Anatomie und Physiologie der Haustiere (Subject) / ossa membri thoracici (Lesson)
There are 117 cards in this lesson
Knochen der Schultergliedmasse
This lesson was created by Simur.
This lesson is not released for learning.
- Wie heisst das proximale Endstück der Ullna, das den Radius überragt? Olecranon
- Was trägt das Olecranon an seinem freien Ende? Tuber olecrani
- Wie heisst die der Trochlea humeri zugewandte Gelenkfläche des Olecranons? Incisura trochlearis
- Durch welche Strukturen wird die Incisura trochlearis begrenzt? proximal: hackenförmiger processus anconaeus distal: processus coronoideus medialis/lateralis
- Durch welche Strukturen wird die Incisura trochlearis begrenzt? proximal: hackenförmiger processus anconaeus distal: processus coronoideus medialis/lateralis
- Wie heisst das distale Gelenkende der Ulna? caput ulnae
- Bei welcher Tierart sind Pronation & Supination noch möglich? Flfr
- Wie viele Reihen gibt es bei den ossa carpi? 2 Reihen
- Wie heissen die beiden Reihen der ossa capri? proximal: ossa carpi distal: ossa carpalia
- Wie heissen die Knochen der proximalen Reihe der ossa carpi? von medial nach lateral: os carpi radiale, os carpi intermedium und os capri ulnare
- Was legt sich palmar dem os carpi ulnare an? Sesambein (os carpi accessorium)
- Aus wie vielen Knochen besteht die distale Reihe maximal? 4 Einzelknochen (os carpale 1-4)
- Anordnung der ossa carpi bei den vers. Tierarten? Schwein: alle 8 Knochen Pferd: C1 kann fehlen, muss aber nicht Flfr: 7 Knochen -> os carpi radiale & intermedium verschmolzen Wiederkäuer: 6 Knochen -> C1 fehlt, C2+C3 verschmolzen
- Wie viele Knochen gibt es bei den ossa metacarpalia ursprünglich? bei wem sind noch alle vorhanden? 5 Bei Flfr & Mensch
- Welche ossa metacarpalia werden zuerst zurückgebildet? Verschwinden diese ganz? zuerst Mc I dann Mc V ja, verschwinden ganz
- Wie nennt man die Struktur, wenn Mc II und Mc IV zurückgebildet werden? Griffelbeine
-
- Welches ist der tragende Strahl bei den Einhufern? Mc III
- Wie sehen die ossa metacarpalia der Paarhufer aus? Mc I fehlt Mc II & Mc V sind zu Nebenfusszehen (Schwein) reduziert Mc III & Mc IV sind tragende Knochen
- Wie sehen die ossa metacarpalia beim Rind aus? Strahlen II und V sind zu Afterzehen reduziert, wobei Mc V als Relikt noch vorhanden ist Mc II & Mc IV verwachsen zu einem einheitlichen Knochen
- Wie viele Phalanges gibt es pro Strahl? 3, ausser beim 1. Strahl, da gibt es nur 2 (phalanx media fehlt)
- Wie sieht das Caput osa metacarpalia aus? an welchem Ende befindet es sich? Trochlea mit einem Sagittalkamm am distalen Ende der ossa metacarpalia
- Wie wird die Verwachsung von Mc II & Mc IV bei den Wiederkäuern angezeigt? sulcus longitudinalis dorsalis auf der dorsalen Seite des Knochen
- Was entspricht dem sulcus longitudinalis dorsalis im inneren des Knochens? Knöcherne Trennwand
- Wie sind sulcus longitudinalis dorsalis & palmaris mieinander verbunden? Canalis metarcapi proximalis & distalis
- Wie sind die Trochleae der verschmolzenen Mc II & Mc IV voneinander getrennt? incisura intercapitalis
- Wie heissen die zurückgebildeten Mc II & Mc IV beim Pferd? Wie heisst das distale bzw. proximale Ende? Griffelbeine distales Ende: Griffelbeinknöpfchen proximales Ende: Griffelbeinköpfchen
- Beschreibe den Aufbau der phalanx proximalis & media Röhrenknochen mit einer fovea articularis an der Basis (proximal) & einer Trochlea am Caput
- Welche Formen kann die Phalanx distalis einnehmen? Pferd: Hufbein Wiederkäuer/ Schwein: Klauenbein Flfr: Krallenbein
- Wie viele ossa sesamoida gibt es am 1. Zehengelenk? Wo liegen sie? Wie heissen sie? palmar 2 Sesambeine pro Strahl, ausser beim Flfr, nur 1 Sesambein am 1. Strahl ossa sesamoidea proximalia
- Was ist besonders am letzten Zehengelenk der Huftiere & Klauentiere? pro Strahl gibt es je ein os sesamoideum distale an der palmaren Seite
- Wie heisst das os sesamoideum distale beim Pferd? Strahlenbein
- Was ist besonders an den ossa sesamoidea dostalia der Flfr? bleiben knorpelig
-
- Was ist besonders an den Zehengrund- & Zehenmittelgelenken den Flfr? Zusätzliche ossa sesamoidea dorsalia, die knorperlig sind
- Wie heissen die phalanx proximalis bzw. media bzw. ditalis auch noch? proximalis: Fesselbein media: Kronbein distalis: Hufbein
- Wie sieht das Fesselbein aus? rechteckiger, dorso-palmar abgeplatteter Knochen
- Was trägt das Fesselbein an seiner Basis? Geenkgrube (fovea articularis)
- Durch welche Struktur ist die fovea articularis des phalanx distalis flankiert? auf welchen Seiten? medial & lateral von je inem kräftigen Bandhöcker
- Fesselbeinleisten - wo gehen sie durch, auf welcher Seite? von den Bandhöckern nach distal konvergierend Palmarseite des Fesselbeines
- Was begrenzen die Fesselbeinleisten? Trigonum phalangis proximalis
- Wie sieht das Caput der phalanx proximalis aus? sattelähnliche Gelenkfläche, die von Bandhöckern flankiert wird
- Wie sieht das Kronbein aus? dorso-palmar abgeplattetes Quadrat
- Was trägt die Basis phalangis mediae? Gelenkgrube (fovea articularis)
- Wie sieht der Hinterrand der Gelenkgrube aus? Verdickung zur Kronbeilehne (tuberositas flexoria)
- Wie sieht der Dorsalrand der fovea articularis der phalanx media aus? Kronbeinfortsatz (processus extensorius)
- Welche Struktur ist sowohl distal als auch proximal beim Fesselbein ausgebildet? Bandhöcker
- Welche Flächen kann man beim Hufbein unterscheiden? Facies parietalis facies solearis facies articularis
- Wie werden die einzelnen Flächen des Hufbeines voneinander getrennt? parietalis & articularis: margo coronalis parietalis & solearis: margo solearis
- Was weist der margo solearis wo auf? Kerbe (Crena marginis solearis) axial
- Wo liegt der starkentwickelte processus extensorius? dorso-axial auf dem margo coronalis
- Wie werden die processi palmares gebildet? seitliche Ausläufer des processus extensorius
-