Geschichte (Subject) / Kaufmännische Prüfung (Lesson)

There are 147 cards in this lesson

für kaufmännische prüfungen

This lesson was created by knubbelinho.

Learn lesson

  • Erklären Sie den Begriff Improvisation und Disposition Improvisation: Es werden auf plötzlich auftretende Situationen  fallweise ungeplante Regelungen getroffen. Disposition: Regelungen, die auf einer vorher festgelegten Vorgehensweise beruhen.
  • Was bedeutet Instanz? Eine Organisationseinheit im Betrieb
  • Beschreiben Sie die kooperativen Führungsstile Management bei Delegation: Delegierbare Aufgaben werden von einem Vorgesetzten an einen Mitarbeiter gegeben.   Management by objectives: Führen durch die genaue Vorgabe eines Zieles.   Management by Exception: Der Vorgesetzte entscheidet nur in Ausnahmefällen und wird somit von Routineaufgaben entlastet.
  • Was ist eine Stabsstelle? Eine Stabsstelle ist eine nicht weisungsbefugte Stelle, die mit Experten besetzt ist.
  • Was ist ein Merkmal für das Einliniensystem? Beim Einliniensystem gibt es für jede Stelle nur eine übergeordnete Stelle, die Weisungen erteilen darf
  • Welche Geschäfte darf ein Prokurist abwicklen? Er darf alle Geschäfte tätigen, die ein Handelsgewerbe mit sich bringen.
  • Welche Geschäfte darf ein Prokurist nicht abwickeln? Er darf folgende Geschäfte nicht abwickeln: Geschäfte, die darauf ausgerichtet sind, den Betrieb aufzulösen Unterzeichnung des Jahresabschluss Prokura erteilen Handelregistereintragungen beantragen Eid für den Kaufmann leisten Insolvenz beantragen Steuererklärungen für den Kaufmnann unterzeichnen Grundstücke veräußern
  • Was ist eine gemischte Prokura? Der Prokurist ist nur zusammen mit einem geschäftsführenden Gesellschafter oder einem Vorstandsmitglied zeichnungsberechtigt.
  • Welche bekommt jemand, der ein Geschäft leitet? Handlungsvollmacht
  • Wie lange ist die Kündigungsfrist in der Probezeit? Während der Probezeit kann mit einer Frist von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen gekündigt werden.
  • Was ist ein Organigramm im Bereich Betriebsorganisation? Das Oganigramm ist eine grafische Darstellung der Aufbauorganisation  Organisatorische Einheiten werden erischtlich
  • Nennen Sie 5 Angaben, die in eine Stellenbeschreibung gehören? Einordnung der Stelle in die Unternehmensorganisation Stellvertretung Tätigkeitsbeschreibung Kompetenzen und Pflichten Anforderungen an den Stelleninhaber Zusammenarbeit mit anderen Stellen Leistungskriterien  
  • Was ist eine Ablauforganisation? In der Ablauforganisation werden einzelne Arbeitsabläufe geregelt.
  • Was ist unter Ergonomie zu verstehen? Unter Ergonomie versteht man die Anpassung des Arbeitsplatzes und der Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse des Menschen
  • Nenne Sie 4 gesetzliche Grundlagen, die bei der Arbeit im Büro zu berücksichtigen sind. Arbeitsstättenverordnung Gewerbeordnung Unfallverhütungsvorschriften Arbeitszeitordnung
  • Nenne Sie 7 Bereiche zu denen die Arbeitsstättenverordnung Bestimmungen enthält Lüftung Beleuchtung Sichtverbindung künstliche Beleuchtung Raumtemperatur Fußböden Rettungswege Erste Hilfe
  • Wer überwacht die Einhaltung der Arbeitsstättenverordnung? Die Einhaltung wird von den Gewerbeaufsichtsämtern der Länder kontrolliert
  • Nennen Sie Regelungen, die die Arbeitspausen betreffen Zur Pause sind besondere Aufenthaltsräume zu suchen Bei einer Arbeitszeit von 6 Stunden sind mindestens 30 Minuten Pause zu gewähren. Jugendliche Arbeitnehmer fallen unter das Jugendarbeitsschutzgesetz.  
  • Erklären Sie dem neuen Kollegen folgende Regelungen im Betrieb: Gleitende Arbeitszeit und Kernarbeitszeit für die Mitarbeiter im Bürobereich Schichtzeit für die Arbeitnehmer in der Produktion Kernarbeitszeit: In diesem Zeitraum muss der Arbeitnehmer anwesend sein. Gleitende Arbeitszeit: Der Beginn und das Ende der Arbeitszeit innerhalb eines Zeitrahmes vom Arbeitnehmer selbst bestimmt werden Schichtzeit Die Firma arbeitet in Schichten Der Arbeitnehmer wechselt of wöchentlich diese Schichten.
  • Nennen Sie 5 Regeln erfolgreicher Teamarbeit Das Team darf eine gewisse Größe nicht überschreiten Es muss ein klares verständliches Ziel geben Das Team muss die gemeinsame Verantwortung für die Aufgabe haben Jedes Teammitglied hält die Absprache ein Jedes Teammitglied bringt sich konstruktiv ein. Kritik ist erwünscht und wird sachlich vorgebracht Aufgaben werden gerecht im Team verteilt
  • Für die Kaufhaus-Filiale in Neustadt hat Peter Portelmann einen neuen Mitarbeiter (Wolfgang Peters) eingestellt, der die Filiale selbständig leiten soll. Welche Vollmacht müsste Wolfgang Peters hierfür haben? Wolfgang Peters müsste eine „Allgemeine Handlungsvollmacht“ bekommen. Sie berechtigt zu allen Geschäften, die im Unternehmen üblich sind. Ausgenommen sind somit Geschäfte, die unüblich sind.
  • Noch während der Probezeit kündigt Wolfgang Peters ohne Angaben eines Grundes. Ist eine Kündigung ohne Grund wirksam? Wie lang ist die Kündigungsfrist? Während der Probezeit kann mit einer Frist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
  • Was ist ein Organigramm Das Organigramm ist eine grafische Darstellung der Aufbauorganisation. Organisatorische Einheiten sowie deren Aufgabenverteilung und Kommunikationsbeziehungen werden ersichtlich.
  • Nennen Sie 5 Angaben, die in eine Stellenbeschreibung gehören sollten. - Einordnung der Stelle in die Unternehmensorganisation - Stellvertretung - Tätigkeitsbeschreibung (Hauptaufgabe, Fachaufgaben, besondere Aufgaben) - Kompetenzen und Pflichten - Anforderungen an den Stelleninhaber (Weiterbildungsmöglichkeiten) - Zusammenarbeit mit anderen Stellen - Leistungskriterien
  • Nennen Sie 3 Vorteile und 3 Nachteile einer Stellenbeschreibung. Vorteile: - Arbeitsgebiet wird klar dargestellt - Kompetenzen werden geregelt - Präzise Stellenausschreibung möglich - Klare Weisungsbefugnisse Nachteile: - Einengung des Arbeitsgebietes - Überorganisation möglich - Regelmäßige Überarbeitung nötig - Zeitaufwand für Erstellung
  • Was ist unter Ablauforganisation zu verstehen? In der Ablauforganisation werden einzelne Arbeitsabläufe geregelt. Beispiele: Wie werden Reklamationen behandelt? Wie wird Ware aus dem Lager angefordert?
  • Was ist unter Ergonomie zu verstehen? Unter Ergonomie versteht man die Anpassung des Arbeitsplatzes und der Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse des Menschen.
  • Nennen Sie 4 gesetzliche Grundlagen, die bei der Arbeit im Büro zu berücksichtigen sind. Arbeitsstättenverordnung - Gewerbeordnung - Unfallverhütungsvorschriften (Berufsgenossenschaft) - Arbeitszeitordnung
  • Nennen Sie 7 Bereiche (z. B. Lüftung) zu denen die Arbeitsstättenverordnung Bestimmungen enthält. Lüftung, Beleuchtung, Sichtverbindung nach außen, künstliche Beleuchtung, Raumtemperatur, Fußböden, Rettungswege und Notausgänge, Erste Hilfe, Nichtraucherschutz
  • Wer überwacht die Einhaltung der Arbeitsstättenverordnung? Die Einhaltung wird von den Gewerbeaufsichtsämtern der Länder kontrolliert.
  • Ein neuer Kollege erzählt, dass es in seinem alten Betrieb nur 7 Minuten Frühstückspause gab und er oft in dieser Zeit am Arbeitsplatz weitergearbeitet hat. Frage 6: Entspricht das einer korrekten Pausenregelung? 1
  • Frage 7: Nennen Sie weitere Regelungen, die die Arbeitspausen betreffen. 1
  • Frage 8: Erklären Sie dem neuen Kollegen folgende Regelungen im Betrieb: - Gleitende Arbeitszeit und Kernarbeitszeit für die Mitarbeiter im Bürobereich - Schichtzeit / Schichtarbeit für die Arbeitnehmer in der Produktion 1
  • Sie sind als Kaufmann für Bürokommunikation in einem Warenhaus angestellt. Die Feinkostabteilung will eine „französische Woche“ veranstalten. Die Planung dazu soll in Teamarbeit erfolgen. Frage 9: Nennen Sie 5 Regeln für eine erfolgreiche Teamarbe 1
  • Frage 10: Welche Vorteile hat die Arbeit im Team? Nennen Sie 6 Vorteile. 1
  • Frage 11: Es findet ein „Brainstorming“ statt. Erklären Sie dieses Vorgehen. 1
  • Frage 12: Welche Anforderungen werden an ein gutes Raumklima im Büro gestellt? Nennen Sie 6 Anforderungen. 1
  • Um weitere Verkaufsflächen zu schaffen, wird die Verwaltung in einem neuen Gebäude untergebracht. 15 Arbeitnehmer sollen dann zusammen in einem Großraumbüro arbeiten. Frage 13: Nennen Sie 4 Vorteile und 4 Nachteile für die Arbeit in einem Großraumb 1
  • Frage 14: Sie sollen sich um Angebote für die neuen Schreibtische kümmern. Wo können Sie Informationen erhalten? Nennen Sie 6 Quellen. 1
  • Frage 15: Ihnen liegt ein Angebot für 15 neue Schreibtische vor: Listeneinkaufspreis pro Schreibtisch: 208,00 € Rabatt: 20 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen: 3 % Fracht: 12,00 € pro Schreibtisch Wie hoch ist der Bezugspreis pro Schreib 1
  • Frage 1: Nennen Sie 6 Anforderungen an einen Bildschirmarbeitsplatz. 1
  • Frage 2: Was ist der Unterschied zwischen Internet und Intranet? 1
  • Frage 3: Ein neuer Auszubildender hat keine Erfahrung mit dem Internet und möchte folgende Begriffe erklärt haben: - Homepage - Suchmaschine - Web-Browser - Provider 1
  • Frage 4: Nennen Sie die Hardware Bestandteile eines PCs. 1
  • Frage 5: Welches sind gebräuchliche Programme im Bürobetrieb? Nennen Sie 5 Beispiele (z. B. MS Words - Textverarbeitungsprogramm). 1
  • Innerhalb des letzten Jahres kam es zu 2 Computerabstürzen. Sie sind damit beauftragt, Maßnahmen zur Datensicherheit und zum Datenschutz einzuleiten. Frage 6: Nennen Sie 4 Maßnahmen, die zur Erhöhung der Datensicherung beitragen. 1
  • Frage 7: Was ist eine Firewall? 1
  • Frage 8: Was ist ein Backup? 1
  • Frage 9: Ein großer Teil des E-Mail Verkehrs besteht aus Werbemails oder anderen nicht angeforderten Mitteilungen. Wie werden diese E-Mails genannt? Sollten Sie die Anlagen dieser E-Mails öffnen? 1
  • Frage 10: Beim Schreiben einer E-Mail gibt es neben der „An“- und „Betreff“- Angabe auch die Felder „Cc“ und „Bcc“. Erklären Sie die Bedeutung. 1