Radioulnare Synostose
angeborene Knochenverbindung zwischen proximaler Ulna und Radius fehlende Unterarmdrehung bei suppiniertem Arm
Madelung-Deformität
Wachstumsstörung der distalen Epiphysenfuge des Radius Abweichung der Gelenkfläche nach ulnar Bajonettstellung= distalen Ulna steht hervor schmerzhafte Bewegungsrinschränkung
Heberden-Arthrose
DIP Knötchen dorsalseitige Fingerendgelenke, stehen in Beufestellung
Bouchard-Arthrose
PIP
Rhizarthrose
Daumensattelgelenk positiver Grind-Test: bewegt man das Os metacarpale1 unter Druck gegen das Os trapezium treten Schmerzen auf
Morbus Kienböck
aseptische Knochennekrose Os lunatum Hand Radiusverkürzungsosteotomie
Morbus Ledderhose
Schrumpfung der Plantaraponeurose
Morbus Dupuytren
Schrumpfung Palmaraponeurose Männer, Gitarrenspieler Beugekontraktur mit Streckdefizit, bes 4-5.Finger, Knoten an Streckseiten immer op, resektion der Palmaraponeurose
Tendovaginitis
tendovaginitis stenosans de Quervain: Entzündung Sehne M. abducor pollicis longus, M.extensor pollicis brevis > Schmerzen bei Faust und ulnarer Bewegung des Handgelenkes= positiver Finkelstein-Test tendovagintis stenosans: Ringband zu eng, Schmerzen bei Streckung, operative Tendotomie
Monteggia-Verletzung
Ulnafraktur und Luxation des Radiusköpfchen Sturz bei proniertem Arm Kp: N.ulnaris Schädigung> Kribbelparästhesien 4,5.Finger
Galeazzi-Verletzung
Radiusschaftfraktur mit Ruptur der Membrana Interossea und Luxation des distalen Radioulnargelenkes Sturz bei suppiniertem Arm
Distalen Radiusfraktur
colles: extensionsfraktur> Abweichung nach radial( Bajonett), dorsal (Fourchette) smith: flexionsfraktur konservativ: nicht disloziert, extraartikulär> Mädchenfänger, Daumendruck, Gipsschiene op: instabile Frakturen, Trümmerfrakturen> Platte,Abriss Proc. Stylendes Schraube
Skaphoidfraktur
Männer 20-30.Jahre Sturz auf das ausgestreckte Handgelenk, besonders mittleres Drittel druckschmerz in der Tabatiere bei Radialabduktion, Stauuchung des Daumens verstärken sich die Schmerzen Röntgen in vier Ebene> nach 14.Tagen Röntgen wiederholen da anfangs die Aufnahmen unauffällig sein können Unterarmgips mit Daumeneinschluss bei dissoziierten Frakturen> Op :Herbert-Schraube mit Unterarmgips für einen Monat
perilunäre luxation, lunatumluxation
Perilunäre Luxation: luxation der Handwurzelknochen, das Os Lunatum bleibt in normaler Position De-Quervain-Luxationsfraktur: Os Lunatum Luxation + Skaphoidfraktur Lunatumluxation: Luxation des Os lunatum sturz auf das ausgestreckte Handgelenk bevorzugte palmare Luxation Hypästhesie N.medianus Nekrosegefahr eingeschränkte Beweglichkeit im Handgelenk und Schwellung, Sensibiltätsstörungen palmar Finger1-3, Bajonettstellung Röntgen dorsoplamar: dreieckiges Aussehen Reposition nach Plexusanästhesie, Mädchenfänger, unter Röntgenkontrolle> Oberarmgips mit Daumeneinschluss wenn Reposition erfolglos: sofort op wegen Nekrosegefahr> Kirchnerdrähte, Oberarmgips
Bennett-Fraktur
Basisfraktur Os metacarpale1 intraartikuläre Luxationsfraktur des Daumensattelgelenks, ulnaris Anteil verbleibt in seiner anatomischen Position
Rolando-Fraktur
Basisfraktur des Os metacarpale1 Intraartikuläre Trümmerfraktur des Daumensattelgelenks
Winterstein-Fraktur
Basisfraktur des Os metacarpale1 extrartikuläre Schrägfraktur