellang wirksam 1-2h  
  • Prilocain   Lokalanästhetikum, Säureamidgruppe, Diffusion nur im nichtionisierten Zustand, mittellang wirksam 1-2h  
  • Ropivacain   Lokalanästhetikum, Säureamidgruppe, Diffusion nur im nichtionisierten Zustand, lange Wirkdauer bis zu 7h  
  • Procain   Lokalanästhetikum, Ester-gruppe, Diffusion nur im nichtionisierten Zustand, kurz wirksam <1h  
  • Tetracain   Lokalanästhetikum, Ester-gruppe, Diffusion nur im nichtionisierten Zustand  
  • Enfluran Inhalationsnarkotikum, Ether, 
  • Isofluran Inhalationsnarkotikum, Ether
  • Desfluran Inhalationsnarkotikum, Ether
  • Sevofluran Inhalationsnarkotikum, Ether
  • Halothan halogenierter Kohlenwasserstoff, Inhalationnarkotikum
  • Ketamin Injektionsnarkotikum, stark analgesierend, bronhcolytisch
  • Etomidat Injektionsnarkotikum, nicht Atem- oder Kardiodepressiv 
  • Alcuronium nicht-depolarisierendes Muskelrelaxans, lange Wirkdauer (60min)