Gastrulation
Bildung der drei Keimblätter durch Einstülpung in der dritten Entwicklungswoche
Drei Keimblätter aus dem Epiblasten
Ektoderm, Mesoderm, Entoderm
Zeitliche Gliederung der Entwicklung
Früentwicklung 1. - 3. Woche Embryonalperiode 4. - 8. Woche Fetalperiode 9. - 38. Woche
Was passiert in der dritten EW?
1. Gastrulation 2. Bildung Primitivstreifen und chorda dorsalis 3. Beginn der Neurulation ( Abfaltung Neuralrohr) 4. rudimentäre Anlage aller Organsysteme
Wann schließt sich das Neuralrohr?
Neuroporus cranialis ( 25. ET) Neuroporus caudalis (27. ET)
mittlerer Nasengang
Meatus nasi medialis ( Sinusgang) Einmündungen über Recessuns frontalisvon Sinus frontalis und Sinus maxillaris und Siebbeinzellen
Peripheres Nervensystem
12 Hirnnervenpaare und 31-33 Spinalnerven
oberer Nasengang
Meatus nasi superior ( Riechgang) Verbindung zu Siebbeinzellen und Keilbeinhöhle
Cervicale Spinalnerven ( Plexus cervicalis)
C1-C4 Schulter, Arm
Was entsteht aus dem Mesoderm
Skelettsystem Knochenmark quergestreifte und glatte Muskulatur Harn und Geschlechtsorgane Bindegewebe Gefäße + Herz
Was entsteht aus dem Ektoderm?
Haut Nervensystem Sinnesorgane
Was entsteht aus dem Entoderm?
Atemwege Verdauungstrakt Leber Pankreas
Angiogenese
Entstehung von Blutgefäßen durch Ausstülpung ( zB Kollateralkreislauf)
Vaskulogenese
Neuanlage von Blutgefäßen durch Verschmelzung von Angioblasten
Linea Pectinata
Übergang vom 2/3 proximalen Anteil Entoderm zum 1/3 distalen Anteil Ektoderm im Analkanal
Wann geschieht der physiologische Nabelbruch?
6. - 10- EW
Wollf-Gang
Urnierengang Ductus mesonephricus wird zu Ureterknospe und ableitenden Harnwegen
Müllergang
Ductus paramesonephricus Rückbildung beim Mann ( Anti Müller Hormon) wird zu Geschlechtsorganene der Frau
Hypothalamus
bildet Dopamin, Liberine, Statine, Orexin, Histamin Reglung Nahrungs und Wasseraufnahme, Temperatur, Tag/Nacht Rhythmus, Sexualtrieb
Diencephalon
Zwischenhirn
Hypophyse
Hirnanhangsdrüse, über Infudibulum mit Hypothalamus verbunden aus Hypophysenvorderlappen (Adenohypophyse) Hypophysenmittellappen Hypophysenhinterlappen ( Neurohypophyse)