Medizin (Subject) / Behandlungsassistenz LF 8 (Lesson)

There are 149 cards in this lesson

Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Urogenitalsystems begleiten

This lesson was created by Jasminitschka.

Learn lesson

  • Bilirubin Gallenfarbstoff
  • Plattenepithelien Entzündungen, Vaginalsekret im Urin
  • Übergangsepithelien Pyelonephritis, Steinleiden
  • Hefezellen Mykose
  • Zylinder länglich geformte Sedimentbestandteile
  • hyaline Zylinder Proteinurie
  • Epithelzylinder Nephropathie
  • Wachszylinder chronische Nephritis
  • Nephritis Nierenentzündung
  • granulierte Zylinder Nephritis
  • Fettzylinder diabetische Nephropathie 
  • Erythrozytenzylinder Glomerulonephritis
  • Leukozytenzylinder Pyelonephritis 
  • Kristalle bilden sich, wenn Konzentration eines Stoffes im Urin so hoch ist, dass er nicht vollständig gelöst werden kann 
  • Calciumoxalate "Briefumschlag", pflanzliche Nahrung 
  • Tripelphosphate "Sargdeckel", HWI und pflanzliche Nahrung
  • Harnsäure Kreuze, Würfel bei Gicht, Zellzerfall bei Krebstherapie
  • Leucin Kristall bei Leberkrankheiten
  • Tyrosin nadelartiger Kristall bei Leberkrankheiten
  • Cystin sechseckige Kristalle bei Nierenfunktionsstörungen
  • Cholesterin Kristalle bei HWI und Nephritis
  • Cystatin C Nierenfunktionsparameter 
  • CLED-Agar Spezialnährboden zur Keimzahlbestimmung im Urin
  • GFR glomeruläre Filtrationsrate = Blutmenge, die die Nieren von harnpflichtigen Substanzen befreien
  • Harnsediment fester Harnbestandteil 
  • Sediment Bodensalz
  • MacConkey-Agar Nährboden zur Anzucht von Bakterien aus dem Urin
  • Urethritis Harnröhrenentzündung 
  • Cystitis Blasenentzündung 
  • Pyelonephritis Nierenbeckenentzündung
  • Urolithiasis Harnsteine
  • Nephrolithiasis Nierensteine
  • Harninkontinenz unwillkürlicher Harnabgang 
  • Niereninsuffizienz fehlende Fähigkeit harnpflichtige Substanzen aus dem Blut zu filtern 
  • Algurie schmerzhafte Miktion
  • Dysurie erschwerte Miktion
  • Pollakisurie häufiges Wasserlassen
  • Nykturie nächtliche Miktion
  • Schrumpfniere Nierenvernarbung mit Funktionsverlust 
  • Urämie Harnvergiftung
  • Hormone Botenstoffe, werden durch endokrine Drüse gebildet
  • Rezeptoren Empfangsmoleküle
  • Hypophyse Hirnhangdrüse
  • TSH Thyroidea stimulierendes Hormin
  • ACTH adrenocorticotropes Hormin (Cortison)
  • STH somatotropes Hormon (Wachstum)
  • LTH laktotropes Hormon (Prolaktin)
  • Euthyreose normale Schilddrüsenfunktion
  • Calcitonin Schilddrüsenhormon mit Funktion im Knochenstoffwechsel
  • Hyperthyreose Schilddrüsenüberfunktion