Ticlopidin
ADP-Rezepotr-Inaktivator in den Blutplättchen, dadurch kein ATP für die AC, kein Camp, dadurch Expression von GPIIb/IIIa verhindert. (Plättchenaktivierung durch Thrombin unbeeinflusst)
Clopidogrel
ADP-Rezepotr-Inaktivator in den Blutplättchen, dadurch kein ATP für die AC, kein Camp, dadurch Expression von GPIIb/IIIa verhindert. (Plättchenaktivierung durch Thrombin unbeeinflusst)
Prasugrel
ADP-Rezepotr-Inaktivator in den Blutplättchen, dadurch kein ATP für die AC, kein Camp, dadurch Expression von GPIIb/IIIa verhindert. (Plättchenaktivierung durch Thrombin unbeeinflusst)
Abciximab
MAK gegen GPIIb/IIIa, Fibrinogen und vWF können nicht binden, bindet irreversibel den R
Eptifibatid
Synthetischer GPIIa/IIIb - Inhibitor
Tirofiban
Synthetischer GPIIa/IIIb - Inhibitor
Ivabradin
If Kanäle (HCN-Kanäle) sind Kationenkanäle die blockiert werden, dadurch langsame diastolische Depolarisation, Herzfrequenz sinkt... bei stabiler Angina Pecortis bei Unverträglichkeiten
Tranexamsäure
Antidot Fibrinolytika (erst nach 2 h)
Heparin
Glucosaminglucan, beschleunigt die Bindung von Antithrombin 3 an Faktor 10 a und Thrombin, Inaktivierung von 10 a und Thrombin
digoxin, Digitonin, Methyldigoxin
HG, Hemmen NA/K-ATPase, dadurch wirkung auf Na/ CA Antiport ,
Dobutamin
synthetisches Katecholamin (va Beta) , Notfallmedikament bei akuter HI
Milrinon
PDE Hemmer bei akuter HI
Enoximon
PDE Hemmer bei akuter HI
Levosimendan
Ca-Sensitizer (bindet Troponin C) und K-ATP aktivierung..Vasodilatation durch Hyperpolarisation, Nachlastsenkung bei dekompensierter HI Kurzzeitig, nur bei ausreichender Ca -c
Nesiritid
rekombinantes natriuretisches Peptid, Arterielle und venöse Dialatation, nur IV, aber kein Nutzen bei HI akut
Konakion
Phytomenadion, Vit K1
Phytomenadion
Vit K1, Konakion
Menachinon
Vitamin K2
Menadion
Vitamin K 3
Phenprocoumon
Vit-K-Antagonist, Cumarin
Warfarin
Vit-K-Anntagonist, Cumarin
Fondaparinuc
Faktor-10a-Hemmung, postop.Prophylaxe, nach orth. Eingriffen
Hirudin
direkter Thrombininhibitor, unabhängig von ATIII, keine beeinflussung anderer Gerinnungsfaktoren
Orexigene
Neuropeptid Y, AGRP, Orexin A+B, Opioide und endogene Cannabinoide