Beschreiben Sie die im Rahmen der VL besprochenen Merkmale einer pflanzlichen Zellwand
Besteht aus Cellulose (beta-1,4-Bindungen, unverzweigt, Glucosebausteine)
Aus welchem Monosaccharid lässt sich L-Ascorbinsäure ableiten.
D-Glucuronat
Erläutern Sie kurz, warum Muskelzellen nicht in der Lage sind Glukose ins Blut abzugeben.
Muskelglykogen dient ausschließlich der Energieversorgung der Muskulatur
5. Kommentieren: Ein Furanose-Ring ist wesentlich
stabiler als ein Pyranose-Ring, daher überwiegt er in
einer Lösung.
Falsch: es kommt auf den Stoff an, welche Ring der stabilere ist.
Falsch: es kommt auf den Stoff an, welche Ring der stabilere ist.
Wie viele irreversible Reaktionen gibt es in der Glykolyse? Welche sind diese? Was charakterisiert eine
irreversible Reaktion?
3, Pyruvat-Kinase, Phosphofructokinase-1, Glucokinase, nicht umkehrbar, muss umgangen werden
Erläutern Sie kurz die Keto-Enol-Tautomerie. In welchem Milieu kann diese stattfinden?
Umwandlung Aldehyd zu Keton und umgekehrt, im basischen Milieu
Liegt Fructose in der Realität vermehrt als Furanose oder Pyranose vor?
Furanose
Welche beiden Disaccharid-typen kennen Sie, beschreiben Sie kurz
nicht-reduzierend beide anomeren c-Atome in der Bindung//, reduzierend ein Anomeres C-Atom in der Bindung
Wodurch wird PFK-1 gehemmt?
ATP, NADH und Citrat
Welches Molekül wird Beschrieben? Es ist ein zentrales Molekül bei der Glykogensynthese und im
Pentosephosphatweg
Glucose-6-Phosphat
Welche Verbindung entsteht unmittelbar nach der Einschleusung von Glc-6-P in den
Glykogenstoffwechsel?
Glukose-1-Phosphat
Wie nennt man die Form der Phosphorylierung des ADP während der Phosphoglycerat-Kinase
Reaktion?
Substratketten-Phosphorylierung
Wie berechnet man die Anzahl der Stereoisomere eines Moleküls?
2 hoch Anzahl der chiralen Zentren
Wie viele Stereoisomere hat eine Tetrose?
4
Was versteht man unter Mutarotation?
Umwandlung a-Anomer in ß-Anomer und umgekehrt
Hyaluronsäure: Wie sind die Monosaccharide (Glucosederivate) miteinander verknüpft?
ß-1,3- und ß-1,4-glykosidisch
Beschreiben Sie stichpunktartig den Sinn der Glukoneogenese.
- Synthese von Glukose aus bspw. Lactat und Pyruvat- Deckt bei Hungerbedingungen den Glukosebedarf eines Organismus
Wo wird Glykogen hauptsächlich im Körper gespeichert?
Leber und Muskeln
Bei starker Muskelarbeit wird dort viel Lactat produzier, was geschieht in der Folge, wenn es in die
Blutbahn gelangt?
Transport zur Leber und Umwandlung in Glucose
Welcher Regulationsmechanismus wird hier beschrieben? Veränderung des Aktivitätszustandes eines
Enzyms durch Anfügen eines Phosphates an eine OH-Gruppe.
Phosphorylierung
Wie wird in der Fischer-Projektion entschieden, welches C-Atom am weitesten oben steht?
Das am stärksten oxidierte C-Atom sollte soweit wie möglich oben stehen
Wo kommen Lysozyme vor und welche Aufgabe erfüllen sie?
Tiere, Pflanzen, Pilze; intrazelluläre Zersetzung von Pathogenen nach Phagozytose
Der erste Schritt der Glykolyse ist die Phosphorylierung der Glukose, weshalb ist es wichtig, dass diese
Reaktion abläuft?
Sonst könnte Glc-6-P nicht in Fructose-6-Phosphat umgewandelt werden
Nenne Sie 2 Substrate aus der Glukoneogenese.
Oxalacetat: Reaktion von Pyruvat mit HCO3PEP: Phosphorylierung von Oxalacetat
Aus welchen Glucose-Derivaten besteht Hyaluronsäure?
D-Glucuronat und N-Acetylglucosamin
Im 4. Schritt der Glykolyse werden durch die Aldolase 2 _______ gebildet
Triosephosphate
Wie viele Elektronen werden in der Glycerinaldehyd-3-Phosphatdehydrogenase auf das Co-Enzym
übertragen?
2
Aus welchen chemischen Elementen bestehen KH und was ist das Verhältnis zueinander?
Cn(H2O)n
. Es existieren 2 Ringformen der Glucose (alpha und beta), da…
Da beim Ringschluss ein weiteres Asymmetriezentrum entstanden ist
Vervollständigen Sie den Lückentext über den Aufbau von Stärke:
Stärke besteht zu____ aus Amylose und zu____ aus ________.
_______ sind _________ Ketten in schraubenförmiger Anordnung. _________ ist an jeder ___ Glucose über _________ glycosidische Bindungen verzweigt.
25%// 75% // Amylopektin Amylose // unverzweigte // Amylopektin //25. // alpha-1,4
Nennen Sie ein Beispiel für ein nicht-reduzierendes Disaccharid.
Warum ist diese nicht reduzierend? Was für eine Verbindung liegt vor?
SaccharoseWeil beide Anomeren C-Atome an der Bindung beteiligt sindAlpha1-beta2-glycosidisch
Nennen Sie die beteiligten Enzyme bei den irreversiblen Reaktionen der Gluconeogenese.
Malat-Aspartat-ShuttleFructose-1,6-bisphosphataseGlucose-6-Phosphatase
Bei der Pyruvatkinase-Reaktion, entsteht aus PEP Pyruvat. Bei der Gluconeogenese entsteht aus
Pyruvat PEP. Welche Umgehungsreaktion ist möglich?
Carboxylierung von Pyruvat zu OxalacetatTransport ins CytosolDecarboxylierung von Oxalacetat zu Pyruvat
Über welche Zwischenprodukte kann Pyruvat aus den Mitochondrien transportiert werden?
Oxalacetat
Was versteht man unter der aeroben Glycolyse
Reaktionsschritte der Glycolyse sindvon Sauerstoff unabhängig Unterscheidung ob aerob oderanaerob betrifft nur den PyruvatStoffwechsel Import von Pyruvat in die Mitochondrien & Verwendung im Citratzyklus
Kommentieren: Beim Glycogen-Abbau müssen zunächst die Verzweigungenbeseitigt werden, bevor
schrittweise die Abtrennung der Glucose-Einheiten an dern reduzierenden Enden der Ketten ablaufen
kann.
Falsch: erst werden die Glucose-Einheiten von den nicht-reduzierenden Enden des Glycogens abgebaut unddann die Verzweigungen.
Wie viele ATP können bei der aeroben bzw. anaeroben Glycolyse gewonnen werden?
Aerob: 32Anaerob: 2
Das Enzym Pyruvatkinase wird in der Leber wird adrenalinabhängig phosphoryliert. Dadurch wird die
Glykolyse gehemmt. Warum bewirkt Adrenalin keine Hemmung der Glykolyse in der Muskulatur?
Weil in der Muskulatur eine andere Form der Pyruvat-Kinase vorhanden ist, die nicht über Adrenalin reguliertwird
Fructose-2,6-bisphosphat ist der wichtigste Regulator, wenn es
darum geht den Glucosestoffwechsel auf Glycolyse oder Gluconeogenese einzustellen. Das An- und
Abstellen erfolgt über PFK2/Fructose-2,6-bisphosphatase. Nennen Sie die Besonderheit dieser Enzyme!
Tandemenzyme, können hemmen und aktivieren
Sowohl PEP als auch GLc-6-P enthalten eine Phosphoesterverbindung, warum ist PEP ein
energiereiches Molekül und Glc-6-P nicht?
Glc-6-P ist ein viel stabileres Molekül durch die Ringstruktur als PEP, daher muss zum lösen des Phosphors Energie aufgewendet werde. PEP gibt den Phosphor ߪfreiwilligerߨ ab.
Kommentieren: Pflanzen speichern ihre Energie in Form von Glykogen.
Falsch: Sie speichern Glucose in Form von Stärke
Wo wird Glykogen hauptsächlich im Körper gespeichert?
Leber und Muskeln
Kommentieren: Alle Disaccharide gehören aufgrund ihres freien anomeren C-Atoms zu den
reduzierenden Zuckern.
Falsch: es gibt reduzierende und nicht-reduzierende Disaccharide
Kommentieren: Kühe, Hunde sowie Katzen fressen Gras. Somit können alle drei Tierarten die Cellulose
vollständig verdauen.
Falsch: nur Kühe fressen Gras und sie sind die einzigen, die Cellulose durch die Bakterien im Pansen verdauen können.
Welche glycosidischen Bindungen spalten Amylasen im Allgemeinen?
Alpha-1,4-Bindungen
An welchem Reaktionsschritt der Gluconeogenese ist Biotin beteiligt?
Carboxylierung von Pyruvat zu Oxalacetat
Welche Verbindung entsteht unmittelbar nach dem Einschleusen von Glc-6-p in den
Glykogenstoffwechsel?
Glc-1-P
Glucose und Mannose unterscheiden sich in der 3D-Struktur in einem chiralen
Zentrum. Man bezeichnet sie daher als…
Epimere
Wie wird das Enzym Phosphofructokinase-1 gehemmt und stimuliert?
Hemmend: ATP, CitratStimulierend: ADP, AMP, Froctose-2,6-bisphosphat
Welche Hormone sorgen für eine Steigerung der Gluconeogenese?
Glucagon, Catecholamine, Glucocortikoide