Strafrecht AT (Subject) / Notwehr (Lesson)

There are 10 cards in this lesson

Definitionen der Notwehr

This lesson was created by Poile95.

Learn lesson

  • Notwehrlage Gegenwärtiger, rechtswidriger Angriff auf ein notwehrfähiges Rechtsgut.
  • Angriff Jede durch menschliches Verhalten drohende Verletzung geschützer individueller Güter oder Interessen.
  • Gegenwärtig Gegenwärtig ist der Angriff, wenn er unmittelbar bevorsteht, gerade stattfindet oder noch andauert.
  • Rechtswidrig Rechtswidrig ist der Angriff, wenn er im Widerspruch zur Rechtsordnung steht, d. h. selbst nicht gerechtfertigt ist.
  • Notwehrhandlung Die Notwehrhandlung muss sich gegen den Angreifer richten, objektiv erforderlich und normativ geboten sein.
  • Erforderlichkeit Die Notwehrhandlung muss zur Angriffsabwehr geeignet sein und das mildeste zur Verfügung stehende Mittel darstellen.
  • Geeignetheit Die Abwehrhandlung muss abstrakt geeignet sein, den Angriff entweder sofort ganz zu beenden oder ihm wenigstens ein Hindernis in den Weg zu legen.
  • Mildeste Mittel Es ist das Verteidigungsmittel zu wählen, das bei gleicher Wirksamkeit den geringsten Schaden anrichtet. Der Verteidigende muss sich nicht auf unsichere Mittel verlassen.
  • Gebotenheit Grundsätzlich findet keine Güterabwägung statt. Die Grenze der Gebotenheit ist dabei der Rechtsmissbrauch des Notwehrrechts.
  • Subjektives Rechtfertigungsmerkmal a. Kenntnis der Notwehrlage und das Handlung zur Verteidigung dient b. Verteidigungswille