Latein (Subject) / Vischer C (Lesson)

There are 596 cards in this lesson

R. Vischer: Lateinische Wortkunde; Buchstabe "C".

This lesson was created by Tamukinski.

Learn lesson

  • intercipere (zwischen zwei Punkten wegnehmen): abfangen, wegnehmen, unterbrechen
  • occipere (-/- rem) anfangen / unternehmen
  • percipere empfangen; wahrnehmen, sich aneignen
  • perceptio Einsammeln; Wahrnehmung, Erkenntnis
  • praecipere (rem mente // ut / artem) vorwegnehmen // vorschreiben / lehren
  • praeceptum Vorschrift; Befehl, Lehrsatz
  • praecipuus (im voraus weggenommen): besonderer; vorzüglich; hervorragend
  • praecipue Adv. vor allem, besonders
  • recipere urbem / gressus ad urbem se ~ ex terrore / ad eum ~ eum tecto / eum ad se / officium zurücknehmen, zurückholen; aufnehmen die Stadt zurückerobern / die Schritte zur Stadt zurücklegen / sich vom Schrecken erholen / sich zu ihm zurückziehen / ihn in sein Haus aufnehmen / ihn bei sich aufnehmen / eine Pflicht übernehmen
  • receptus, us Rücktritt; Rückzug, Flucht
  • suscipere - ruentem / onus puer a patre suscipitur auffangen, aufnehmen; auf sich nehmen den Stürzenden auffangen / eine Last auf sich nehmen der Knabe wird vom Vater angenommen
  • occupare (agrum) ~ eum ~ id facere besetzen, in Beschlag nehmen ihm zuvorkommen, ihn überraschen dies zuerst tun
  • occupatio Besetzung; Inanspruchnahme
  • praeoccupare (locum / eum) vorher besetzen / zuvorkommen, überraschen
  • recuperare wiedererlangen, zurückgewinnen
  • recuperator Erstattungsrichter
  • antecapere (rem / locum / noctem) (vorher ergreifen:) vorher beschaffen / - besetzen / - nutzen
  • capillus (Kopf-, Bart-) Haar
  • capsa Behälter, Kapsel
  • capulus Griff, Schwertgriff
  • caput, itis n. - amnis accusare capitis - libri / Graeciae Kopf, Haupt; Hauptsache 1. die Quelle / 2. Mündung des Stromes auf Leben und Tod anklagen der Hauptgedanke des Buches / der wichtigste Ort Griechenlands
  • capitalis - poena / scriptor das Leben betreffend; hervorragend Todesstrafe / hervorragender Schriftsteller
  • anceps, cipitis (doppelköpfig:) zweiseitig, unsicher
  • praeceps, cipitis - in mare deici - iter / victoriae in - iacere kopfüber, abschüssig sich kopfüber ins Meer stürzen steil abfallender Weg / verderblicher Sieg in die Tiefe stürzen
  • praecipitare (eum / scelus) herabstürzen / beschleunigen, übereilen // sich herabstürzen, untergehen
  • carbasus, i f. (Pl. -a,orum n.) Baumwollgewebe, Musselin; (dicht.) Leinwand, Segel
  • carbo, onis m. Kohle D: Karbon (Erdzeitalter)
  • carcer, eris m / Pl. Kerker / Schranken (am Startplatz der Rennbahn)
  • cardo, inis m. (Tür-) Zapfen; Drehpunkt, Achse
  • carere, ui, iturus (culpa, amico) frei sein (von etw.) / entbehren
  • carina Kiel, Schiff
  • carmen Spruch, Formel; Lied, Gedicht
  • caro, carnis f. Fleisch
  • carnifex, icis m. Henker, Peiniger
  • carpere, carpsi, tum - flores / oscula - hostem proeliis - viam / diem pflücken; rupfen, zerrupfen Blumen pflücken / Küsse rauben den Feind durch Gefechte beunruhigen den Weg (stückweise) zurücklegen / den Tag auskosten
  • decerpere abpflücken
  • excerpere herausnehmen: auswählen, wegnehmen D: Exzerpt
  • carrus (Transport-) Wagen
  • carus (annona / frater) teuer / lieb
  • caritas hoher Preis / Wertschätzung;〈 (christl./ spätlat. :) Nächstenliebe 〉
  • casa Hütte
  • casia Zimt, Zeiland
  • castanea Edel-, Kastanie
  • castigare (equum / pueros) im Zaum halten / zurechtweisen, züchtigen
  • castra, orum Lager, Kriegsdienst
  • castellum Befestigung, Kastell
  • castus sittenrein, fromm
  • incestus unrein, befleckt
  • catena Kette, Fessel
  • caterva Schar