Latein (Subject) / Klett Grundwortschatz 26 (Lesson)

There are 44 cards in this lesson

Lektion 26

This lesson was created by beinbruch1895.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • de vi eius verbi quaeritur Nach der Bedeutung dieses Wortes wird gefragt.
  • quaeris a me, quid pro te facere possim. Du fragst mich, was ich für dich tun kann.
  • quaesitum est ex Caesare, quid fieri vellet. Man fragte Caesar, was nach seinem Willen geschehen solle.
  • eum in urbe quaesiverunt. Man hat in Rom nach ihm gesucht.
  • dominus servum quaedam de hac re interrogavit. Der Herr stellte seinem Diener einige Fragen in dieser Sache.
  • reperiuntur, qui, quod sentiunt, non audeant dicere. (reperiuntur, qui...+ Konj. = es finden sich Leute, die...) Es gibt Leute die ihre Meinung nicht zu sagen wagen.
  • disputare, quamobrem quidque fia erörtern, warum alles geschieht
  • qui tibi id facere licuit? Wie konntest du das nur tun?
  • quin experiamur? Warum versuchen wir es nicht?
  • non dubito (dubium non est), quin hoc verum sit. Ich zweifle nicht (es ist nicht zweifelhaft), dass dies wahr ist.
  • quaerere, quaesivi, quaesitum suchen, fragen
  • quaestio, onis (f.) Untersuchung, Frage
  • inquirere, quisivi, quisitum untersuchen, nachforschen
  • requirere, quisivi, quisitum aufsuchen, nachforschen, verlangen
  • exquirere, quisivi, quisitum aussuchen, sich erkundigen, verlangen
  • investigare, vi, tum aufspüren, ausfindig machen
  • vestigium, ii (n.) Spur, Standort
  • invenire, veni, ventum (hingelangen,) finden
  • reperire, repperi, repertum wiedergewinnen, finden
  • disputare, vi, tum erörtern, untersuchen
  • interrogare, vi, tum fragen
  • respondere, spondi, sponsum antworten
  • quomodo und quemadmodum wie, auf welche Weise (2x)
  • qua wie, auf welche Weise
  • qui wie, wie denn?
  • quin (qui + ne) 1. wie denn nicht, warum nicht? 2. Konjunktion mit Konj.: dass
  • quin etiam ja sogar
  • quis, quid wer, was
  • qui, quae, quod welcher, welche, welches
  • uter (tra, trum) Gen.: utrius Dat.: utri wer (von beiden)
  • uterque (traque, trumque) jeder (von beiden)
  • neuter (tra, trum) keiner (von beiden)
  • alter (tera, terum) der eine/der andere (von beiden)
  • totane urbs arsit? Hat die ganze Stadt gebrannt?
  • canis nonne similis est lupo? Ist der Hund nicht tatsächlich dem Wolf ähnlich?
  • dic, num fidem ei habeas? Sag, du glaubst ihm doch nicht etwa?
  • an quisquam dubitat? Oder hat jemand Bedenken?
  • si perrumpere possent, conati sunt. Sie versuchen, ob sie durchbrechen könnten.
  • -ne (im Gliedsatz: ob)
  • nonne doch wohl (Antwort "ja" erwartet")
  • num (ob) etwa (Antwort "nein" erwartet)
  • an oder (etwa), ob (nicht)
  • si ob (vielleicht)
  • utrum ... an oder -ne ... an (ob) ... oder