Latein (Subject) / Stil (Lesson)

There are 423 cards in this lesson

Wichtige Ausdrücke für Stil

This lesson was created by sunny1406.

Learn lesson

  • ebensowenig wie non magis...quam (Wichtigeres an 2. Stelle) non minus...quam (Wichtigeres an 1. Stelle)  
  • unterdessen, inzwischen, mittlerweile interea
  • indessen at, sed, autem
  • es geht das Gerücht, dass fama est + AcI
  • durch Hörensagen erfahren aliquid fama accipere
  • vielmehr magis / potius
  • ja sogar quin etiam
  • dadurch, dass... eo...quod
  • Literatur litterae
  • mehr Leute plures
  • einige, manche nonnulli, complures
  • auswählen deligere
  • lieben, schätzen diligere, magni aestimare
  • missbilligen improbare
  • 1. die übrigen (alle) 2. die übrigen (von den anderen noch übrig) 1. ceteri 2. reliqui
  • nicht eben sehr non nimium
  • nicht gerade (zu) non ita / non magnopere / non nimis
  • geeignet, passend 1. Person 2. Sache aptus alicui aptus ad aliquid
  • es bleibt übrig restat, ut relinquitur, ut relinquum est + Inf.
  • wünschen, wollen cupere + Inf./AcI optare, ut
  • 1. berüchtigt (neg.) 2. berühmt 1. famosus 2. clarus, celeber
  • ein Gespräch mit jdm führen sermonem habere cum aliquo
  • das Gespräch geht um etw. sermo est de re
  • wie, z.B. sicut, velut, ut
  • sich unterscheiden in in eo differre, quod (Ind.) hoc interest, quod interest inter Akk et Akk
  • alle (Gesamtheit) alle (jeder einzelne) totus,a,um omnis,e
  • sich unterhalten colloqui
  • ich brauche / benötige etwas / jdn. Dies brauche ich. mihi opus est (indekl.) aliqua re / alicui Ausnahme bei Neutrumpronomen oder Adjektiv: Quae mihi opus sunt.
  • inwiefern, in wie weit, so lange (bis) quoad, quatenus (+ Ind.)
  • damit...weder...noch ne...aut...aut
  • erreichen, erlangen: 1. durch Ansrengung 2. durch Zufall 3. durch Los 4. durch Bitten assequi, consequi 1. adipisci 2. nancisci 3. sortiri 4. impetrare
  • bald (Zukunftsbezug, von Geg. des Sprechenden) bald (v.a. in Erzählungen, von Vght. aus betrachtet) mox brevi (tempore)
  • der eine...der andere (von zwei) der eine...der andere alter...alter alius...alius
  • auch, sogar (steigernd) 1. Verb 2. Nomen etiam (dem Verb vorangestellt) quoque (dem Nomen nachgestellt)
  • ein gewisser (2) quidam (ich weiß wer er ist, aber seinen Namen nicht) aliquis (ich weiß weder wer er ist noch seinen Namen)
  • verletzen 1. Wunde 2. Scham 3. seel. + psych. Schmerz/starkes Schamgefühl 1. vulnerare 2. laedere 3. violare
  • 1. wegen (Ziel) 2. wegen (Grund) 1. causa (nachgestellt + Gen.) 2. propter (vorgestellt + Akk.)
  • 1. bei (Umgebung) 2. bei (Richtung) 1. apud 2. ad
  • keinesfalls nequaquam
  • vergeblich, umsonst nequiquam
  • 1. zu dem Zeitpunkt, als (Ereignisse zum selben Zeitpunkt) 2. als, nachdem, weil (zeitlich, Ereignisse aufeinander bezogen) 1. eo tempore cum (+ Ind.) 2. cum + Konj.
  • aber, jedoch (steigern) autem < sed < at < contra
  • 1. wenn aber 2. Bei Gegenüberstellungen (Berichtigung, Beschränkung) 3. Bei fehlendem Verbum 1. sin 2. si non 2. si minus, sin aliter
  • für, anstatt, anstelle von, im Verhältnis zu pro + Abl.
  • bei etw./jdm. schwören per + Akk. iurare
  • 1. und keiner/niemand 2. und nichts 1. neque quisquam 2. neque quicquam
  • je...desto... quo...eo...
  • 1. einer Sache / Person (un) würdig sein 2. würdig sein... 1. (in)dignus aliqua re / aliquo 2. dignum esse + konjunktivischer RS (finaler NS)
  • 1. fehlen 2. fehlen (benötigen, ersehnen) 1. carere+ Abl. / deficere + Akk. 2. egere + Abl.  
  • versuchen, dass temptare, ut conari + Inf. contendere + Inf.