BIOPSYCHOLOGIE (Subject) / 11 Spache (Lesson)

There are 18 cards in this lesson

Lateralität, Sprache und Split-Brain

This lesson was created by mariechen12.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Aphasie durch Hirnschädigung verusachte Störung der Fähigkeit, Sprache zu produzieren/ verstehen
  • Apraxie Störung der Willkürbewegung, die nicht auf ein einfaches, motorisches Defizit oder auf irgendein Verständnis-/Motivationsdefizit zurückgefrührt werden kann
  • Broca-Aphasie Expressive Probleme - Sprache, deren Bedeutung erhalten ist, die aber langsam, umständlich und schlecht artikuliert ist normales Verständnissowohl von geschriebener als auch gesprochener Sprache
  • Broca-Areal Sprachproduktion
  • Heschl-Querwindung im sulcus lateralis anterior zum Planum temporale im Temporallappen gelgen Sitz des primären auditorischen Cortex
  • Ipsilateral auf der gleichen Seite befindlich
  • Kommisurektomie Durchtennung des Corpus callosums
  • kontralateral auf der gegenüberliegeneden Seite befindlich
  • Lateralisierung neuroanatomische Ungleichheit und funktionale Aufgabenteilung und Spezialisierung der Großhirnhemisphären
  • Leitungsaphasie Problem beim Wiederholen des Gehörten Schädigung des Fasciculus Arcuatus
  • Neuro-anatomische Asymmetrie makroskopisch oder mikroskopisch erfassbare Unterschiede einander entsprechender Strukturen beider Gehirnhälften bedingt duch unterschiedliche Funktionen der Gehirnhälften
  • Neuroplastizität Eigenschaft von Synapsen, Nervenzellen oder auch ganzen Hirnarealen, sich in Abhängigkeit von der Verwendung in ihren Eigenschaften zu verändern
  • Operculum frontale Cortexgebiet des Frontallappens unmittelbar vor dem Gesichtsareal des primären motorischen Cortex
  • Planum temporale Cortexbereich im posterioren Gebiet des Sulcus lateralis des Temporallappens des primären motorischen Cortex in linker Hemisphäre: Sitz des Broca-Areal
  • Split-Brain Behandlungsmethode von Epilepsie Durchtrennung des Corpus callosum  
  • Wernicke-Aphasie Rezeptive Probleme- schlechtes Verständnis gegenüber gesprochenes und geschriebener Sprache Bedeutungslose sprach mit oberflächlicher Striktur, Rhythmus und Intonation normaler Sprache bleibt erhalten
  • Wernicke-Areal Sprachverständnis  
  • Z-Lins von Zaidel 1975 entwickelt Linse, die den visuellen Input auf eine Hemisphäre (ispsilateral beschränkt Ausschalten des Transfers visueller Informationen ind die kontralaterale Hemisphäre durch das chiasma Opticum Linse ist auf einer Seite undurchsichtig