Pathologie (Subject) / Entzündung (Lesson)
There are 111 cards in this lesson
Entzündungsformen
This lesson was created by Lavraievie.
- Welche Zytokine rufen Fieber hervor? IL-6, IL-8, TNF-alpha, Interferon- alpha
- Welche Zytokine führen zu einer Sollwerterhöhung im Hypothalamus? PGE2 und PGF2alpha
- Wie viele Leukozyten sind normal? 4000-10000/µl
- Was ist kennzeichnend für bakterielle Infektionen? neutrophile Granulozyten
- Was ist kennzeichnend für parasitäre Infektionen und allergische Reaktionen? eosinophile Granulozyten
- Was ist für virale Infektionen charakteristisch? Lymphyozyten
- Systemische Symptome bei einer Entzündung Fieber Tachykardie Humorale Veränderungen: Leukozytose, Erhöhung der Akute-Phase- Proteine, Infektanämie
- Welche Akute- Phase- Proteine sind bei Entzündungen erhöht? CRP, alpha-Globuline, Fibrinogen
- Zu was führt eine Erhöhung des Fibrinogens? Nach einer Latenzzeit von ca.24h kommt es zu einer Erhöhung der unspezifischen Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
- Was bedeutet perakut? sehr kurzer Verlauf, endet meist letal
- Was bedeutet akut? schneller Beginn, heilt in der Regal aus ( Restitutio ad integrum)
- Was sind subakute und subchronische E.? Abheilung nicht selbstverständlich, granulierende E. gehören dazu
- Was ist eine chronische E.? Verlauf schubweise, keine Ausheilung
- Was ist sekundär chronisch? eine chronische E., die aus einer akuten hervorgegangen ist
- Was kennzeichnet eine chronische bakterielle Entzündung? Monozyten, Makrophagen, Lymphozyten
- Welche Enzyme fördern die Ausbreitung einer Entzündung? Hyaluronidase Kollagenase Streptokinase Fibrinolysin
-
- Was ist per continuitatem? Ausbreitung der Entzündung entlang der Organkapsel
- Was ist per contiguitatem? Übergreifen der Entzündung auf das Nachbarorgan
- Was passiert in der fakultativen ersten Phase der Gefäßreaktion? Arteriolenkonstriktion
- Was passiert in der zweiten Phase der Gefäßreaktion? Vasodilatation der Arteriolen, Kapillaren, Venolen
- Was passiert in der dritten Phase der Gefäßreaktion? Venolenkonstriktion
- Zu was führt die Arterienkonstriktion in der ersten Phase? Zur Abblassung des Gewebes
- Zu was führt die Vasodilatation der Arteriolen, Kapillaren, Venolen? Sie verursacht die Kardinalsymptome der Entzündung
- Zu was führt die Venolenkonstriktion? Hämostase, Permeabilitätssteigerung, Exsudation
- Welche Substanzen bilden neutrophile Granulozyten? Interferon proteolytische Substanzen: Hydrolase, Kollagenasen, Lysozym chemotaktische Substanzen: C5a, Leukotrien B
- Aus was besteht Pus? Eiter besteht aus zerfallenen Granulozyten und eingeschmolzenem Gewebe
- Wo befinden sich eosinophile Granulozyten? In der Mukosa
- Was ist die Aufgabe der eosinophilen Granulozyten? Sie reagieren mit den Mastzellen und den basophilen Granulozyten, indem sie die Histaminfreigabe auslösen, außerdem können sie phagozytieren
- Was enthalten basophile Granulozyten? Heparin und Histamin
- Was enthalten basophile Granulozyten? Heparin und Histamin
- Welche Funktion haben Gewebsmastzellen? Sie befinden sich im Obeflächengewebe, amöboide Fortbewegung, sezernieren Heparin, Histamin besitzen Rezeptoren für IgG, IgE, C5a beteiligt an der Steuerung des Entzündungsgeschehens und an der Hypersensibilitätsreaktion Typ 1
- Was ist die Aufgabe der Lymphozyten? Sie bilden Lymphokine treten bei viralen und chronischen E. auf bei Masernerkrankungen können sie sich zur Warthin- Finkeldey- Riesenzelle umwandeln
-
- Was sind Plasmazellen? Sie entstehen aus den B- Lymphozyten unterstützen die spezifische Immunabwehr durch die Bildung der Immunglobuline
- Was machen Fibroblasten? Spezifische Mediatoren der Granulozyten und Makrophagen regen sie nach Abklingen der akuten Entzündung zur Fasersynthese an
- Was machen Endothelzellen? Sie bilden verschiedene Mediatoren durch NO beeinflusst Ausgangspunkt der Angiogenese Schließen und Öffnen der tigth junctions
- Was ist die Aufgabe der Monozyten? entstammen den gleichen Vorläuferzellen wie die Granulozyten befinden sich im Blut phagozytieren, sezernieren Enzyme, interagieren mit dem KOmplementsystem, präsentieren T- Lymphozyten Antigene nach zwei Tagen wandern sie ins Gewebe
- Welche Arten von Monozyten gibt es? Histiozyten, Alveolarmakrophagen, Kupffer- Sternzellen, Osteoklasten, Deckzellen, Mikrogliazellen Fettgewebsnekrosen: Xanthomzellen Hirnerweichungen: Fettkörnchenzellen schlecht verdauliches Material: Epitheloidzellen
- Was sind Epitheloidzellen? Makrophagen, die schlecht verdauliches Material angeboten bekommen haben und die daraufhin dieses Material einmauern spezialisiert auf die Synthese und Sekretion von Proteasen, Elastasen, Kollagenasen Kern besitzt Schuhsohlenform
- Was sind Riesenzellen? Makrophagen oder Epitheloidzellen, die fusioniert sind. Die Fusion dient der Energieeinsparung zu finden in Granulomen cave: nicht zu verwechseln mit den physiologischen Riesenzellen wie den Megakaryoblasten und den chorialen Riesenzellen!
- Was sind Granulome? Das sind knötchenförmige Neubildungen aus Granulationsgewebe
- Was sind Langhans- Riesenzellen? Sie entstehen durch Fusion von bis zu 100 Epitheloidzellen, die das gleiche schwer verdauliche Material bearbeiten ihre Zellkerne liegen geordnet am Rand im Zytoplasma sind asterid bodies und Schaumann- Körperchen
- Was sind asteroid bodies? Das ist sequestriertes ( abgesondertes) Zytoplasma
- Was sind Schaumann- Körperchen muschelartige Kalkeinschlüsse in Langhans- Riesenzellen
- Was sind Fremdkörperriesenzellen? Sie entstehen durch Fusion vieler Makrophagen im Zusammenhan mit im Gewebe liegenden Fremdkörpern, wie Nahtmaterial, Talkum, Urat- oder Cholesterinkristallen die Kerne liegen unregelmäßig im Zytoplasma verteilt das Zytoplasma ist granulär und homogen
- Was sind Touton-Riesenzellen? Sie entstehen aus Makrophagen ,die größere Mengen Fett verdauen müssen die Kerne liegen kreisförmig angeordnet zentral oder in der Peripherie zu finden in Xanthomen und bei der Hand-Christian- Schüller- Krankheit
- Was sind Xanthome? gutartige Bindegewebstumoren an Sehnen und an der Haut
- Was sind Xanthelasmen? Die kleinen Granulome unterhab des Auges im jungen Lebensalter meist Folge eienr Hyperlipoproteinämie
- Was ist eine Linksverschiebung? gehäuftes Auftreten von Blutzellvorstufen
- Welche zytogenen Mediatoren gibt es? Histamin, Serotonine, Prostaglandine, Leukotriene, Lymphokine, Interleukine, Tumornekrosefaktor, Plättchenaktivationsfaktor, Thromboxane, Interferone
- H1- Rezeptor für allergische Reaktionen verantwortlich befindet sich an den kleinen Blutgefäßen ->Vasodilatation, an großen Blutgefäßen-> Vasokonstriktion und an Bronchien (Konstriktion)
-