VWL 2 (Subject) / 1.5Keynesianismus (Lesson)

There are 3 cards in this lesson

Keynesianismus

This lesson was created by vatoslocos.

Learn lesson

  • Erkläre die Klassik und Keynes John Maynard Keynes (1883-1946) Klassik Märkte tendieren von sich aus ins Gleichgewicht: Staat soll nur Ordnungspolitik betreiben; stetige Wirtschaftspolitik Keynes "laissez-fair"-Prinzip der Klassik versagt, es entsteht Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung; die Nachfrage fehlt => ist das entscheidende Element => Staat muss die Nachfragelücke schließen (Umkehrung des Say´schen Theorems)
  • Erkläre die Antizyklische Konjunkturpolitik "defizit-spending" Staat ist für Vollbeschäftigung verantwortlich; Staat muss durch gezielte Konsum- und Investitionsgüternachfrage für Vollbeschäftigung sorgen (prozesspolitik) Staat fragt in konsumschwachen Zeiten vermehrt nach; und zieht sich in konsumstarken Jahren zurück Verschuldung wird durch Rücklagen ausgeglichen
  • Nenne die Forderungen von Keynes Umverteilung von Einkommensstarken zu Einkommensschwachen (Sparen!) Aktive Steuerpolitik Aktive Geldpolitik Aktive Fischalpolitik