neurologie (Subject) / Myopathien (Lesson)

There are 9 cards in this lesson

A

This lesson was created by mc87.

Learn lesson

  • X chromosomal erbliche Muskeldystrophien Duchenne Becker Kiener
  • X Chromosomale Muskeldstrophien Definition Männer Deletion des  Dystrophin Gens, selten Punktmutation Histo: kaliberschwankungen der Muskelfasern atroph und hypertroph, zentrale Zellkerne, Pseudohyperthropie: Umbau der Muskelfasern zu Fett und Bgw immunhistochemie: dient dem Nachweis des fehlenden Dystrophins 
  • Muskeldystrophie Duchenne Absoluter Dystrophinmangel jungen 3-5. Jahre Neckengürtel betonte Paresen Verlust der Gehfähigkeit vor dem 15. Lebensjahr Herzmuskelbefall: HRST, Myokardinsuffizienz Intelligenzminderung mit Sprachentwicklungsverzögerung kontraktur von Hüfte und Kniegelenk  erhöhtes Risiko für maligne Hyperthermie respiratorische Insuffizienz durch Skoliose und Atemmuskelschwäche abgeschwächte Reflexe: BSR, PSR erloschen, ASR erhalten Trendelburgzeichen Gowers zeichen Pseudohypertrophie massive Ckm erhöhung sicherung der Diagnose durch immunhisto 
  • Muskeldystrophie Typ Becker-Kiener relativer Dystrophien Mangel sehr langsamer Verlauf Auftreten von Symptomen erst nach 25-30 jährigem Krankheitsdauer> Gehunfähigkrit Erkrankung beginnt im Schulalter Paresen und Atrophie des Beckengürtels verminderte Lebenserwartung 
  • Autosomale erbliche Muskeldystrophien Myotone Dystrophie Typ 1 Curschmann Steinert Myotone Dystrophie Typ 2
  • Myotone Dystrophie Curschmann Steinert Autonomie dominant distale Muskelschwäche  endokrine Störung, Stirnglatze Katarakt Parese von Gesicht, Hals, Kausmuskeln, distalen Extremität Facies myopathica Dysarthrie Steppergang Herzbeteiligung Intelligenzminderung
  • Myotonia congenita Typ Thompsen/Typ Becker generalisierte Myotonien und Hypertrophie der Willkürmuskulatur Plötzliche muskelsteife mit Sturzgefahr Athletischer Körperbau myotone Reaktionen (kräftige Muskelkontraktionen) durch Beklopfen eines Muskels =Perkussionsmyotonie EMg: zu und Abnahme der Amplizude der Potenziale Sturzkampfbombergeräusch Therapie mexiletin, carbamazepin, Phenytoin 
  • Myotonien pathologiach verlängerte Muskelkontraktionen
  • Stiff Person Syndrom Myotonie die durch äußere Reize verstärkt wird häufig mit Diabetes assoziiert Steifigkeit der Muskulatur  Reize sind Auslöser schmerzhafte Spasmen Gangstörung Hyperhidrosis EMG: Daueraktivität in Ruhe, die nicht unterdrückt werden kann, mit normaln Aktionspotentialen, regelrechter Amplitude und normaler Silentiums period  Liquor: oligoklonale Banden Antikörper gegen Glutamatdecarboxylase