Türkisch (Subject) / Anfänger 1 d (Lesson)

There are 16 cards in this lesson

Ich bin Deutsche, Ist er Türke?, etc.

This lesson was created by Jeanny97.

Learn lesson

  • Ist er Türke? Türk mü? Dieser Satz kann auch Ist sie Türkin? bedeuten.
  • Ich bin Deutsche. Almanım. Endung mit -m bedeutet ich/mein. Im Türkischen gibt es keine männlichen oder weiblichen Endungen. Almanım. heißt also Ich bin Deutscher. oder Ich bin Deutsche.
  • Italienerin Ich bin Italiener. İtalyan İtalyanım.
  • Kurdin Ich bin Kurde. Kürt Kürdüm. Das t von Kürt wird zu einem d, wenn man die Endung -üm anhängt.
  • Franzose Ich bin Französin. Fransız Fransızım.
  • Ich bin Türke. Türküm. Die sogenannte Vokalharmonie bewirkt, dass Vokale im Wortstamm und in der Wortendung zusammenpassen müssen. Wenn der letzte Vokal im Stamm ein ü oder ö ist, enthält die Endung ein ü.
  • Ich bin Fahrer. Şoförüm. Die sogenannte Vokalharmonie bewirkt, dass Vokale im Wortstamm und in der Wortendung zusammenpassen müssen. Wenn der letzte Vokal im Stamm ein ü oder ö ist, enthält die Endung ein ü.
  • Ich bin Französin. Fransızım. Wenn der letzte Vokal im Stamm ein a oder ı ist, enthält die Endung ein ı. Die Vokalharmonie gibt es nicht nur bei Nomen. Auch Adjektive und andere Wörter folgen dieser Regel.
  • Ich bin groß. Groß Büyüğüm. büyük
  • Ist er Fahrer? Şoför mü? Um Fragen zu stellen, benötigt man sogenannte Fragepartikel. Diese lauten für die 3. Person Einzahl (er/sie/es) mü oder mı und richten sich ebenfalls nach der Vokalharmonie.Nach einem ü und einem ö lautet die Fragepartikel mü.
  • Ist sie Türkin? Türk mü? Um Fragen zu stellen, benötigt man sogenannte Fragepartikel. Diese lauten für die 3. Person Einzahl (er/sie/es) mü oder mı und richten sich ebenfalls nach der Vokalharmonie.Nach einem ü und einem ö lautet die Fragepartikel mü.
  • Ist er Italiener? İtalyan mı? Um Fragen zu stellen, benötigt man sogenannte Fragepartikel. Diese lauten für die 3. Person Einzahl (er/sie/es) mü oder mı und richten sich ebenfalls nach der Vokalharmonie.Nach einem a oder ı lautet die Fragepartikel mı.
  • Ist sie Französin? Fransız mı? Nach einem a oder ı lautet die Fragepartikel mı. Die Partikel werden hinter das Bezugswort gestellt, stehen aber allein.
  • Wer ist das? Bu kim?
  • Sie spricht sehr gut Türkisch. Türkçeyi çok iyi konuşuyor.
  • Und wer ist das? Ya bu kim?