Chemie (Subject) / für die Arbeit (Lesson)

There are 39 cards in this lesson

Dinge, die wir für die Arbeit wissen müssen: Kohlenwasserstoffe, Carbonsäuren, Stöchiometrisches Rechnen, (Oxidationszahlen)...

This lesson was created by ibsi.

Learn lesson

  • Reaktion Carbonsäuren mit Wasser Oxonium-Ionen (H3O+) entstehen
  • Carboxygruppe -COOH
  • Agregatzustand von Alkanen ist abhängig von... ...Länge der Ketten (je länger die Kette, desto höher die Siedetemperatur) ...Verzweigtheit (je unverzweigter die Kette, desto höher die Siedetemperatur
  • Alkane mischen sich nicht mit a.) polaren Lösungsmitteln b.) unpolaren Lösungsmitteln a.) polaren Lösungsmitteln
  • Isomere gleiche Summenformel, verschiedene Strukturformel
  • Methan CH4
  • Ethan C2H6
  • Propan C3H8
  • Butan C4H10
  • Pentan C5H12
  • Hexan C6H14
  • Heptan C7H16
  • Octan C8H18
  • Nonan C9H20
  • Decan C10H22
  • Reaktion von Alkanen mit Sauerstoff Alkan + Sauerstoff -> Kohlenstoffdioxid + Wasser CnH2n+2 + (1,5n+0,5) O2 -> nCO2 + (n+1) H2O
  • Alkanformel CnH2n+2
  • Hydroxy-Gruppe OH-Gruppe
  • primärer Alkohol zwei oder drei H-Atome am C (an dem die OH-Gruppe hängt)
  • sekundärer Alkohol ein H-Atom am C (an dem die OH-Gruppe hängt)
  • tertiärer Alkohol kein H an dem C-Atom (an dem die OH-Gruppe hängt)
  • Löslichkeit von Alkoholen in Wasser ist abhängig von... ...der Länge der Kette (kurzkettige Alkohole bilden Wasserstoffbrückenbindungen, sind in Wasser löslich, hydrohil; langkettige Alkohole sind in Wasser unlöslich, da die Kohlenwasserstoffkette hydrophob ist)
  • Aldehyd-Gruppe -CHO
  • Aldehyd - Bennenung Alkanname + -al
  • Aldehyde: Löslichkeit in Wasser Langkettige Aldehyde sind wasserunlöslich, kurze Aldehyde sind wasserlöslich
  • Keto-Gruppe -CO, an dem C mit der Doppelbindung zum Sauerstoff sein müssen
  • Ketone Benennung Alkan-Name + -on
  • Ketone: Löslichkeit in Wasser kurzkettige Ketone schon, langkettige Ketone nicht
  • 1 Mol 6,023 * 10^23 Stück
  • Molare Masse gibt an wie viel Gramm ein Stoff pro 1-Mol-Teilchen wiegt = Atommassezahl im Periodensystem
  • M Molare Masse
  • n Stoffmenge
  • m Masse
  • Formel fürs Rechnen mit Molarer Masse, Stoffmenge, Masse n= m/M  (*M)                             m = n* M (/n) M = m/n                                                                                                                                 
  • Formel für Lösungen n = Konzentration c * Volumen (V) c = n :  V V = n : c
  • Molvolumen-Formel 1 Vm = V/n V = Vm * n n = V/Vm
  • Molvolumenformel 2: Vm = M / P (Dichte)
  • in alkalischer Lösung liegen OH- Ionen vor
  • in saurer Lösung liegen H+ Ionen vor