Pathologie (Subject) / Entzündung (Lesson)

There are 111 cards in this lesson

Entzündungsformen

This lesson was created by Lavraievie.

Learn lesson

  • Erysipel Wundrose subkutane Ausbreitung der Streptokokken der Gruppe A  behandlungsbedürftig, außer bei Aufteten im Gesichtsbereich
  • Abszedierende E Eiter sammet sich in einem durch Gewebszerfall entstandenen HOhlraum Frühphase: viele Neutrophile Spätphase: Granulationsgewebe
  • Furunkel Infektion der Haarwurzel meist durch Staph. aureus
  • Karbunkel E., die sich von der Haarwurzel auf die benahcbarten Haarfollikel ausbreitet
  • Definition der Bronchopneumonie herdförmige, akute oder chron., alveoläre Lungenentz. mit Beteiligung der Bronchioli häufig sind mehrere Lobuli betroffen
  • Ätiologie und Pathogene der Bronchopneumonie Tröpfcheninfektion Erreger: Staphylokokken, Pneumokokken, Klebsiellen, Pseudomonas, Mykoplasmen kanalikulär deszendierende E.
  • Morphologie der Bronchopneumonie mehrere kleinere Entzündungsherde in mehreren Lobuli Nebeneinander der Stadien
  • Definition der Hämorrhagischen E. Die Gefäßschadigung führt zum Einstrom von Erys in das entz. Gebiet
  • Ätiologie/ Pathogenese der Hämorrhagischen E. Prädisp. Faktoren - Hohe Toxizität - Endotoxinämie - Enzymatische Gefäßschädigung
  • Morphologie der hämorrhag. E. Nachweis von Erys
  • Definition der granulierenden E. Auftreten bei größeren Gewebsdefekten typisch ist die Bildung von Granulationsgewebe