KONSTRUKTIONSLEHRE (Subject) / 01 Ein Haus entsteht (Lesson)
There are 95 cards in this lesson
Zonen, Vorschriften, Leistungen Architekt, BKP, nBKP, Materialgerecht Bauen
This lesson was created by Fundii.
- BKP-Nummer: Gerüst 211.1
- BKP-Nummer: Zimmermann 214
- BKP-Nummer: Fenstereinbau 221
- BKP-Nummer: Dachdecker 224.0
- BKP-Nummer: Flachdach 224.1
- BKP-Nummer: Gipserarbeiten 271
- BKP-Nummer: Unterlagsboden 281.0
- BKP-Nummer: Plattenarbeiten 282.4 / 281.6
- BKP-Nummer: Malerarbeiten 285.1
- BKP-Nummer: Bodenleger Parkett 281.7
- BKP-Nummer: Küchenbau 258
- BKP-Nummer: Montage Sanitär 250
- BKP-Nummer: Umgebung, Gartenbau 411, 421
- BKP-Haubtgruppe 1 1 = Vorarbeiten
- BKP-Haubtgruppe 0 Grundlagen
- BKP-Haubtgruppe 2 Gebäude
-
- BKP-Haubtgruppe 3 Betriebseinrichtung
- BKP-Haubtgruppe 4 Umgebungsarbeiten
- BKP-Haubtgruppe 5 Baunebenkosten und übergangskonten
- BKP-Haubtgruppe 6 Reserve
- BKP-Haubtgruppe 7 Reserve
- BKP-Haubtgruppe 8 Reserve
- BKP-Haubtgruppe 9 Ausstattung
- In welche BKP teilen Sie: Baumeister 2
- In welche BKP teilen Sie: Gärtnerarbeiten 4
- In welche BKP teilen Sie: Heizungsmonteur 2
- In welche BKP teilen Sie: Röntgengerät Spital 3
- In welche BKP teilen Sie: Dachdeckerarbeiten 2 Gebäude
- In welche BKP teilen Sie: Malerarbeiten 2 Gebäude
- Was verstehen Sie unter Rohbau 1 Maurer, Sanitär und Gerüst
- Was verstehen Sie unter Rohbau 2 Spengler, Dachdecker, Fenster und Türen
- Was verstehen Sie unter Ausbau 1 Gipser, Schreiner
-
- Was verstehen Sie unter Ausbau 2 Maler, Bodenleger, Baureinigung
- Wofür ist die SIA Norm 1073 Zeichner Ausbildung
- Wofür ist die SIA Norm 1073.1 Erläuterung Arbeitsbuch
- Was ist der BKP und für was wird er gebraucht? Um die Arbeiten an einem Gebäude zu gliedern und zu ornden (Ordnungssystem)
- Abkürzung SIA Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein fördern mit seiner umfangreichen Publikation SIA die Qualitätsstandarts im Schweizer Bauwesen. müssen von den Planern eingehalten werden
- Abkürzung BSA Bund Schweizer Architekten Vertritt Interessen des Berufstandes Unterstützt die Ausbildung, Weiterbildung und Forschung
- Abkürzung CRB Schweizerische Zentalstelle für Baurationalisierung CRB entwickelt im Auftrag der schweizerischen Bauwirtschaft klare Standards für die Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken.
- Abkürzung NPK Norm Positionen Katalg Standartisierte Grundlage der Schweizerischen Bauwirtschaft für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Devisierung).
- Abkürzung BKP Bau Kosten Plan Anlagekontenplan für sämtliche Kosten, die bei der Erstellung einer baulichen Anlage anfallen. Schweizer Norm
- Abkürzung NCS Natural Color System Farbsystem
- Welche Zonen können in einem Zonenplan enthalten sein? Kernzone Wohnzone Industriezone Freihaltezone Gewerbezone Landwirtschaftszone
- 2 Ziele des schweizerischen Raumplanungsgesetztes - Zersiedelung überbauung stoppen - Bestimmen wo gebaut werden kann, Dörferbildung
- Gemeindepläne Nutzungspläne = regelt die Gemeindeentwicklung Zonenpläne = zeigt wo was gebaut werden darf