Medizinische Terminologie (Subject) / Therapeutische Verfahren, Arzneimittel (AS) (Lesson)

There are 120 cards in this lesson

Ther. Verfahren erkennen und analysieren, definieren Häufigste Arzneimittelklassen erkennen, definieren

This lesson was created by Lanie.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Chemotherapie Mittel gegen Tumorerkrankungen
  • Pharmakotherapie Behandlung mit Arzneimitteln
  • Radiotherapie Behandlung mit Strahlen
  • Exstirpation operative Entfernung eines erkrankten Organs oder Tumors
  • Exzision Ausschneidung, z.B. einer Wunde
  • Indikation "Heilanzeige"; Grund zur Anwendung eines bestimmten Verfahrens
  • Infusion tropfenweise Zufuhr v. Flüssigkeit (mehr als 20ml) in Blutgefäße
  • Injektion Einspritzung (weniger als 20ml)
  • Inzision Einschnitt
  • Kontraindikation "Gegenanzeige" bezgl. der Anwednung eines bestimmten Verfahrens
  • Punktion Einstich mit Hohlnadel zu diagn. oder therap. Zwecken
  • Antibiotika Medikamente gegen Bakterien (von Mikroorganismen prod. Substanzen, die die Vermehrung v. Bakterien hemmen bzw abtöten
  • Antimykotika pilzabtötend wirkende Mittel
  • Antiphlogistika entzündungshemmende Mittel
  • Antipyretika fiebersenkende Mittel
  • Virostatika die Virusvermehrung hemmende Pharmaka
  • statisch vermehrungshemmend
  • -zid abtötend
  • -fungizid pilzabtötend
  • -fungistatisch vermehrungshemmend
  • Arthrodese chirurgische Versteifung eines Gelenks
  • Arthroplastik oper. Wiederaufbau eines Gelenks, Gelenkersatz
  • Arthrotomie oper. Eröffnung eines Gelenks
  • Diskektomie Bandscheibenentfernung
  • Osteosynthese oper. Verbindung u. Stabilisierung v. Knochenfragmenten, zB. nach Fraktur
  • Spondylodese oper. Versteifung der Wirbelsäule
  • Tenotomie Sehnendurchtrennung
  • Orthese Halskrause (Apparat zur Stabilisierung von Rumpf und Gliedmaßen
  • Antirheumatika Medikamente zur Behandlung rheumatischer (nicht unfallbedingter) Erkrankungen
  • Diskusprolaps Bandscheibenvorfall
  • Ligamentruptur Bänderriss
  • Myologie Muskellehre
  • Angioplastie "Reparatur" eines Gefäßes, Beseitigung von Gefäßstenosen
  • Embolektomie oper. Entfernung eines Embolus
  • Phlebektomie oper. Entfernung einer Vene
  • Phlebotomie, Venae sectio Eröffnung einer Vene, Einschnitt
  • Thrombektomie oper. Entfernung eines Thrombus
  • Thrombolyse Auflösung eines Blutpropfes durch Medikamente
  • Biopsie Gewebeprobe des Herzmuskels
  • ACE Hemmer Mittel gegen Bluthochdruck und bei Herzinsuffizienz A-ngiotensin C-onverting E-nzyme
  • Antiarrhythmika Pharmaka zur Behandlung v. Herzrhythmusstörungen
  • Beta-Rezeptoren-Blocker, Beta-Blocker Mittel gegen Bluthochdruck, Substanzen die selektiv die Wirkung der körpereigenen Hormone Adrenalin und Noradrenalin in Herz, Lunge & Gefäße hemmen
  • Kalzium-Antagonisten Pharmaka, die den Einstrom v. Kalzium in die Zelle hemmen zB. gefäßerweiternd wirken
  • Vasodilatatoren gefäßerweiternd wirkende Pharmaka
  • Splenopexie oper. Fixation der Milz
  • Thymektomie chirurg. Entfernung des Thymus
  • Tonsillektomie oper. Entfernung der Mandeln
  • Booster-Effekt verstärkte Reaktion des Immunsystems bei erneutem Kontakt mit einem Antigen
  • Desensibilisierung, Hyposensibilisierung Verminderung der Reaktionsbereitschaft des Immunsystems durch wiederholte Zufuhr eines Antigens in unterschwelliger Dosis
  • Heparinisierung Gabe der gerinnungshemmenden Substanz Heparin