Traumatische Läsionen des Kopfes/Gehirnes beim Pferd
häufig Schädelbasisfraktur mit 12 Monaten statistisch Morbus Cushing, Hypophysenadenom Ping-Pong-Fraktur = Impressionsfraktur. Schädelknochen wie ein eingedrückter Tischtennisball verformt. Kein Frakturspalt
Was ist bei Belastungsmyopathie / Weißmuskelkrankheit erhöht?
Creatinkinase sie stellt im Muskel das Creatinphosphat als kurzfristige Energiereserve bereit P wird abgespalten und ADP wird zu ATP, stellt energie zur verfügung bevor die anaerobe glykolyse einsetzt Zeichen: brauner Harn
Wo wird der Muskeltonus gebildet
im unteren motorischen Neuron
welche Nerven sind betroffen wenn es um Sehstörungen geht?
1 - olfactorius - Riechnerv 2- opticus
In welchem Bereich des Hirns wird schmerz empfunden?
Thalamus
Exkoriationen?
hautabschürfungen
Was kann eine Störung im Großhirn zur Folge haben?
Dysfunktion des N faciales (7) führt zur Kontraktion der Oberlippe = bildet Fratze
Auf was kann man schließen wenn der Liquor gelblich ist?
eigentlich durchsichtig = Xanthochromie Kommt es zu einer Einblutung in den Liquorraum, tritt Hämoglobin aus den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) aus. Das Hämoglobin und dessen Abbauprodukte geben dem Liquor die veränderte Farbe.
ARAS = aufsteigende retikuläre system
Großhirnrinde, Limbisches System, Formatio reticularis prüfung des Verhaltens (angst, Schlaf-Wach-Phase, hunger, durst ect)
Klinisches Bild von West Nil Virus
kopf/hals tremor ataxie zeitweise blindheit bewusstsein herabgesetzt schreckhaft somnolenz (bewusstseinsstörung) Hyporeflexie Hyperästhetisch - mehr schmerzempfinden Läsion im Großhirn, Hirnstamm, RM, periphere Nerven, Muskulatur Flunixin
Klinisches Bild von Borna
somnolenz + bewusstsein herabgesetzt zeitweise kreisgehen lippentremor Hyporeflexie Hypoästhetisch Läsion im Großhirn keine Therapie obere motorische Motorneuron betroffen Mäuse tragen Borna Antigen , Pferd endwirt
Klinisches Bild von Belastungsmyopathie
bewusstsein ok gesenkte Kopf-Hals- Haltung muskeltonus herabgesetzt schlaffe Lippen, Lider und Zunge, Kiefer leicht zu öffnen, offener Mund, Schluckstörungen verzögerte stellreaktion Hypoästhetisch Muskulatur, Rückenmark, Hirnstamm
Worüber ist eine HE, Hepato Encephalopathie nachzuweisen?
Die hepatische Enzephalopathie ist eine Funktionsstörung des ZNS, die durch eine fortgeschrittene Lebererkrankung (z.B. Leberzirrhose) mit Leberfunktionsstörung bedingt ist. Ikterus Ammoniak erhöht Blutharnstoff erniedrigt kann zu primärer epilepsie führen
Primäre Epilepsie
kann beim Fohlen auftreten und geheilt werden wenn in den ersten 3M behandelt wird mit Diazepam oder Phenobarbital --> bei erster Behandlung müssen die symptome aufhören nach 3M medis absetzten = geheilt
Worauf lässt Strabismus schließen?
=Pupillen Achse gedreht dysfunktion des N trochlearis (4)
Welchen Nerv überprüft man mit der sensibilität in der Ohrmuschel?
N vagus 7
Welchen nerv überprüft man mit sensibilität im gesicht?
N trigeminus 5
Was liegt meist einer Facialisparese zugrunde?
zu 90% eine Otitis externa meist staphylokokken entfernung sekret enrofloxacin AB
WAs kann aus einer Otitis externa entstehen?
Temporohyoidosteoarthropathie
Was sind Wallersche degenerationen?
treten distal eines durchtrennten nervens auf
Cauda equina Syndrom
in cauda equina nur axone, keine nervenzellen 1M gluccocorticoide prognose gut
Horner Syndrom
Symptomenkomplex aus Miosis, Ptosis (herabhängen oberes augenlid) und Enophthalmus (Zurückweichen des gesamten Orbitainhaltes ) --> vorfall 3tes Augenlid dysfunktion N sympathicus oder N oculomotorius 3
Welcher Nerv ist bei einem Lateraler Strabismus beschädigt?
N. oculomotorius
Welcher Nerv ist bei einemdorsomedialen Strabismus beschädigt?
N. trochlearis
Welcher Nerv ist bei einem medialen Strabismus beschädigt?
N abducens
Robinienvergiftung
Baumrinde Vorwärtsdrängen u. multiple Wunden infolge
beidseitige Mydriasis:
Läsion im Ch. opticum
beidseitige Miosis:
Läsion in Corpora gen. oder Hirnrinde
Was spricht für eine Läsion des Kleinhirns?
Breitbeiniger Stand, generalisierte Ataxie laufen in Hindernisse Hypermetrie = gesteigerter Muskeltonus Kopfzittern normales Bewusstsein und verhalten fehlender Drohreflex alles andere normal --> ist verantwortlich für die Koordinierung der Bewegung stabilisierendes Regelsystem (Feedback- Mechanismus)
Vorkommen von kleinhirn Läsionen
Kleinhirnabiotrophie beim Araberfohlen Kleinhirnhypoplasie beim Pferd BVD-Infektion beim Rind Schweinepestinfektion Kleinhirnabiotrophie bei Katzen infolge Inuteroinfektion mit Panleukopenievirus
Was lässt auf eine erkrankung des Hirstammes schließen?
Bewusstseins und Verhaltensstörungen Tetraparese Kreisgehen (Seitenbetonung, im Gegensatz zu RM-Läsionen bilateral) Kopfnerven: Multiple Ausfälle Spasmen aller Streckmuskeln Stellreaktion herabgesetzt Unregelmäßige Atmung, Herzarrhytmie Kopfschiefhaltung --> Hirnstamm: 3-12 Gehirnnerv Zentren für Körperhaltung u. Bewegung Körperhaltung und Muskeltonus Tiefensensibiltätsbahn Zentren der vitalen Funktionen
durch was kann eine Neuritis ausgelöst werden?
herpes Viren
Was kann ein Symptom für die Grass-Sickness sein?
Tremor 1 Auge halb geschlossen
Wie kann man eine Läsion im Vestibulärapparat feststellen?
Kopfschiefhaltung - nach betroffenene seite Bewußtes Hörvermögen herabgesetzt generalisierte Ataxie, Seitwärtsfallen Schielen, horizont. od. vertikaler Nystagmus
Paradoxes Vestibulärsyndrom
Läsionen des Vestibuläranteiles des Kleinhirnes können Symptome der gegenüberliegenden Seite hervorrufen infolge
Bilaterale Vestibulärläsionen
Meist Tetraparese; Fehlen des Kopfschiefhaltens, Nystagmus u. Lateralisierung der Bewegungsstörung; Fehlen d. Aufrichtereaktion und weites Ausschwingen der Kopf-Hals- Bewegungen infolge: diffuse Entzündung im HS
Ipsilaterale zentrale Laäsion des Vestibularapparates
Kopfschiefhaltung, vertikaler Nystagmus oder Positionsänderung; (Tetraparese) Weitere Kopfnervenausfälle (V, VI, VII u.a.); Hypermetrie, Kopftremor, Intentionstremor, fehlender Drohreflex infolge: Entzündung im HS
Ipsilaterale periphere Läsion des Vestibulärapparates
Kopfschiefhaltung, Kreisgehen, horizontaler Nystagmus, Facialisparese infolge: Otitis externa, media, interna; Fraktur des Zungenbeines; Periarthritis des Zungenbeingelenkes am Felsenbein; osteolytische Veränderungen d. Bulla tympanica
Symptome für Otitis externa purulenta
Kopfschiefhaltung Fazialisparese Korneaulkus. Hypertrophie d. Zungenbeines