Läsion im Rückenmark
Tetraparese Tetraplegie bilaterale Ausfälle Lähmung der Nachhand (Paraplegie) u. Spastizität der Vordergliedmaßen Gekrümmter Rücken, steifer Hals, Bewegungsunlust stolpern, Zehenschleifen, Überköten Herabgesetzt an allen vier Extr. >> Läsion C1- Th1, nur in Nachhand >>Läsion Th2-S2 Retention (zurückhalten) des Harn+kot absatzes --> betroffen sind das untere Motorneuron in der grauen Substanz des RM und/oder die Fasersysteme des oberen Motorneurons der weißen Substanz
RM Typ I der cervicalen vertebralen Malformation
Dynamischer Stenose des Rückenmarkkanales bei C2-C5 bei Hyperflexion oder in C5-Th1 bei Extension Statischer Stenose des Rückenmarkkanales bei C1-C6 in allen Positionen der Kopf-Hals-Haltung durch:a) d) e) --> Durch a) Verlängerung des caudalen Wirbelbogens über die craniale Epiphyse des caudal folgenden Wirbelkörpers hinaus, b) Synovialzysten, c) OCD, d) vergrößertes Wachstum der Epiphyse bei C2 – C6, e) Trauma meist bei Fohlen 0-2J
RM Typ II der cervicalen vertebralen Malformation
älteren Pferden mit hochgradiger osteoarthrotischer Vergrößerung der Facettengelenke der Wirbel mit Einengung des Rückenmarkkanales vor meist nach Halstrauma Caudal fehlender Pannikulusreflex kann durch Melanom in RM kanal entstehen
Einteilung der Myopathien
Destruktive MyopathienMuskelentzündungenMuskelzerrung, abriss ectbelastungsbedingte myopathie Myopathien m. episodischer SchwächeHypocalcämieHyperkalämische periodische Paralyse (HYPP)Botulismus - toxisches Stoffwechselprodukt des Bakteriums Clostridium botulinum Myopathien mit ÜbererregungszuständenAustralischer Stringhalt Zitterkrankheit (Shivering)Tetanusmaligne Hypertermie
Was ist ein zeichen für eine akute Muskelentzündung/Myositis?
Lokal, scharfbegrenzter Schweißausbruch Hgr. schmerzhaftes Hautemphysem und Ödem mit Fieber
Worauf lässt ein kühles bein, intermittierendes Hinken schließen?
eine Myopathie durch Minderversorgung durch blut verschlüss des arteriellen stroms Thrombose der A. iliaca oder niedriger Blutdruck oder verschluß einer arterie bei OP
Pathogenese der belastungs Myopathie
erhöhte Calciumfreisetzung ins Zytoplasma Actin Myosin filamente verbinden sich --> kontraktion des Muskels Danach wird normalerweise das Calcium wieder in die Tubuli des sarkoplasmatischen Retikulum zurückgeführt dieses Zurückführen ist gestört --> es entsteht ein intrazelluläres Ödem, das zum Zelluntergang führt Myoglobin wird frei, Rhabdomyolyse (gewebliche Auflösung der quergestreiften Muskulatur), Myoglobinurie in Form des kaffeebraunen Harnes Creatinkinase, AST und LDH sind stark erhöht
Durch was wird atyp. paralyt. Myoglobinurie der Weidepferde verursacht?
Hypoglycin A vom Samen der Ahornbäume
Bis zu einjährige Fohlen Steifer Gang, Tetraparese (Skelettmuskelform) Tachycardie (Herzform)
Weißmuskelkrankheit
Wozu kann Aufnahme von Hühnerfutter führen?
Kadiomyopathie Monensinvergiftung tödlich fürs Pferd
Myasthenia gravis
eine durch Autoantikörper verursachte neuromuskuläre Übertragungsstörung durch Blockierung der Acetylcholinrezeptoren an der motorischen Endplatte sehr selten bei Pferden
Anzeichen für Tetanus
Steif mit angehobenem Schweif und steif abstehenden Ohren, kann kaum gehen Muskeltonus erhöht Vorfall des dritten Augenlides, Trismus, Trompetennüstern durch Tetanusspasmin (Clostridium tetani) kommt es zu generalisierten Spasmus der Streckmuskultur und der Gesichtsmuskulatur (Trismus) kommt