Management etablierter Produkte:
Diversifikation
Diversifikation:Aufnahme von Produkten in das Produktprogramm, die in keinem direkten Zusammenhang mit dem bisherigen Produktprogramm stehen - horizontale Diversifikation- vertikale Diversifikation- laterale Diversifikation
Management etablierter Produkte:
Produktdifferenzierung
Produktdifferenzierung:Ergänzung eines bereits eingeführten Produktes um einen "Ableger" bzw. eine Variante - horizontale Differenzierung- vertikale Differenzierung
Management etablierter Produkte:
Produktprogramm
Produktprogrammentscheidungen
Produktprogramm/ Sortiment: Gesamtheit der zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem Unternehmen angebotenen Leistungen Produktprogrammentscheidungen:- Veränderung- /Ausweichung- Grad der Verbundenheit innerhalb des Produktprogramms- Reduktion
Management etablierter Produkte:
Produktvariation
Produktvariation:Modifikation von Eigenschaften eines vorhandenen Produktes ohne Veränderung der Basisfunktion des Produktes - Produktpflege- Produktmodifikation / Produktrelaunch
Management etablierter Produkte:
Reduktion durch Produktelimination
-> Entscheidungskriterien (Gründe)
Reduktion durch Produktelimination:Herausnahme eines Produkts oder auch einer ganzen Produktlinie aus dem Markt quantitative Entscheidungskriterien- sinkender Umsatz-/Marktanteil- sinkende Deckungsbeiträge- ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis qualitative Entscheidungskriterien- Stärke von Konkurenzprodukten- Änderung von Konsumentenbedürfnissen - technologische Veränderungen