Sozialpsycho 2 (Subject) / VO 5: Sympathie & Liebe (Lesson)

There are 60 cards in this lesson

blabla

This lesson was created by sarah89.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • (Schachter) Aktivierung: determiniert die Intensität der Emotion
  • (Schachter) Kognitive Prozesse: determinieren die Qualität des Gefühls
  • Wann wird ein Aktivierungsgrad nicht als Emotion interpretiert? Wenn die Aktivierung nicht auf kognitiv-situative Faktoren, sondern auf somatische Ursachen zurückgeführt wird
  • Adrenalin VG1: informiert VG2: falsch informiert VG3: nicht informiert nervige Person --> Reaktionen? VG1: nicht so heftig, denn sie führten die Aktivierung auf das "Vitamin" zurück VG2 und VG 3: reagierten heftig, sagten der Person sie solle aufhören...
  • Wozu führt eine physiologische Aktivierung? zu positiveren Bewertungen
  • Wozu führt Deaktivierung? zu mangelhafter Selbstkontrolle - sie fürchten keine Strafe...
  • Wann wird ein unangenehmer Erregungszustand als weniger intensiv erlebt? Wenn man die Symptome der Aktivierung auf gefühlsmäßige neutrale Ursachen zurückführen kann
  • Was determiniert der Aktivierungsgrad also (laut Valins) die Wahrnehmung des Aktivierungsgrades, nicht die Intensität des Gefühls
  • Wann bleibt eine künstlich herbeigeführte Fehlwahrnehmung wirkungslos? Bei sehr intensiven und bedrohlichen Emotionen
  • Es fehlen noch 4 Folien!!! Ab nackte Mädchen