Zentrale Frage HRT
wie ist menschliches (Arbeits-)Handeln organisiert?
Annahme HRT
Menschliches Handeln lässt sich durch die bloße Beobachtung der sichtbaren Abläufe nicht vollständig begreifen
wesentlich ist bei der HRT die...
psychische Struktur des Handelns
kybernetische Ansätze
im Kontrast zur behavioristischen Blackbox, besagt, dass kognitive Prozesse bei der Regulation von komplexen Handlungen eine wichtige Rolle spielen
Handlungsregulationstheorie erfunden durch
Hacker 1973; 1998 Volpert entwickelte es in Österreich weiter Frese und Zapf übersetzten sie auf Englisch
3 Ebenen der Handlungsregulation
sensomotorische Ebene perzeptive-begriffliche Ebene intelektuelle